UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Natur + Garten
3 Bilder

Uhu: Und es gibt sie doch noch…Uhus in freier Wildbahn

Viele von uns, so wie ich auch, kennen den Uhu nur noch aus Zoos, Wild/Tierparks oder beim Falkner. In einen Steinbruch in der nähe von Dortmund konnte ich nun die Uhus mit seinem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten.

  • Bergkamen
  • 02.07.13
  • 23
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Neue Masche der Trickbetrüger - Polizei sucht Opfer und Zeugen

KREIS UNNA - HAMM I Donnerstag, 28. Februar 2013 I Der Kreativität der Trickbetrüger sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Bereits im Januar gingen Fragebögen einer „Deutschlandumfrage" um, die Haushalten in Hamm und Unna zugestellt wurden. Die Empfänger sollten vier lächerlich einfache Fragen beantworten. Beispielsweise wurde nach der Währung der Bundesrepublik gefragt. Der Leser hatte sogar die Auswahl zwischen dem Euro und der D-Mark. Auf zurückgesandte Antwortschreiben erhielten die späteren...

  • Unna
  • 28.02.13
  • 1
Kultur
Karsten Quabeck (l.) und Patricia Höchst (2. v. l.)(Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing), Bürgermeister Roland Schäfer (2. v. r.) und Brigitte Honerpeick (r.), Inhaberin der Bergkamener Chutney-Manufaktur, freuen sich auf den Start der Aktion "Werde Entdecker".
2 Bilder

Bergkamen entdecken - und dann in die Luft gehen

Es ist ein bekanntes Dilemma: Bergkamener Bürger fühlen sich wohl in ihrer Stadt, doch zum Einkaufen, zum Sport treiben oder um sich zu erholen, werden lieber die Nachbarstädte angesteuert. Das muss nicht sein. Was Bergkamen alles zu bieten hat, soll jetzt eine ungewöhnliche Aktion zeigen. "Werde Entdecker - Erlebe ein spannendes Jahr in Bergkamen" ist das Motto einer neuartigen Aktion, initiiert vom Bergkamener Arbeitskreis Tourismus. "Das ganze Jahr über stellen sich jeweils am zweiten...

  • Kamen
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Politik
Soll es nach Willen der CDU auch bald offiziell uin NRW geben dürfedn: Feuerwehrgruppen für Kinder unter zehn Jahren. Die Kreisfeuerwehr Unna sieht's skeptisch. | Foto: Feuerwehrverband Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Früh üben für die Feuerwehr?

„Grisu, der kleine Drache“ weckt bei jeder Ausstrahlung in zahllosen Kindern den Wunsch, auch Feuerwehrmann zu werden - wie der kleine feuerspeiende Drache. Aber ist diese Form der „Kinderfeuerwehr“ tatsächlich sinnvoll? Thomas Engelbert, stellvertretender Kreisbrandmeister, meint: „Nein!“ In Nordrhein-Westfalen dürfen Kinder erst im Alter von mindestens zehn Jahren den örtlichen Jugendfeuerwehren beitreten. Die CDU möchte nun dafür sorgen, dass die sogenannten Kinderfeuerwehren für Kinder...

  • Unna
  • 06.11.12
Kultur
Diese Jungs wollen zu "The Dome" - und dafür brauchen sie die Hilfe aller Unnaer! | Foto: privat

Die Community schickt "JAHM!" zu "The Dome"!

Ein Traum könnte wahr werden für die Unnaer Band "JAHM!". Die vier Jungs sind von einer Fachjury gemeinsam mit vier anderen Bands für den RTLII-Newcomer-Band-Wettbewerb ausgewählt worden und kämpfen nun um einen Sendeplatz in der Musikshow "The Dome". Die kommende Ausgabe von „THE DOME“ ist die 64. und ist seit Beginn einer der größten Musikshows im deutschen Fernsehen. Die Aufzeichnung findet statt am 30. November in Bremen, das Voting geht bis zum 15.11. Mit ihrem Song „With you“ setzten sich...

