Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Kultur

Haie küsst man nicht!

Kabarett vom Feinsten - nicht nur für Frauen Eva Liebling ist Kindergärtnerin und glücklich verliebt. An ihrem großen Geburtstag soll der ersehnte Heiratsantrag kommen. Stattdessen knutscht Martin mit ihrer besten Freundin im Hof. Außer sich flüchtet Eva in den Kindergarten und legt richtig los. In einem funkensprühenden Solo, voller Pointen rechnet sie mit Martin und der Männerwelt ab. Sinniert auf Rache und Selbstmord … Doch es soll ganz anders kommen. Ein extrem unterhaltsames Stück voller...

  • Essen-Nord
  • 07.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Licht im Dunkeln Nach Luft schnappend blieb Lara stehen und lehnte sich mit dem Rücken an die raue Wand. Sie war viel zu früh. Mit Einbruch der Nacht hatte Mark gesagt, wenn die Straßenlaternen angeschaltet werden. Allmählich hörte ihr Herz auf zu rasen, und sie nahm außer ihrem Schnaufen wieder andere Geräusche wahr. Lara lauschte angestrengt. Das waren Stimmen. Vorsichtig schaute sie um die Ecke. Sie sah die Laterne, an der sie sich mit Mark treffen sollte. Vor genau einem Jahr hatten sie...

  • Bergkamen
  • 05.03.16
Kultur
Isa mal drei: Johanna Wieking, Miriam Berger und Linda Bockholt (von links). | Foto: Schuck

Prinzregenttheater zeigt Roman-Adaption „Bilder deiner großen Liebe“

Die Bühnenversion des Romans „Tschick“ begeistert am Prinzregenttheater Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Der mittlerweile verstorbene Autor Wolfgang Herrndorf hat einen unvollendeten Roman hinterlassen, in dem eine Figur aus dem vielbeachteten Roman „Tschick“ wieder auftaucht, nämlich Isa. Das Fragment trägt den Titel „Bilder deiner großen Liebe“. Dieses Romans hat sich an der Prinz-Regent-Straße nun Regisseur Frank Weiß angenommen, der verspricht: „Auch dieses Stück eignet sich für...

  • Bochum
  • 17.02.16
LK-Gemeinschaft
Cafe fertig!
7 Bilder

1. Tanzcafe' in Brünen!!!

1. Tanzcafe' Musik, Tanz bei Cafe und Kuchenbuffet! Sonntag war es so weit, um 15,30 Uhr ging es los. Im Saal M. fanden sich einige Tanz- und Musikfreunde ein, um bei Cafe und hausgemachtem Kuchen das Tanzbein zu schwingen! Nach der Stärkung mit Stachel-beer, Kirsch, Sahnebaiser und Schnittchen spielte E. D. Lakermann zum Tanz auf. Bei Walzer, Fox und Tango schwangen Junge und jung gebliebene die Hüften und Beine! Selbst bei Rheiländler, Rock & Roll und Twist wurde die Tanzfläche nicht leer! So...

  • Hamminkeln
  • 15.02.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Hallen aus Stein Krachend schlug König Angar mit der Faust auf den Tisch. Die Diskussion verstummte schlagartig und die königlichen Ratgeber sahen ihren König, der sich drohend erhoben hatte, verunsichert an. „Genug mit dem Geschwätz!“, brüllte Angar und starrte jeden der Anwesenden eindringlich an. „Schluss mit der Diplomatie! Die Zeit der Verhandlung ist vorbei! Wir sind Stück für Stück zurückgewichen, haben uns wie ängstliche Weiber verkrochen und doch hat Koron nicht genug. Er wird erst...

  • Bergkamen
  • 03.02.16
Kultur
Das Ensemble Companeras (mit Orchester!) beim Applaus
6 Bilder

Tschechows "Onkel Wanja" in der Inszenierung des Ensembles Companeras hat das Publikum in Duissern beeindruckt

Tschechow an seine Schwester Marija und an Olga Knipper: „Aber weshalb sind Sie deprimiert? Weshalb? Sie leben." Das Publikum sieht im „Onkel Wanja“ eine Gruppe von Menschen auf einem Landgut, erlebt ihr banales Alltagsleben mit ... und ist gefesselt, ja, fasziniert von dem, was die Theatergruppe auf der Bühne der Notkirche zeigt. Über Langeweile hat am vergangenen Wochenende in der Notkirche in Duissern niemand geklagt. Im Gegenteil: auch nach dem kräftigen Applaus blieben die meisten noch...

