Unna

Beiträge zum Thema Unna

Ratgeber
Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (v.l.) berichteten über den neuesten Stand bei der Corona-Pandemie im Kreis. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Stand der Corona-Impfungen
Kreis Unna bereitet Bürger auf Notbremse vor

Die Notbremse könnte kommen: Am vergangenen Wochenende ist auch im Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl über 100 gestiegen. Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche haben das geplante Vorgehen im Kreis Unna im Rahmen einer Video-Pressekonferenz erläutert. "Eine Erstimpfung haben mit Stand 29. März bisher 22.286 Menschen erhalten", teilte Landrat Mario Löhr die aktuellen Werte für den Kreis mit. Davon gehörten 8.323 einer besonderen Berufsgruppe wie Ärzte an, 13.518 wurden aufgrund...

  • Unna
  • 29.03.21
Kultur
Wieder einen Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna gibt es am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr diesmal mit der Unnaer Band „Woodship“. | Foto: LK-Archiv: Klaus Koppenberg

Unnaer Band „Woodship“ online erleben am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr
Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna

Wieder einen Live-Stream aus der Lindenbrauerei in Unna gibt es am Freitag, 26. März, ab 20 Uhr diesmal mit der Unnaer Band „Woodship“. Das Trio aus Düsseldorf/Unna mit Gitarrist und Sänger Leon Radix, Bassist Philipp Kaminsky und Schlagzeuger Timo Quast ist laut. Alternative Rock, der den Nerv der Zeit trifft. Ihren Platz haben sie in der Nische neben Bands wie Biffy Clyro, Muse und Royal Blood gefunden. Dabei ragen eingängige Refrains wie ein Soundwall zwischen massiven Gitarrenriffs,...

  • Unna
  • 25.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: AWO Familienzentrum „Lilliput“
4 Bilder

Gegen Diskriminierung und Gewalt
"Lilliput"-Kinder setzen Zeichen gegen Rassismus

Unna. Das AWO Familienzentrum "Lilliput" duldet keinen Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt - daher ließ man sich erneut zum "Internationalen Tag gegen Rassismus" am 21. März etwas Besonderes einfallen: Mit den Kindern des Familienzentrums wurde eine Aktion vorbereitet und seit Montag, 22. März, hängt nun ein Banner zum Thema am Zaun in der Lünerner Schulstraße 10, das die Kinder in den Gruppen gefertigt haben. Interessierte dürfen gerne vorbeischauen und die Arbeit der Kinder...

  • Unna
  • 24.03.21
LK-Gemeinschaft
Das EnBW HyperNetz wächst auch in Unna.  | Foto: EnBW

Hochmoderne Ladepunkte
Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos

Seit neuestem hat Unna einen weiteren Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht an der Shell Tankstelle in der Feldstraße 11 und ergänzt das EnBW HyperNetz. Karlsruhe/ Unna. Damit stehen E-Autofahrer drei hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt und den gängigen Anschlüssen zur Verfügung. Dort können sie, je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs, in nur fünf Minuten Strom für 100 Kilometer Reichweite laden. Wie an allen...

  • Unna
  • 23.03.21
LK-Gemeinschaft
Beatrice mit Gastfamilie. | Foto: Experiment e.V.
2 Bilder

Experiment e.V. verbindet
Austauschorganisation sucht Gastfamilien in Unna

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht ab August Gastfamilien für rund 120 internationale Schüler, die für drei bis zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen möchten. Seit mehr als 85 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, Verbindungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen herzustellen und trägt so dazu bei, dass Vorurteile abgebaut werden und gegenseitiges Verständnis gefördert wird. "Diesen wichtigen, gesellschaftlichen Beitrag dürfen wir auch während...

  • Unna
  • 23.03.21
LK-Gemeinschaft
Verbunden mit dem deutschen e-Twinning-Preis wurde ein Scheck über 2000 Euro überreicht. | Foto: Pestalozzi-Gymnasium Unna

Einsatz für die Unesco
Erster Platz für das Pestalozzi-Gymnasium in Unna

Einsatz für die Unesco-Idee am PGU – Erster Platz in der Altersgruppe 12 bis 15 Jahre auf Bundesebene Unna. Viele der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind eng verknüpft mit der Umwelt. Unesco-Projektschulen fokussieren ihre Aufmerksamkeit auf diese Ziele und stellen die globalen Nachhaltigkeitsziele ins Zentrum ihrer Arbeit. Umweltschutz und aktuelle Probleme der Pandemie Gemeinsam mit Unesco-Projektschulen in Polen und Slowenien hat eine Schülergruppe des Pestalozzi-Gymnasiums Unna es...

