Unna

Beiträge zum Thema Unna

Ratgeber

Evangelischer Kirchenkreis Unna
Empfehlung: keine Gottesdienste vor Ort

Die Landeskirche empfliehlt den evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Unna, auf alle Gottesdienste in ihren Kirchen und auch Open Air ab sofort bis zum 10. Januar zu verzichten. Dies betrifft auch alle Weihnachtsgottesdienste. Die Entscheidung, was das für die Gottesdienste in den kommenden Tagen bedeutet, fällt nun in den Gemeinden bis Freitag, 18. Dezember. Über die Durchführung und somit auch über die Absage von Gottesdiensten entscheiden die Presbyterien selbst. „In einem Jahr, in...

  • Unna
  • 16.12.20
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke will den Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. | Foto: Kreis Unna

Mehr Sicherheit
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke bringt Etatentwurf ein

Trotz undurchsichtiger und wirtschaftlich heikler Lage durch die Corona-Pandemie möchte Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke den kreisangehörigen Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. Mit dieser Botschaft brachte er am den Haushaltsentwurf 2021 in den Kreistag ein. Konkret heißt das: Die Zahllast für Kommunen soll um rund 15,1 Millionen Euro sinken. "Noch können wir helfen. Wir haben gut gewirtschaftet und auch der Bund unterstützt uns, sodass wir mit Blick auf den drohenden...

  • Unna
  • 16.12.20
Vereine + Ehrenamt

Naturschutzpreis
Bergkamener Schule wird für Wiesenmahd ausgezeichnet

Die Klasse BO2 der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen hat am Naturschutzpreis 2020 der Bezirksregierung Arnsberg teilgenommen und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro gewonnen. Seit sechs Jahren unterstützt die Klasse Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) bei der Abtragung der Wiesenmahd auf den Orchideenwiesen in Bergkamen-Heil. Zusammen mit Udo Bennemann und Bernd Margenburg vom NABU haben die Schüler*innen das gemähte Gras abgetragen, um dem „Breitblättrigen...

  • Bergkamen
  • 16.12.20
Ratgeber

Beratung im Lockdown
Verbraucherzentrale per Telefon und Mail erreichbar

Als Folge der verschärften Corona-Bestimmungen kann in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Kamen bis auf Weiteres keine persönliche Beratung mehr stattfinden. „Wenn Verbraucherinnen oder Verbraucher Probleme oder Fragen haben, erreichen sie uns aber nach wie vor über Telefon oder Mail. Auf diesem Weg können wir oftmals schon weiterhelfen“, betont Elvira Roth, Beratungsstellenleiterin der Verbraucherzentrale NRW in Kamen. „Termine, die bereits für die kommenden Wochen vereinbart waren,...

  • Kamen
  • 16.12.20
Ratgeber
Elvira Roth (l.) übergibt die Leitung der Verbraucherzentrale Kamen symbolisch an Astrid Lindner. | Foto: Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale hat neue Leiterin
Astrid Linder folgt auf Elvira Roth

Zum Jahresende verabschiedet sich Elvira Roth, langjährige Leiterin der Verbraucherzentrale in Kamen, von den Verbraucher*innen in den Ruhestand und übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Astrid Lindner, die offiziell am 1. Januar ihre neue Aufgabe übernimmt. Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen, bedankt sich bei Elvira Roth für ihre langjährige Arbeit. „30 Jahre lang hat Elvira Roth die Verbraucherzentrale in Kamen geleitet. In dieser Zeit half sie zahlreichen Menschen, die...

  • Kamen
  • 16.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Verein der schönen Künste gab es eine Musikprobe für Bewohner des Seniorenglück Haus Rünthe. | Foto: Verein der schönen Künste
2 Bilder

Musikalische Reise
Verein der schönen Künste im Seniorenglück-Haus Rünthe

Es waren zwei unvergessliche Tage für die Bewohner vom Seniorenglück Haus Rünthe. Sie hatten Besuch von Mitgliedern des Vereines der schönen Künste. Von Vielfalt profitieren alle – und im Verein der schönen Künste ist sie sogar grundlegend. Viele Barrieren haben behinderte Menschen zu überwinden, um am Leben der Gesellschaft teilnehmen zu können. Wenn auch ältere Leute im Altenheim wohnen, dann sind sie zurzeit in der Corona-Krise doppelt benachteiligt. Der Verein hat die Kulturveranstaltung...

