UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Ratgeber
4 Bilder

Mein Tipp: Holzwickeder Umwelttage 2012

Vom 19. bis 22. September bietet die Gemeinde Holzwickede mit seinen Umwelttagen ein interessantes und vielseitiges Programm. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Gemeinde Holzwickede ist kostenfrei Anmeldungen: FB IV, Allee 10 Frau Hohendorff, Zimmer 5, Tel. 915 - 414 Frau Pramann, Zimmer 6, Tel. 915 – 413 Frau Kolenda, Zimmer 26, Tel. 915 - 401 Die Programmübersicht ist in den vier Fotos zu finden. oder als PDF-Datei hier.... 14.09.2012 12:58:48

  • Holzwickede
  • 14.09.12
Ratgeber
Per Telefon versuchen Unbekannte häufig mit dem „Enkeltrick" abzuzocken

Schon wieder die „Enkeltrickbetrüger“.....

Kreis Unna - 13.09.2012 - Polizei warnt vor Enkeltrick-Anrufen Seit über zwölf Jahren wird das Phänomen des „Enkeltricks“ bundesweit polizeilich registriert. Die Täter betrügen über-wiegend Seniorinnen und Senioren um ihre Ersparnisse. Die Opfer geben sich oft selbst die Schuld an dem erlittenen Schaden und scheuen davor zurück, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Betrug zum Nachteil älterer Menschen In der vergangenen Woche wurden der Kreispolizeipolizeibehörde Unna sieben Fälle von...

  • Unna
  • 13.09.12
  • 1
Kultur
Jutta Fischer (links) aus Holzwickede brachte über 20 Bücher zum Tausch. Darüber freuten sich die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer
8 Bilder

Erfolg garantiert - 16. Holzwickeder Buchtauschbörse

Das Zelt mit den langen Regalen stand noch garnicht richtig, da kamen schon die ersten Besucher, um ihre Bücher zum Tausch abzugeben. Die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer hatten reichlich zu tun. Fast im Minutentakt lieferten Holzwickeder und Unnaer Leseratten Bücher an. Vom 04. - 15. Sept. 2012 findet die 16. Holzwickeder Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof statt. Das Motto: „Abfallvermeidung durch Mehrfachnutzung" Sie können hier...

  • Holzwickede
  • 04.09.12
  • 3
Ratgeber
Bei meinem Sontagsspaziergang nach Unna sah das in Richtung Köln noch so aus.

Fast geschafft - Nur noch wenige Tage A1 - Baustelle

Spätestens am 8. September soll die A1 nach gut viermonatiger Bauzeit im Bereich der Baustelle im Autobahnkreuz Dortmund - Unna wieder beid- seitig auf drei Spuren befahrbar sein. Das ist eine erfreuliche Nachricht für alle Autofahrer die diesen Bereich passieren müssen. Bei meinem Sontagsspaziergang nach Unna sah das in Richtung Köln noch so aus. Schneller als geplant wurden die Arbeiten erledigt. Beeindruckend sind die Zahlen: Die Firma baute hier 80000 Quadratmeter Asphalt ein und erneuerte...

  • Unna
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Fünfzig Jahre Ringstrasse in Unna-Massen

Dass man im westlichen Stadtteil der Kreisstadt Unna gut feiern kann, ist bekannt. So haben „Alt und Jung“ gemeinsam 50 Jahre Ringstrasse gefeiert. Das Ringstrassen-Komitee hatte alles daran gesetzt, diesen Tag für alle zu einem Erlebnis werden zu lassen. Das Ringstrassen-Komitee Das sind die Familien Harendt, Hering, Kloppries, Kurpas, Obstfeld, Püttmann und Frau Nick. Es gab Kaffee und Kuchen sowie einen Grill- und Getränkestand. Die Kinder konnten sich in einer Hüpfburg und mit einigen...

  • Unna
  • 27.08.12
Ratgeber
Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung
43 Bilder

Eine besondere „Würdigung“ für Unnas Ehrenamtler

UNNA - 25. August 2012 - Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung und Bürger- meister Werner Kolter eröffneten den „ersten Unnaer Ehrenamtstag“ auf dem Alten Markt in Unna. Die Mitglieder des Arbeitskreises „Unna innovativ“, unterstützt durch die Bürgerstiftung Unna und die Treuhandstiftung der Familie Schabsky wollen mit diesem Ehrenamtstag „Danke“ sagen und einen kleinen Ausschnitt aus dem ehrenamtlichen Engagement in Unna darstellen. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich...