  • Unna
  • 23.03.21
Ratgeber
Klaus Moßmeier (Sparkasse Unna-Kamen, l.), Landrat und Behördenleiter Mario Löhr (M.), Lars Kessebrock (Volksbank Schwerte) präsentieren den neuen Geldübergabeumschlag. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna
4 Bilder

Klüger gegen Betrüger
Geldübergabeumschlag wird in Banken ausgegeben

Die Volksbanken und Sparkassen im Kreis Unna unterstützen die Kreispolizeibehörde dabei, Senioren vor Betrügern zu schützen. Dazu wollen sie einen Geldübergabeumschlag nutzen, der davor warnt, dass sie gerade womöglich Opfer eines Betrugsversuchs geworden sind. Regelmäßig melden sich Bürger bei der Kreispolizeibehörde Unna, die kurz zuvor von falschen Polizisten oder Enkeln angerufen worden sind. In den meisten Fällen haben die Täter keinen Erfolg. Aber immer wieder gelingt es ihnen, hohe...

  • Unna
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Wegen Baumhäckselarbeiten
Sperrung in Unna-Hemmerde am Montag und Dienstag

Unna. Wegen Baumhäckselarbeiten kommt es am Montag und Dienstag, 22. und 23. März, zu einer Sperrung der Straße Auf dem Siepen in Unna-Hemmerde. Die Vollsperrung erfolgt zwischen dem Bahnübergang und Am Brauck. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Hemmerder Dorfstraße, den Westhemmerder Weg, den Hemmerder Weg, Zum Bröhl, die Westhemmerder Dorfstraße und über die Fröndenberger Straße (L881).

  • Unna
  • 18.03.21
Politik
Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind die Voraussetzung für neue Geschäftsideen und wirtschaftliches Wachstum. | Foto: Symbolbild pixabay

Die letzten weißen Flecken verschwinden
Unna erhält 5,6 Millionen Euro für den Breitbandausbau

Die Kreisstadt Unna hat den Breitbandausbau in den vergangenen Jahren stetig vorangetrieben. Jetzt sollen auch die letzten weißen Flecken auf dem Breitband-Stadtplan in Unna verschwinden. Dafür erhält die Kreisstadt Unna 5,6 Millionen Euro vom Bund. Dies gab das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt über den Projektträger atene Kom bekannt. „Ich freue mich über die Förderzusage des Bundes. Die Stadt vollendet damit ihre ohnehin leistungsfähige Infrastruktur für die...

  • Unna
  • 18.03.21
Kultur
Carlernst Kürten, Hommage an Ernst Barlach, Bronze, 1956; Ohne Titel, Eichenholz geschwärzt, 1970; Ohne Titel, Olivenholz, 1989. | Foto: Carlernst Kürten-Stiftung, Unna

Figuration. Abstraktion. Konkretion
Carlernst Kürten zum 100. Geburtstag

Das Jubiläumsjahr in der Carlernst Kürten-Stiftung – zum 100. Geburtstag des Unnaer Künstlers Unna. Carlernst Kürtens Geburtstag im April vor 100 Jahren nimmt die Carlernst Kürten-Stiftung zum Anlass, eine umfangreiche Ausstellung seiner Werke aus mehr als fünf Jahrzehnten zu präsentieren. Um Einblicke in alle Schaffensphasen zu geben, wird die Ausstellung während ihrer Dauer - von Anfang Mai bis Ende November - immer wieder verändert; Schwerpunkte werden neu gesetzt, gleichzeitig wird dem...

  • Unna
  • 18.03.21
Ratgeber
Beim Reisen während der Corona-Pandemie gilt es einiges zu beachten. Die Verbraucherzentralen geben Tipps. | Foto: Foto Verbraucherzentrale/Screenshot Tobias Weskamp
5 Bilder

Urlaub ja – aber mit Planung
Verbraucherzentale gibt Tipps zum Verreisen

Sommer, Sonne, Sand und mehr: Viele Menschen (nicht nur) im Kreis sehnen sich nach Urlaub – auch während der Pandemie. Aber worauf sollte man achten? Wie sollte man sich absichern? Und welche Storno-Regeln gelten? Fragen, auf die die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Unna kompetente Antworten haben. Der Weltverbrauchertag am 15. März hatte das Thema Reiseplanung trotz der Corona-Pandemie. Dementsprechend geben die Verbraucherzentralen im Kreis Tipps, wie die Urlaubsplanung...