  • Duisburg
  • 26.01.16
Kultur
Irmel Haferkamp am Akkordeon
9 Bilder

Und am Wochenende endlich einmal ins Theater gehen! In der Notkirche in Duissern wird ein berühmtes Stück von „Anton Tschechow“ gespielt.

„Onkel Wanja“ – viele Male verfilmt (u.a. mit Anthony Hopkins) und gerade wieder auf unzähligen Bühnen neu inszeniert, spielt in Russland um 1900 und handelt doch von uns. Wenn am kommenden Samstag (23. Januar um 19 Uhr) und am kommenden Sonntag (24. Januar um 17 Uhr) diese berühmte Komödie über die Bühne in der Duisserner Notkirche geht, kann es sein, dass im Parkett geweint wird, ganz sicher aber auch gelacht. Einiges ist tragisch, was die Figuren erlebt haben und doch ist es zum Lachen....

  • Duisburg
  • 17.01.16
Kultur
Zur Karnvalszeit rollen wieder die Schubkarren durch Schermbeck. Foto: Archiv

"Schlopi-Lauf": Schermbeck schiebt an

Nur alle vier Jahre organisiert die Schermbecker Kolpingsfamilie das Schubkarren-Rennen, den „Schlopi-Lauf“. Am Karnevalssonntag, 7. Februar, werden dazu 20 Teams mit ihren selbst gebauten Karren und bei gutem Wetter mehrere tausend Zuschauer erwartet. Einige der rund 150 Teilnehmer und der Vorstand trafen sich kürzlich bei Nappenfeld zu einem letzten Vorbereitungstreffen für diesen Karnevalszug der besonderen Art. Zum 17 Mal organisiert die Kolpingsfamilie die Gaudi, das erste Rennen gab es...

  • Dorsten
  • 07.01.16
  • 2
Sport

Ein Bild - Eine Geschichte

Frostige Zeiten Fassungslos starrte Sina auf den kleinen Bach vor ihren Füßen. Sie konnte nicht glauben, was sie sah. Eben noch hatte sie die kleinen Fische beobachtet, die sich zwischen den Steinen versteckten. Sie hatte überlegt, ob sie nicht die Schuhe ausziehen, sich eine Weile ans Ufer setzen und die Füße ins kühle Nass hängen sollte. Doch jetzt fror der Bach zu! Es begann am Ufer und schnell wurde die Eisschicht breiter, bis sie den ganzen Bach bedeckte. Schneeflocken wirbelten umher und...

  • Bergkamen
  • 03.01.16
Überregionales
Screenshot Tatort-Intro

Tatort-Zweiteiler "Der große Schmerz" und "Fegefeuer": Helene Fischer ist tot

... oder der Versuch, eine packende Überschrift zu finden. Ebenfalls gut im Rennen lagen "Tatort: Tschillernde Action-Szenen", "Tatort: In Hamburg nichts Neues" oder auch "Tatort: Der norddeutsche Bond schlägt wieder zu". Aber ich schweife ab. Denn abgesehen davon, dass ich Til Tschiller, sorry, ich meine natürlich Nick Schweiger, immer gerne durch seine unglaublichen Action-Abenteuer (bzw. rührenden Liebesschnulzen) begleite, bot der Tatort gestern nichts wirklich Tiefgründiges. Zur Handlung:...

  • Kleve
  • 02.01.16
  • 11
  • 13
Kultur
Astrow und Jelena
9 Bilder

Das Ensemble Companeras imTheaterfieber

Im Januar ist endlich Premiere! Die Companeras proben auch "zwischen den Jahren" an ihrer neuen Inszenierung, "Onkel Wanja" von Anton Cechov . Seit Ende Mai beschäftigt uns dieses wundervolle Theaterstück. Seine Figuren sind im Laufe der Zeit mit jeder Probe mehr ein Teil von uns geworden und dringen jetzt auch auch mit ihren Sätzen in unser Alltagsleben vor: "Da ist nichts zu machen.", "Was willst du damit sagen?", "Das ist langweilig!", "Leiser, man kann uns hören.". Und wir lieben sie, diese...