  • Bergkamen
  • 16.12.20
Kultur

Schließungen im Lockdown
Bibliothek und JKS stehen für Kunden zur Verfügung

Mit dem Lockdown schließt nach den Vorgaben der neuen Coronaschutzverordnung die Bibliothek im zib bis einschließlich 10. Januar, ebenso die Jugendkunstschule. Den Kund*innen entstehen während des Lockdowns keine Säumnisgebühren. Die Leihfristen werden entsprechend tagesaktuell angepasst. Für telefonische Rückfragen steht das Bibliotheksteam von dienstags bis freitags zwischen 8 bis 16 Uhr unter Tel. 02303/103701 und per Mail unter zib-bibliothek@stadt-unna.de zur Verfügung. Auch die...

  • Unna
  • 16.12.20
Kultur
Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat eine seiner Ohrenbär-Geschichten in ein Buch "gegossen". | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Viel los in der Kirche
Heinrich Peuckmann schreibt Buch über Glauben

Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat mit „Viel los in der Kirche!“ ein neues Werk am Start – ein Buch, das gerade auch zur Adventszeit passen ist. Die junge Sophie steht eines Tages vor einer Kirche, die es schön findet, weiß aber nicht viel über Gotteshäuser. Arne, der Sohn des Küsters, lädt sie in die Kirche ein. Infolgedessen erleben beide allerlei Abenteuer. Dazu gehören humorvolle Episoden wie ein Tiergottesdienst, aber auch nachdenklichere Geschichten wie um eine einsame Frau, die...

  • Kamen
  • 14.12.20
Kultur
Auch der dritte Graf-Teubner-Krimi der Autorin Astrid Plötner spielt in ihrer Heimatstadt Unna. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Ein Fest und seine Toten
Astrid Plötner legt Krimi „Festa mortale“ vor

Ein Kind verschwindet während des beliebten „Un(n)a Festa Italiana“ in Unna und bald gibt es den ersten Toten zu beklagen – zum Glück nur im Krimi: Mit „Festa mortale“ ist der dritte Krimi der Autorin Astrid Plötner um Maike Graf und ihr Ermittlerteam erschienen. Beim „Un(n) a Festa Italiana“ verschwindet der kleine Torben. Zunächst sieht alles nach einer Entführung aus, doch dann findet das Team um Maike Graf und Max Teubner den Jungen – und einen Toten. Es wird nicht der einzige bleiben. Was...

  • Unna
  • 14.12.20
Politik
Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Förderung für das Projektvorhaben „Innenstadt (be)leben!“, an dem die Gemeinde Bönen beteiligt ist, bewilligt (Foto: Bönens Wirtschaftsförderin und Citymanagerin Sabine Radig). | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Projekt wird gefördert
Bönen: Innenstadt soll attraktiver werden

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesministerium des Innern,für Bau und Heimat (BMI) hat die Förderung für das Projektvorhaben „Innenstadt (be)leben!“, an dem die Gemeinde Bönen beteiligt ist, bewilligt. Ziel der Projektpartner, zu denen auch die Kommunen Zwönitz, Münnerstadt und Demmin gehören, ist es unter anderem, neue Ideen zur Belebung der jeweiligen Innenstädte zu entwickeln. Dafür stehen bis zum Frühjahr 2023 finanzielle Mittel in Höhe von 400.000 Euro für den Projektverbund der vier...