  • Kamen
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Veranstaltungen der Lindenbrauerei Unna. | Foto: Symbolbild pixabay

„Walk Through Hope“ im Livestream
Buchvorstellung in der Lindenbrauerei Unna

Unna. In dieser Woche gibt es für Freunde der Lindenbrauerei Unna wieder einen Livestream, dieses Mal sogar ohne Eintritt: Felicitas Brandt stellt am Freitag 19. März, ab 20 Uhr, ihr neues Buch „Walk Through Hope“  vor. Den Stream finden Interessierte unter: https://youtu.be/bn836hO7j_U Veranstaltungsinformationen Die für den heutigen Dienstag, 16. März, ab 20 Uhr geplante Veranstaltung "David Knopfler & Harry Bogdanovs" fällt ersatzlos aus!Die für Samstag,  20. März, ab 20 Uhr geplante...

  • Unna
  • 16.03.21
Ratgeber
Ob die Kaufland-Filiale im Rathaus-Center noch lange  existiert, ist unsicher. Der Konzern beabsichtigt eine Schließung Ende April. | Foto: Anja Jungvogel

Schließung in Bergkamen
Kaufland-Aus verunsichert Lage im Rathaus-Center

Es hat viele überrascht: Kaufland will seine Filiale in der Bergkamener Mitte schließen – zumindest vermutlich. Angekündigt ist der 30. April. Was bedeutet das für das Rathaus-Center? „Wir sind geschockt“, erklärt Thorsten Unterfeld, geschäftsführender Mitgesellschafter der DTU Beta aus Mainz, dem das Rathaus-Center gehört. Die Info von der beabsichtigten Schließung hat er erst vor einigen Tagen bekommen. „Wir sind aber nicht völlig überrascht.“ Seit einiger Zeit gibt es laufende...

  • Bergkamen
  • 15.03.21
Kultur
Die Kamener Birgit und Ralf Kramps waren bei "Bares für Rares" zu Gast, zu dessen Händlern (v.l.) Roman Runkel, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Moderator Horst Lichter, Thorsden Schlößner, Julian Schmitz-Avila und Steve Mandel gehören. Nüdling und Mandel lieferten sich ein Bieterduell um die Souvenierdose der Kramps. | Foto: ZDF/Frank W. Hempel
5 Bilder

Mit Schmuckdose ins Fernsehen
Kamener waren bei Bares für Rares zu Gast

30 Jahre lang besaßen Birgit und Ralf Kramps eine kleine Dose, ohne zu wissen, was sie wert ist. Erst durch die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ erfuhren sie vom Wert des Schmuckstücks – und das live vor der Kamera. Als Birgit und Ralf Kramps in einer Sendung von „Bares für Rares“ – In der von Horst Lichter moderierten ZDF-Sendung bieten Bewerber eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität zum Verkauf an – sahen, wie eine Dame drei Schmuckdosen dabeihatte, erinnerten sie sich an eine...

  • Kamen
  • 15.03.21
Politik

Pascal Rohrbach kandidiert für Lünen, Werne und Selm, Sebastian Knuhr für Kamen, Bergkamen und Bönen
Susanne Schneider führt FDP-Kreisverband Unna in den Landtagswahlkampf

Susanne Schneider nimmt Kurs auf ihre dritte Amtszeit im Landtag NRW. Die Schwerterin wurde am Freitag, 12.03.2021 sowohl zur Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis Unna I (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede) als auch einstimmig zur FDP-Spitzenkandidatin im Kreis Unna gewählt. Schneider, die seit dem Jahr 2012 dem nordrhein-westfälischen Parlament angehört und sich dort als Sprecherin für Gesundheit und Gleichstellung einen Namen gemacht hat, freut sich über die erneute Nominierung. „Die...