  • Unna
  • 26.08.12
  • 4
Kultur
Dipl. Oecotrophologin Regine Hees freut sich auf Leseratten
2 Bilder

Bitte vormerken - 16. Buchtauschbörse auf dem Holzwickeder Wertstoffhof ab 4. September 2012

Das ist wie immer ein Riesenspaß für Leseratten! Vom 04. bis 15. September 2012 findet die 16. Holz-wickeder Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof in der Friedrich-Ebert-Straße statt. Getreu dem Motto „Abfallvermeidung durch Mehrfachnutzung" können Sie hier Ihre Bücher tauschen. Im Rahmen der beliebten Aktion finden jährlich Tausende von Büchern neue Leser. Die spannende Frage: Wird der Vorjahresrekord von 7000 (!) Büchern übertroffen? Sammelphase - Bücher abgeben vom 04. bis 08. September...

  • Holzwickede
  • 21.08.12
  • 2
Sport
Sieben Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren mit den Reitlehrerinnen Sandra Freund,Sandra Widelmann neben Wallach "Andy". Vorne rechts Julia Breer für die Betreuung der Kinder zuständig
30 Bilder

Ferienspaß „Rauf aufs Pferd“ im Reitsportzentrum Massener Heide

Unsere drei angesetzten Einsteigerkurse in den Sommerferien für Kinder waren rechtzeitig ausgebucht, so Melanie Garbe vom Reitsportzentrum. Sie ist Reitlehrerin und zuständig für die Ferienkurse und Pressearbeit. Für viele Kinder - vor allem für Mädchen - steht „Reiten dürfen“ hoch auf der Wunschliste. Wer einmal auf einem Pferderücken sitzen wollte und alles Wichtige über das Pferd erfahren, der war hier in diesem Kurs gerade richtig. Rauf aufs Pferd im Ferienkurs Sieben Mädchen, eine...

  • Unna
  • 16.08.12
Überregionales
14 Bilder

Massener Freibad - Rückbau „Hier wird nicht gekleckert sondern geklotzt“

13. August 2012. Heute konnte ich mich davon überzeugen, das hier nicht gekleckert sondern geklotzt wird. Die Rück-kauarbeiten gehen zügig voran. Am 18. Juli begann die Firma Stricker GmbH & Co. KG Dortmund mit dem Rückbau des Massener Freizeitbades. Rund 10 Wochen soll laut Plan die Rückbauzeit dauern. Die gute Nachricht Wir sind mit den Arbeiten bereits eine Woche weiter als der Plan vorsieht, so Hans-Dieter Dreher, Aufsichtsführender Polier der Firma Stricker GmbH & Co. KG Dortmund. Das ist...

  • Unna
  • 13.08.12
Sport
Links im Bild die DFB-Trainer  Ricardo Böck oben und Markus Schubert
51 Bilder

Sportgemeinschaft Massen „Auf geht’s mit Mädchenfußball und dem DFB-Mobil“

Einen besonderen Ferienvormittag gab es heute für fußballbegeisterte Mädchen. Das DFB - Mobil auf Tour in Massen Mädchenfußball boomt, nicht erst seit der WM 2011, so der Deutsche Fußballbund. Die Sportgemeinschaft Massen hat das schon lange erkannt und hatte für „ihre Mädchen" das DFB - Mobil eingeladen, um die Begeisterung für diese Sportart weiter zu wecken. Das ist den beiden DFB-Trainern Markus Schubert und Ricardo Böck auch gut gelungen. In zwei kleinen Gruppen mit maximal 6 Mädchen...

  • Unna
  • 11.08.12
Kultur

In der Printausgabe erschienen

Aus unserer Community lokalkompass.de berichtet: Bürgerreporter Jürgen Thoms Erfolgreicher Seniorentag UNNA. Wie auch in den Jahren zuvor..... Mehr Infos und jede Menge Fotos auf www.lokalkompass.de/Unna. Danke an die Stadtspiegelredaktionen in Kamen und Unna für die Veröffentlichunng in den Printausgaben. Link: » Der„Alte Markt“ gehörte nicht nur den Senioren

  • Unna
  • 10.08.12
  • 5
Überregionales
7 Bilder

Mit einer Träne im Auge

Stricker GmbH & Co. KG Dortmund baut das Massener Freibad zurück. Mit einer Träne im Auge beobachten in den letzten Tagen viele Bürger, wie der Rückbau unter fach-kundiger Bauleitung abgewickelt wird. Was waren das für Zeiten Das Bad war nach der Eröffnung 1982 eins der mo-dernsten Freizeitbäder in ganz Nordrhein-Westfalen. Ich hatte weit her gereiste Besucher, die gerne mit ins Freizeitbad gingen. Wasserrutsche, Solebecken, Sauna , vier Außenbecken, ein Innenbecken und die Gaststätte „Zum...