  • Unna
  • 10.12.20
Kultur
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch, den Krimi "Festa mortale". | Foto: Tobias Weskamp

Neuer Krimi spielt in Unna
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch

Die Unnaer Autorin Astrid Plötner hat mit "Festa mortale" ihren dritten Krimi um das Ermittlerteam um Maike Graf und Max Teubner vorgelegt. Am Samstag, 12. Dezember, ist sie bei Buch am Hellweg bei Drucker Domain, Bismarckstraße 11 in Unna, zu Gast und signiert ab 11 Uhr ihr Buch.  Die aktuellen Hygienevorschriften werden eingehalten und um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.

  • Unna
  • 10.12.20
Kultur
Am 10. Dezember beginnt die Vorlesereihe "Märchenzeit" des Kreises Unna. Kurator Arne Reimann liest "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen.  | Foto: Fabiana Regino – Kreis Unna

Kreis Unna setzt auf Online-Kultur
Märchen hören zur Weihnachtszeit: Kulturcast liest Kurzgeschichten vor

Wenn die Bürger nicht zum Kulturangebot dürfen, dann kommt das Kulturangebot eben zu den Bürgern nach Hause: Der Kulturbereich des Kreises Unna wartet nicht nur sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung des Museums Haus Opherdicke, sondern versucht die Übergangszeit gut zu nutzen. Das Kultur-Team vertont besinnliche Märchen des nordischen Schriftstellers Hans Christian Andersen und stellt diese in der Vorweihnachtszeit online zur Verfügung. Wie die Pressestelle des Kreises mitteilt, knüpfen die...

  • Unna
  • 10.12.20
Vereine + Ehrenamt
Richard Paulisch wurde gestern 80 Jahre alt. Der BSV Unna sendet ihm nachträgliche Glückwünsche. | Foto: privat

Bürger-Schützen-Verein Unna sendet Glückwünsche
Richard Paulisch wurde gestern 80

Der Bürger-Schützen-Verein Unna (BSV) sendet seinem langjährigen Mitglied Richard Paulisch die allerherzlichsten Glückwünsche zum 80.Geburtstag. Wie für viele andere Mitbürger und Mitbürgerinnen auch, sind Jubiläen und besondere Feierlichkeiten in dieser Corona Pandemiezeit etwas Spezielles und erfordern alternative Ideen. So übersendet der BSV die Glückwünsche aus der Ferne und nimmt von einem persönlichen Besuch Abstand. Andere Kommunikationswege wie Briefversand oder Telefonate stehen...

  • Unna
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Helge Rosenstengel, Vorsitzender der Dr. Jürgen Gesling Stiftung (4. v.l.) und Thomas Meyer aus dem Vorstand der Dr. Jürgen Gesling Stiftung (7. v.l.) bei der Übergabe von insgesamt 46.000 Euro an Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Kreis Unna. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Roland Kentrup.

Dr. Jürgen Gesling Stiftung vergibt erstmals Preis
46.000 Euro Förderung für Vereine und gemeinnützige Organisationen im Kreis Unna

Erstmals in ihrer Geschichte vergibt die Dr. Jürgen Gesling Stiftung den 'Dr. Jürgen Gesling Preis'. Durch die insgesamt rund 46.000 Euro, die dabei ausgeschüttet werden, profitieren viele bedürftige Menschen, soziale Einrichtungen und Institutionen im Kreis Unna. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Thomas Meyer übergab der Vorsitzende der Dr. Jürgen Gesling Stiftung, Helge Rosenstengel, die symbolischen Spendenschecks. Ort der Übergabe war Anfang Dezember das „Café Doro“ des Tafel Unna...

  • Unna
  • 09.12.20
Kultur
Am 9. Dezember wird es musikalisch. | Foto: Archiv

Am 9. Dezember
Live-Stream mit der Jammin’Lounge

Am Mittwoch, 9. Dezember, ab 20 Uhr, gibt es einen Live-Stream mit der Jammin’Lounge. Mit dabei sind BB Thomaz, Roman Lob, Klaus Spangenberg, Gabriel Denhoff, Freddi Lubitz, Patrick Fa und Michael Meier. Der Zugang zum Livestream beträgt 5 Euro für jede Einzelperson und 10 Euro als Gruppenticket (jeweils zzgl. Gebühren). Tickets sind bis kurz vor Beginn erhältlich. Man bekommt am Tag der Veranstaltung einen YouTube-Link zugeschickt. Sollte man den nicht erhalten haben, kann man sich auch per...