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 1
Kultur
15 Bilder

Herbstliches Konzerthighlight – „BloW“ begeisterte in Christuskirche

Mit begeistertem Applaus entließ das Publikum in der nahezu ausverkauften Christuskirche Wittens Symphonisches Blasorchester „BloW“ im November in die Winterpause. Zuvor spielten die rund 60 Musiker unter der Leitung von Dirigent Michael Eckelt ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzertprogramm. Dabei stellten die Musiker des Orchesters erneut ihre enorme Musikalität eindrucksvoll unter Beweis: Sowohl heiße Sambarhythmen als auch besinnliche Choräle wurden dynamisch und technisch...

  • Witten
  • 13.12.15
LK-Gemeinschaft
Marika Kilius "Airport on Ice" in Düsseldorf
23 Bilder

Airport Düsseldorf bittet in der Vorweihnachtszeit auf’s Eis

„Airlebnis Sonntag“ mit Marika Kilius, Tanja Szewczenko, und der Düsseldorfer EG Bericht/Fotos/Video: U. Rabenort -urafoto- Der Nikolaus kam in diesem Jahr an den Düsseldorfer Airport geflogen. Im Gepäck hatte er nicht nur Süßes für die Kinder, sondern auch eine ganz besondere Attraktion: An drei Wochenenden im Dezember können Besucher des Flughafens und Passagiere ihre Runden auf einer Kunststoff-Eisbahn mitten im Terminal drehen. Eingeweiht wurde die etwa 350 Quadratmeter große Fläche beim...

  • Hagen
  • 07.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt in Oberaden

Es ist wieder soweit! Am 3. Advent (12.12.2015 14.00-21.00Uhr und 13.12.2015 13.00-19.00Uhr) ist wieder Weihnachtsmarkt in Bergkamen Oberaden auf dem Museumsplatz. Am Stand der katholischen Gemeinde St. Barbara gibt es wie jedes Jahr leckere Matjesbrötchen. Ein unbedingtes Muss! Es lohnt sich für jeden, der auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einer weihnachtlichen Deko ist, am Stand der St. Barbara-Gemeinde vorbeizuschauen. Es gibt Baumschmuck, verschiedene Dekoartikel wie bunte...

  • Bergkamen
  • 01.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Wenn die Engel Plätzchen backen „Komm Lisa! Es kann losgehen.“ „Ich komme, Mama!“ Nur zögernd riss sich Lisa von dem herrlichen Anblick los. Der Abendhimmel leuchtete in prächtigen Gelb-, Orange- und Rottönen. „Die Engel backen auch Plätzchen“, berichtete Lisa, in der Küche angekommen. Ihre Mutter lachte und drückte ihr die Ausstechformen in die Hand. Was Lisa nicht wusste: Nicht die Engel backten Plätzchen… „Los Zipfel, noch etwas heißer!“ „Elende Schinderei, jedes Jahr!“, knurrte Zipfel...

  • Bergkamen
  • 01.12.15
LK-Gemeinschaft
Das Hombrucher Organisationsteam hat für den Advents ein festliche Programm für Hombruch und Umgebung zusammengestellt. | Foto: Klinke

2. Advent in Hombruch und Umgebung

Nachdem Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsbäume am Marktplatz geschmückt haben, ist Hombruch und Umgebung bereit für die Aktivitäten rund um den 2. Advent. Dortmund-Süd. So lädt das Hombruch-Forum am Samstag, 5. Dezember, Kinder und Letren von 10.30 bis 13.30 Uhr zum gemeinsamen Basteln von Weihnachtslichtertüten in die Küsterpassage ein. Das Bastelmaterial wird vom Kunst- und Kreativfachmarkt Hombruch zur Verfügung gestellt. Um 12 Uhr sollte die Kinder dann eine kurze Pause einlegen, denn...

  • Dortmund-Süd
  • 30.11.15
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

Kleines Cafe | Dortmund: Kleines Café Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie Donnerstags um 18.00 Uhr im November und Dezember 26.11.2015 - "Nicht nur zur Weihnachtszeit...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
  • 1
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

­ Dortmund: Kleines Cafe | Dortmund: Kleines Café | 4 x Weihnachten im Kleinen Café, Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 19.11.15/ 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie immer Donnerstags um 18.00 Uhr im...