  • Unna
  • 07.08.12
Kultur
13 Bilder

Die „4Swedes“ auf dem Seniorentag in Unna

Diese Variante von ABBA REVIEW war ein Highlight auf dem 21. Unnaer Senioren Tag. Mit einer Auswahl der bekanntesten Songs der schwedischen Kultgruppe ABBA brachten die „4Swedes“ nicht nur die Senioren zum Tanzen, Mitsingen, Mitschunkeln. Die Gruppe bemüht sich ganz besonders um Authentizität. Die Choreo-graphien und die Bühnengestaltung sind dem Original nachempfunden. Bühnenshow: 04. August 2012 „Seniorentag der Kreisstadt Unna“ Fotos: Jürgen Thoms 05.08.2012 18:35:02

  • Unna
  • 05.08.12
  • 2
Kultur
Durch den Seniorentag führte Ingeborg Wunderlich: Hier mit dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Porzybot, der Seniorenbeauftragen Dorothee Glaremin und dem Vorsitzenden des City-Werberings Wolfgang Leiendecker
58 Bilder

Der „Alte Markt“ in Unna gehörte nicht nur den Senioren

Wie auch in den Jahren zuvor fand der Unnaer Seniorentag am ersten Samstag  im August statt. Dazu hatten der Bereich Wohnen, Soziales und Senioren der Kreisstadt Unna und der City-Werbering Unna alte, ältere, jung gebliebene und junge Menschen zum Singen, Tanzen, Ge-nießen und Informieren auf den „Alten Markt“ eingeladen. Durch das Programm führte die nach Berlin verzogene bekannte Unnaer Chansonette Ingeborg Wunderlich. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Werner...

  • Unna
  • 05.08.12
  • 2
Überregionales
Pastorin Diana Krückmann in ihrer Gemeinde Hademarschen | Foto: Nordelbische Kirche
13 Bilder

Diana Krückmann aus Kamen - Heute Pastorin in Hanerau-Hademarschen

Während meines Sommerurlaubs 2012 in Schleswig-Holstein habe ich mich gemeinsam mit meiner Frau aufgemacht, um Diana Krückmann zu besuchen. Den Besuchstermin hatte ich über ein Netzwerk schon lange vorher vereinbart. Dank „Navi“ sind wir auch gut in der Kirchengemeinde Hademarschen im Kreis Rendsburg-Eckerförde angekommen. Diana Krückmann führte uns zunächst in die im Jahr 2003 durch einen verheerenden Brand bis auf die Mauern zerstörte und mit der Hilfe des Landesamts für Denkmalpflege...

  • Kamen
  • 31.07.12
  • 1
Kultur
Heike Pohl (Leiterin Kulturbüro)

20. Welttheater der Straße: Interview mit Kulturbüroleiterin Heike Pohl

Anlässlich des am 24. Und 25. August 2012 stattfindenden Welttheater der Straße führten wir mit der neuen Leiterin des Kulturbüros, Heike Pohl, ein Interview. Bianca Dausend: Es handelt sich um das erste Welttheater der Straße, für das Sie die alleinige Verantwortung als Leiterin des Kulturbüros tragen. Hand auf´s Herz: Wie aufgeregt sind sie? Heike Pohl: Seit 22 Jahren gehöre ich nunmehr dem Kulturbüro an. Ich kenne die Tücken, aber auch die freudige Seite dieser Arbeit, insofern bin ich...

  • Schwerte
  • 25.07.12
Politik
von links: Bianca Dausend (Geschäftsführerin Medi-Tec GmbH, Inhaberin Dausend Beratung), Ina Scharrenbach (Vorsitzende Frauenunion Kreis Unna und MdL)

Scharrenbach und Dausend unterstützen Initiative "Mehr Frauen in Führungspositionen"

Politik trifft auf Wirtschaft: Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach und Bianca Dausend als geladene Gäste. Bei der Auftaktveranstaltung der bundesweiten Intiative „Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit“ in der Sportschule Kamen-Kaiserau trafen Ina Scharrenbach, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Frauenunion im Keis Unna, und Bianca Dausend, Geschäftsführerin der Medi-Tec GmbH und Inhaberin der Kommunikations- und Strategieberatung Dausend Beratung,...

