Unterhalt

Beiträge zum Thema Unterhalt

Politik
Dank vieler Änderungen im Steuerrecht werden 2019 viele Menschen entlastet. Was günstiger wird und welche Kosten steigen, haben wir zusammengefasst. Foto: Dabitsch

Höherer Mindestlohn, mehr Kindergeld ab Juli und Reform der Grundsteuer: Das ändert sich
Haben Sie 2019 mehr Geld im Portmonee?

Höherer Mindestlohn, mehr Kindergeld ab Juli und Reform der Grundsteuer: Das ändert sich 2019 Der Bund der Steuerzahler hat alle relevanten Neuerungen im Steuerrecht ab 2019 zusammengefasst. So steigt zum Beispiel der Mindestlohn, ab Juli gibt es mehr Kindergeld und die Grundsteuer wird reformiert. Lesen Sie hier, ob auch Sie von den Neuerungen profitieren werden. Arbeitnehmer Der Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro/Stunde (vorher 8,84 Euro/Stunde). Das gilt auch für Minijobber,...

  • Velbert
  • 26.12.18
  • 1
Ratgeber

Mit oder ohne Trauschein?

Viele Paare wollen ein gemeinsames Leben gestalten ohne ihren Entschluss bürokratisch zu besiegeln. Verheiratet zu sein oder nicht hat allerdings Einfluss auf die finanzielle und rechtliche Situation. Die Verbraucherzentrale NRW hat hierzu einen Ratgeber erstellt. Etwa beim Aufkommen für den Lebensunterhalt, bei der Altersvorsorge oder im Krankheits- und auch Todesfall. Auch wenn der Bund nicht fürs Leben hält, hat der rechtliche Status der Beziehung Folgen. Zum Beispiel bei der Aufteilung des...

  • Herne
  • 13.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.