  • Dortmund-City
  • 17.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken? Solokabarett von und mit Uta Rotermund

Samstag 21.11.2015, Beginn 19.00 Uhr , Nachbarschaftshaus Fürst Hardenberg , Herrekestraße 66, 44339 Dortmund , Telefon:0231 8296630 Genial - aber manchmal an der Grenze zum guten Geschmack! – Rheinische Post – Bissig und gemein! – Kölner Stadtanzeiger...Das schlechte Gewissen eines jeden Machos! - Berliner Morgenpost - Lachkrämpfe im vollbesetzten Haus - WAZ - Dr.Irmgard trocknet Frauentränen - Bild - Brilliantes Programm - Trierischer Volksfreund - Faszination durch Sprache, Mimik und Gestik...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
  • 1
  • 1
Kultur
21 Bilder

Dortmunder Hansemarkt 2015

Schon im 14. Jahrhundert fanden in Dortmund prächtige Jahrmärkte statt. Diese Markttradition wurde vom 04. - 08. 11. 2015 mit dem jährlich stattfindenden Dortmunder Hansemarkt fortgeführt. Für fünf Tage verrwandelte sich die Innenstadt in den Schauplatz eines Bauern- und Mittelaltermarktes an dem sich eine Nostalgiekirmes anschloss. Händler, Gaukler, Schausteller und Musiker ließen alte Traditionen wieder aufleben. Zum Rahmenprogramm gehörten neben Livemusik auch die beliebten Ritterspiele...

  • Unna
  • 08.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Ritt auf dem Blitz „Nun Daro, du bist dran!“ Daro zuckte zusammen. Er hatte sich ganz klein gemacht, in der Hoffnung, dass Tito ihn einfach vergessen würde. Aber Tito vergaß niemals etwas, daran hätte er denken müssen. Langsam hob Daro den Kopf und erwiderte Titos auffordernden Blick. Das Getuschel seiner Mitschüler war verstummt und alle schauten ihn erwartungsvoll an. Daro spürte, wie ihm der Schweiß ausbrach und seine Eingeweide sich zusammenzogen. Es war bereits geklärt, dass er eine...

  • Bergkamen
  • 04.11.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Begrüßung wuff
6 Bilder

Nich am Hund packen oder ham se Köterchen***** Haus Spitz am Freitag******

Hier kam jeder auf seine Kosten und mancher bekam auch sein Fett weg. Unsere Hundefreundin und Reinigungskraft Walli sorgt mit Hilfe von Herrn Ordnungsamt (das zur Info )dafür das Bochumer Straßen sauber bleiben. Pfoten stark war der Abend .Wir haben vor Freude gewinselt. Sehr zu empfehlen. Den Damen sei gesagt das wasserfeste Wimperntusche mehr als erforderlich ist denn wir haben Tränen gelacht. Das von Gitarre begleitete Köterchen Lied war der Kracher. Wie Stimmgewaltig nicht nur Walli...

  • Bochum
  • 31.10.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft

Der umgelegte Schalter

Es war mal wieder einer dieser Tage, an dem die erste Stunde schon Unheil verheissen sollte. Eigentlich tat es das immer: Matheunterricht bei Frau S.. Mal abgesehen davon, dass es Lehrer gab, die durchaus für Willkür bekannt waren, war diese Frau auch noch ein Sonderfall. Sie war meine Oberstufenkoordinatorin, meine Mathelehrerin, unbeliebt bei 90% meiner Klassenkameraden, ausgewählt kein Fan von Jungen, und von Jungen, die nicht sonderlich gut in Mathe sind, schon gar nicht. Kurz: Ich war...

  • Wattenscheid
  • 18.10.15
  • 3
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Dezember 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

KATiELLi's Christmas 2024

"SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN" Es ist wieder so weit. Jetzt wird die Weihnachtszeit mit der Erfolgsshow der letzten Jahre wieder heiter und beschwingt eingeleitet. Es heißt erneut humorvoll bis besinnlich: „HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS“ Eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit. Es spielt die großartige KATiELLi's Christmas-Band und es singen bekannte und beliebte Künstler der KATiELLi Theater Shows.