  • Lünen
  • 13.03.21
Reisen + Entdecken
Der Entwurf "Talwunder und Bergwelten" von Greenbox ist der Siegerentwurf für den IGA-Zukunftsgarten „Landschaft in Bewegung“ in Bergkamen und Lünen. | Foto: Tobias Weskamp
11 Bilder

IGA 2027
Ein Zukunftsgarten soll Bergkamen und Lünen verbinden

Die Metropole Ruhr wird 2027 die IGA ausrichten. Dafür haben Bergkamen und Lünen zu einem Wettbewerb aufgerufen, der einen gemeinsamen großen Zukunftsgarten als Ziel hat. Gewonnen hat das Landschaftsgestaltungsbüro Greenbox aus Köln mit dem Entwurf „Talwunder und Bergwelten- Landschaft in Bewegung“. Der Wettbewerb drehte sich um die Freiraumplanung der beiden Kernflächen „Haldenlandschaft am Kanal“ Bergkamen und „Fläche Viktoria“ in Lünen sowie deren Verbindung. Zehn Büros hatten ihre...

  • Bergkamen
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Politik
Lutz H. erreichten die Masken lose in diesem Brief. Der Lüner schickt die Masken deshalb zurück an das Jobcenter. | Foto: Magalski

Kreis bittet: Masken nicht in den Müll

Jobcenter und Kreis Unna verschickten weit über hundertausend Masken, etwa an die Bezieher von Arbeitslosen-Geld - doch für die Art des Versands kassierten sie, wie berichtet, viel Kritik. Der Kreis Unna meldet sich nun noch einmal zu Wort mit einer Bitte. Lutz H. war einer von über 24.000 Menschen, die im Kreis Unna Post bekamen: "Die Masken befanden sich zusammen mit einem Anschreiben einfach so lose im Brief, ohne eine Folie", schildert der Lüner unserer Redaktion. Lutz H. ist mit seiner...

  • Lünen
  • 12.03.21
Kultur
Nach der Corona-bedingten Schließung öffnete die Carlernst Kürten-Stiftung kürzlich wieder ihre Türen für Besucher. So besteht die Möglichkeit bis Sonntag, 28. März, dieses Jahres noch die Möglichkeit die Ausstellung ‚Ernst Hermanns‘ zu besuchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Carlernst Kürten - Stiftung (Bildrechte).

Noch bis Sonntag, 28. März, die Ausstellung ‚Ernst Hermanns‘ in Unna besuchen
Carlernst Kürten-Stiftung Unna öffnet wieder ihre Türen

Nach der Corona-bedingten Schließung öffnete die Carlernst Kürten-Stiftung kürzlich wieder ihre Türen für Besucher. So besteht die Möglichkeit bis Sonntag, 28. März, dieses Jahres noch die Möglichkeit die Ausstellung ‚Ernst Hermanns‘ zu besuchen. Im Rahmen der Ausstellungsreihe Hellweg Konkret II zeigt die Carlernst Kürten-Stiftung – ausgehend von der Frage nach den Wurzeln konkret-konstruktiver Skulptur in Nordrhein-Westfalen speziell in der Kulturregion Hellweg – dabei Plastiken und...

  • Unna
  • 11.03.21
Kultur
Das Hellweg-Museum Unna öffnet wieder seine Türen. Ab Samstag, 13. März, darf die Sonderausstellung zum Unnaer Künstlerkreis besichtigt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreisstadt Unna.

Sonderausstellung zum Unnaer Künstlerkreis darf ab Samstag, 13. März, im Museum besichtigt werden
Hellweg-Museum Unna öffnet wieder seine Türen

Nach Monaten der Corona-bedingten Schließung kann das Hellweg-Museum Unna ab Samstag, 13. März, seine Türen für Besucher wieder öffnen. Damit kann nun auch die Sonderausstellung zum Unnaer Künstlerkreis, die schon am 22. November 2020 hätte eröffnet werden sollen, besichtigt werden. Erfreulich ist, dass die Leihgeber einer Verlängerung der Ausstellungsdauer bis zum 15. August 2021 zugestimmt haben. Damit wird die Präsentation „Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970“...

  • Unna
  • 11.03.21
Blaulicht
Erster Polizeihauptkommissar Uwe Bergmeier, Leiter der Polizeiwache Unna. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Unna.

