Unterbringung

Beiträge zum Thema Unterbringung

Vereine + Ehrenamt
"Seit Beginn des russischen Angriffskrieges sind mindestens 609 geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Dinslaken gekommen, davon halten sich noch 441 hier auf, darunter 167 Kinder und Jugendliche. Wir wollen alles dafür tun, dass sie sich hier sicher und willkommen fühlen“, erläutert Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. Foto: LK-Archiv

609 Vertriebene kamen nach Dinslaken
Den Geflüchteten ein Zuhause bieten

Schon seit Ankunft der ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine setzt die Stadt Dinslaken gezielt auf vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten. „Dank einer breiten Unterstützung durch verschiedene Helfer*innen, Wohlfahrtsverbände, soziale Träger, Organisationen, Vereine, Initiativen und auch Unternehmen funktioniert die Aufnahme der ankommenden Menschen in unserer Stadt unterm Strich sehr gut. Das Krisenmanagement war und ist erfolgreich. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei...

  • Dinslaken
  • 09.07.22
LK-Gemeinschaft
In dem Gebäude (Wasserschutzpolizei) konnten in den vergangenen Wochen 13 Familienzimmer eingerichtet werden. | Foto: Stadt Wesel

Ukrainehilfe aktuell in Wesel
Unterkunft für geflüchtete Menschen in der Werftstraße

Viele Menschen aus der Ukraine fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat. Da damit zu rechnen war und ist, dass weitere Menschen aus der Ukraine nach Wesel kommen, hat die Stadt Wesel gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) die Rundsporthalle vorübergehend als Schlafplatz für Neuankömmlinge hergerichtet. Damit die Menschen von den provisorischen Schlafplätzen in der Rundsporthalle schnellstmöglich in geeignete Unterkünfte ziehen können, sucht die Stadt Wesel nach dauerhaften Unterkünften....

  • Wesel
  • 28.04.22
Politik

Werner Schulte - Statement zur aktuellen Diskussion zur Flüchtlingsunterbringung in Hünxe-Drevenack

"Es ist unsere Pflicht, denen zu helfen, die vor Krieg und Not flüchten und hier bei uns auf Frieden und Sicherheit hoffen. Ich bin froh, dass in der Politik, im Rathaus und in der Bevölkerung Einigkeit herrscht, diesen Menschen zu helfen. Der Bau weiterer Flüchtlingsunterkünfte in Drevenack ist notwendig und richtig. Ich unterstütze ihn. Ebenso ist es unsere Pflicht, die Bürgerinnen und Bürger dabei mitzunehmen. Wir sollten uns nicht von den Meinungen ganz weniger verunsichern lassen, sondern...

  • Hünxe
  • 21.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.