  • Schwerte
  • 17.07.12
  • 2
Kultur
Blüte der hummelragwurz

Wildwachsenden Orchideen - Blüte der Hummelragwurz

Ragwurzen zählen zu den schönsten wildwachsenden Orchideen. Die bekanntesten sind die Fliegen, Bienen-, Spinnen- und Hummelragwurz (siehe Foto). In Deutschland blühen sie an verschiedenen Standorten. Sie brauchen kalkhaltige Böden. Die Blüten ähneln Insekten. Durch Sexualstoffe der Blüten werden die Männchen der Insekten angelockt und wollen sich mit der Blüte paaren (Pseudokopulation). Hierbei wird die Blüte bestäubt und eigene Pollen bleiben an den Insekten kleben. So wird die Arterhaltung...

  • Lünen
  • 14.07.12
  • 10
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Ratgeber

Mäusebussard

Der Mäusebussard ist ein kompakter Greifvogel, er ist ca. 51 bis 57 cm lang und hat eine Flügelspannweite von ca. 113 bis 128 cm. Ausgewachsene Männchen wiegen ca. 790 g, das Weibchen ca. 990 g. Das Gewicht schwankt aber im Laufe des Jahres, da der Mäusebussard sich eine Fettreserve anlegen muss, um bestens über den Winter zu kommen. Auf dem Speiseplan eines Bussards stehen Jungvögel, Reptilien, Aas, Frösche, Kröten, Mäuse natürlich und man glaubt es kaum, auch Regenwürmer stehen auf seiner...

  • Bergkamen
  • 06.07.12
  • 9
Ratgeber
6 Bilder

Endlich Freibadwetter - Langfinger gehen aber auch ins Freibad

Stuttgart - Beim Sprung ins kühle Nass vergisst man gerne, dass auch dass auch Langfinger die heißen Sommermonate nutzen, um auf Diebestour zu gehen. Nicht nur Geldbeutel oder Kreditkarte sind beliebte Beute, sondern auch wertvolle Smartphones und Co. Gelegenheit macht Diebe: Nur wenige Sekunden reichen und schon sind die Wertsachen verschwunden. Werden die Diebe nicht auf frischer Tat ertappt, sind sie meist nur schwer ausfindig zu machen – zumal die Opfer erst spät den Verlust bemerken und...

  • Unna
  • 28.06.12
  • 3
Überregionales
Zwei Jahre Bürgerreporter | Foto: Hoffmann

Hallo Herr Thoms - Heute habe ich auch etwas für Sie…

....So die Mails die ich am 22. Juni 2010 von der Stadtspiegelredaktion Unna und am 23. Juni 2010 von der Stadtspiegelredaktion Kamen bekam. Die Redakteurinnen Silke Dehnert und Anja Jungvogel kannte ich aus meiner Pressearbeit für den Turnverein Unna und dem Projekt „Senioren helfen Senioren“. .......vielen Dank, dass Sie uns regelmäßig mit Informationen und Pressemitteilungen versorgen. Bestimmt sind unsere baldigen Internet-Pläne für Sie interessant. Am 30. Juni geht der Stadtspiegel Kamen...

  • Unna
  • 27.06.12
  • 5
Kultur
Silvia Brockmann  lieferte 13 Bücher zum Tausch bei der Studentin für Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer und  Regine Hees ab
10 Bilder

Zum Ferienbeginn - Der „Tipp“ für Leseratten

Es ist bereits die 3. Buchtauschbörse auf dem Bergkamener Wertstoffhof und immer wieder ein Riesenspaß für Leseratten. Auch die Dipl. Oecotrophologin Regine Hees und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer hatten reichlich zu tun. Fast im Minutentakt lieferten die Bergkamener Bücher an. Bei den in den letzten beiden Jahren durchgeführten Aktionen fanden tausende Bücher neue Leser. Von 4.000 Bücherabgaben waren es bei der 2. Buchtauschbörse bereits über 8.000 Bücher, so Regine Hees....

  • Bergkamen
  • 26.06.12
  • 2
Überregionales
2 Bilder

10 Jahre „Regionalgruppe Unna“ der Deutschen Parkinson Vereinigung - Sommerfest

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Unna „Parkinson Treff Unna“ ist seit 2002 Regionalgruppe im Bundesverband der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. Der Bun-desverband nimmt lokale Parkinson Selbsthilfegruppen nach der Gründung zunächst als Kontaktstellen auf. Wenn sie eine nennenswerte Größe erreicht haben, so dass man von einem dauerhaften Bestand der Gruppe ausgehen kann, werden sie in Regionalgruppen umge-wandelt. Kurz nachdem Lothar Ihne, der langjährige Leiter der Gruppe, die Verantwortung...

  • Unna
  • 26.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.