  • Unna
  • 30.10.12
Politik
Die ehemalige Landesstelle Unna-Massen wurde nun kurzfristig als Aufnahmestation für Asylsuchende wieder in Betrieb genommen. | Foto: K.-H. Hohmann
2 Bilder

Keine erhöhte Kriminalität rund um die Landesstelle

"Das subjektive Sicherheitsgefühl der Anwohner hat sich stark verschlechtert. Wie gesagt: das sujektive", erklärte jetzt Hubert Buschjäger, Leiter der Polizeiwache Unna und damit zuständig auch für die ehemalige und nun als Aufnahmestelle für Asylanten wiederbelebte Landesstelle in Massen. Konkret konnte die Polizei keine erhöhte Kriminalität in den umgebenden Wohngebieten festellten, noch konnte sie einen Zusammenhang herstellen zwischen erfolgten Delikten und den Asylsuchenden. "Wir zeigen...

  • Unna
  • 26.10.12
Kultur

„Mord am Hellweg VI“: Erfolgreich zur Halbzeit

Mit bislang rund 9.000 Besuchern bei 85 Krimilesungen und insgesamt 16.000 Teilnehmern bei Veranstaltungen und Aktionen zieht das Literaturfestival „Mord am Hellweg VI“ eine positive Zwischenbilanz. Die Veranstalter des „größten internationalen Krimifestivals“ rechnen mit einer Gesamtauslastung von knapp 90 Prozent. Diese Zwischenbilanz bestätigt das Konzept der Veranstalter, die mit der bisherigen Resonanz mehr als zufrieden sind ; sie trägt der hohen Qualität der eingeladenen internationalen...

  • Unna
  • 18.10.12
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Kreispolizei warnt vor organisierten Fahrraddieben

Kreis Unna (ots) - In den letzten Monaten wurden der Polizei im Kreis Unna immer wieder Fahrraddiebstähle gemeldet. Auffällig war, dass die Räder zumeist aus Garagen, Gartenhäusern, Schuppen und Carports auf Privatgrundstücken entwendet wurden. Die Diebe wählten sowohl hochwertige Fahrräder, als auch Räder der mittleren Preiskategorie. Die offenbar reisenden Täter waren zumeist im südlichen Kreisgebiet tätig, wobei sie sich offenbar insbesondere auf Schwerte spezialisiert haben. Gemeldete...

  • Unna
  • 20.09.12
  • 2
Überregionales
Pastorin Diana Krückmann in ihrer Gemeinde Hademarschen | Foto: Nordelbische Kirche
13 Bilder

Diana Krückmann aus Kamen - Heute Pastorin in Hanerau-Hademarschen

Während meines Sommerurlaubs 2012 in Schleswig-Holstein habe ich mich gemeinsam mit meiner Frau aufgemacht, um Diana Krückmann zu besuchen. Den Besuchstermin hatte ich über ein Netzwerk schon lange vorher vereinbart. Dank „Navi“ sind wir auch gut in der Kirchengemeinde Hademarschen im Kreis Rendsburg-Eckerförde angekommen. Diana Krückmann führte uns zunächst in die im Jahr 2003 durch einen verheerenden Brand bis auf die Mauern zerstörte und mit der Hilfe des Landesamts für Denkmalpflege...

  • Kamen
  • 31.07.12
  • 1
Politik
von links: Bianca Dausend (Geschäftsführerin Medi-Tec GmbH, Inhaberin Dausend Beratung), Ina Scharrenbach (Vorsitzende Frauenunion Kreis Unna und MdL)

Scharrenbach und Dausend unterstützen Initiative "Mehr Frauen in Führungspositionen"

Politik trifft auf Wirtschaft: Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach und Bianca Dausend als geladene Gäste. Bei der Auftaktveranstaltung der bundesweiten Intiative „Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit“ in der Sportschule Kamen-Kaiserau trafen Ina Scharrenbach, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Frauenunion im Keis Unna, und Bianca Dausend, Geschäftsführerin der Medi-Tec GmbH und Inhaberin der Kommunikations- und Strategieberatung Dausend Beratung,...

  • Schwerte
  • 17.07.12
  • 2
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.