Konsequent gegen Alkohol- und Drogenverstöße am Steuer: Polizei in Unna kontrollierte 132 Fahrzeuge
Polizei führt im Stadtgebiet Unna erneut Alkohol- und Drogenkontrollen durch

Die Polizei geht in Unna weiter konsequent gegen Alkohol- und Drogenverstöße am Steuer vor. Bei einem weiteren Schwerpunkteinsatz am Dienstag, 9. März, im Stadtgebiet haben die Einsatzkräfte insgesamt 132 Fahrzeuge kontrolliert. 23 Verkehrsteilnehmer unterzogen sich einem Atemalkoholtest, drei Verkehrsteilnehmer einem Drogentest. Die gute Nachricht: Kein Test fiel positiv aus. Zehn Ordnungswidrigkeiten Allerdings erfassten die Beamten zehn Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen - unter anderem wegen der...

  • Unna
  • 11.03.21
Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv / Arno Bachert Pixelio

Nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Unna: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Verdacht der schweren Brandstiftung in Unna

Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt acht Personen in dem Mehrfamilienhaus. Diese hatten mit Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte durch schnelle Löscharbeiten eine Ausbreitung des...

  • Unna
  • 11.03.21
Ratgeber
Yvonne Gründer stören auf dem Spielplatz an der Zentrumstraße einige Mängel. | Foto: Gründer
17 Bilder

Spielplatz in Bergkamen
„Treffpunkt für alle“ hat einige Mängel

Wenn die Kinder in der Zentrumstraße zum Spielen hinausgehen, herrscht nicht nur Freude. Grund ist der Spielplatz, der etwas in die Jahre gekommen ist. Die Hausverwaltung bedauert, dass keine schnelle Lösung möglich ist. Ein Sandkasten, eine Schaukel und viel Grün: So sieht der Spielplatz an der Zentrumstraße in Bergkamen aus. „Wir verlangen ja nicht viel, aber er sollte zumindest in Ordnung sein“, erklärt Yvonne Gründer. „Schließlich ist er hier für uns Treffpunkt für alle. Oft ist er voll von...

  • Bergkamen
  • 08.03.21
Politik
Bergkamens neuer Bürgermeister Bernd Schäfer ist seit vier Monaten im Amt. | Foto: Stadt Bergkamen

Im Zeichen von Corona
Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer zieht erstes Fazit

Seit vier Monaten ist Bergkamens neuer Bürgermeister Bernd Schäfer nun schon im Amt. Diese Zeit wurde vor allem durch die Pandemie geprägt. Aber auch andere Aspekte hebt er hervor. Schäfer fühlt sich von Anfang an im Bergkamener Rathaus sehr gut aufgenommen und hat sich ins Tagesgeschäft eingearbeitet. Als Vorteil sieht er es an, nicht immer Anzug tragen zu müssen und auch mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können. Aber er musste sich auch an einiges Neues gewöhnen. „So sehe ich viel...

  • Bergkamen
  • 05.03.21
  • 1
Ratgeber
 Anja Josefowitz (l.) und Katja Sträde vom Bündnis für Familie Kreis Unna sowie Schulleiter Gabriel Rosenberg (Nicolaischule) freuen sich über die Laptopspende von Rhenus Logistics. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Schule im Kreis
Bündnis für Familie überreicht Laptops an Grundschulen

Auch wenn die Schulen nun wieder teilweise geöffnet haben, spielt Homeschooling immer noch eine große Rolle. Das Bündnis für Familie Kreis Unna hilft nun mit Unterstützung der Firma Rhenus den Grundschulen: Die Nicolaischule in Unna und die Dudenrothschule in Holzwickede haben bereits Laptops erhalten. Das Bündnis für Familie Kreis Unna möchte Eltern und Kindern, die technisch nicht so gut ausgestattet sind, unter die Arme greifen. Darum hat es bei seinen Partnern einen Aufruf nach gebrauchten...

  • Unna
  • 26.02.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

7 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • SAUSTALL - Die Eventlocation
  • Schwerte

One Night - One Love | Die Flirt- & Singlenacht!

Wir verlieben das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die Premiere einer ganz besonderen Flirt- und Singleparty. Ab sofort öffnen sich an jedem 2. Freitag eines Monats die Türen der Eventlocation SAUSTALL in 59239 Schwerte. Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, verteilt numerierte Liebesherzen und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten aus, die bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.