Unrat

Beiträge zum Thema Unrat

Politik

FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Endlich wird gegen Müllsünder vorgegangen

Düsseldorf, 9. Juli 2020 „Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, das OB Geisel nun endlich Mülldektive eingestellt hat, denn es kann nicht sein, dass man ungestraft Müll, Sperrmüll, Papier, Altglas und sonstigen Unrat in die Gegend werfen darf“, erklärt Dr. Hans-Joachim Grumbach, Oberbürgermeister-Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER zur bevorstehenden Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Seit Jahren haben die FREIEN WÄHLER dies immer wieder gefodert. Immer wieder haben wir...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
Politik
Hofgartenfotograf Walter Hermanns

Jugendliche "angeln" Fahrrad aus der nördlichen Düssel

Düsseldorf, 25. Juni 2019 Vier Jugendliche haben starke Magneten an Seilen befestigt, um von der Goldenen Brücke im Hofgarten aus „zu angeln“. Binnen einer Stunde haben sie sowohl ein Fahrrad, als auch viele weitere Gegenstände geborgen. Hofgartenfotograf Walter Hermanns: „Auch eine Pistole wurde so schon gefunden und zur Polizeiwache gebracht. Erstens verstehe ich die Menschen nicht, die ihr Zeug da reinwerfen und zweitens verstehe ich die Stadt nicht, dass sie den Hofgarten nicht von sich aus...

  • Düsseldorf
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos
6 Bilder

Dreck-weg-Tag 2019
Viele Angermunder krempelten die Ärmel in der Rosenstadt hoch

Fast 40 blaue Säcke kamen beim Dreck-weg-Tag allein in Angermund zusammen. Ob Autofelge, Stoßstange, Tisch- oder Stuhlbein - die Helfer fanden einige "abenteuerliche" Dinge im Gebüsch. "Es waren viel mehr Helfer vor Ort, als wir erwartet haben", resümiert Ferdinand Wolff, 2. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Handwerk und Handel in Angermund, die zu dem "Großreinemachen" in der Rosenstadt einluden. Rund 20 Erwachsene und 15 Kinder packten mit an. Und sie alle zeigten großen Einsatz. Nach...

  • Düsseldorf
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
Noch schnell ein wärmendes Jäckchen angezogen
3 Bilder

Auf lasset uns Eilen, wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen!

Nach diesem Motto trafen sich am vergangenen Samstag ca. 40 Mitglieder/innen vom Schützenverein Garath, um den Kirmesplatz und die angrenzenden Böschungen bis hin zur Feuerwache zu säubern. Seit nun mehr fast 15 Jahren beteiligt sich der Verein an der jährlich stattfindenden Aktion von Pro Düsseldorf und Awista. Alles was nicht in die Böschungen gehörte, wurde von den fleißigen Helferinnen und Helfern beseitigt. Ein von der Awista zur Verfügung gestellter Container füllte sich zusehends. Von...

  • Düsseldorf
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.