  • Unna
  • 08.12.20
Ratgeber
Eine Maskenpflicht gilt ab sofort auch auf den Parkplätzen vor Geschäften.  | Foto: Archivfoto/ Köhring

Abbrennen von Silvesterraketen erlaubt
Ab sofort Maskenpflicht in der Unnaer Fußgängerzone

Die Stadt Unna weist darauf hin, dass im Zuge der geänderten Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die eine Maskenpflicht vor Geschäften vorsieht, ab sofort eine generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone und den Seitenstraßen zur Fußgängerzone gilt (Bereich vom Bahnhof bis zum zib). Damit ist auch das Abnehmen der Maske zum Essen, Trinken oder Rauchen in diesen Bereichen nicht gestattet. Zeitnah werden zusätzlich entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die auf diese Maskenpflicht...

  • Unna
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Aktion "Ganze halbe Seite" gibt es Platz im Stadtspiegel für wirklich gute Zwecke zu gewinnen.  | Foto: Nina Sikora / Canva

Der Stadtspiegel verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt gemeinnützigen Organisationen eine Stimme

Wo es jetzt stramm auf Weihnachten zugeht, haben wir uns vom Stadtspiegel gedacht, dass das ein guter Anlass für die Aktion "Ganze halbe Seite" ist. Wir verschenken rund um Weihnachten und Neujahr drei Mal eine ganze halbe Seite an unserer Leser, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Wann immer es möglich ist, versucht der Stadtspiegel auf wohltätige Zwecke, Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. Gerade in Zeiten der Krise, wie jetzt mit der weltweiten...

  • Unna
  • 07.12.20
Kultur
Mit dem digitalen Adventskonzert will das Pestalozzi-Gymnasium Unna die Zuhörer auf Weihnachten einstimmen. | Foto: PGU

Am 13. Dezember
Digitales Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna

Die Proben für das digitale Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna laufen auf Hochtouren. Die Ergebnisse der intensiven Proben der Bläserklassen und der verschiedenen Ensembles der Schule werden in einem digitalen Adventskonzert am 13. Dezember um 15 Uhr vorgestellt. Die einzelnen Beiträge werden von der Technik-AG der Schule aufgezeichnet, bearbeitet und am dritten Adventssonntag einmalig über einen eigens eingerichteten YouTube-Kanal gestreamt. Zu dem Konzert sind alle, die ein wenig...

  • Unna
  • 07.12.20
Ratgeber
Im Umfeld der Evangelischen Kindertagesstätte Emil-Bennemnan-Straße in Unna-Massen ist am gestrigen Mittwoch, 2. Dezember, ein Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona: Massener KiTa in Quarantäne

Im Umfeld der Evangelischen Kindertagesstätte Emil-Bennemnan-Straße in Unna-Massen ist am gestrigen Mittwoch, 2. Dezember, ein Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten. Das Gesundheitsamt hat daraufhin eine vierzehntätige Quarantäne verhängt, die bis zum 15. Dezember gilt. Die Kinder und die Mitarbeitenden werden am morgigen Freitag, 4. Dezember, in der Einrichtung getestet. Die Ergebnisse werden daher erst in der nächsten Woche vorliegen. Das teilte der Evangelische Kirchenkreis Unna heute...

  • Unna
  • 03.12.20
Kultur
Der Weihnachtsmarkt kann dieses Jahr zwar nicht stattfinden, doch so ganz will man in Unna auf die Weihnachtsstimmung nicht verzichten.  | Foto: Lokalkompass/Archiv

Unna im Advent
Straßenkünstler und Engelspost in der City

"Viele Aktionen sorgen für eine schöne Adventszeit in Unna Unna. Ein Besuch in Unna lohnt sich immer – vor allem im Advent." Dafür stehen der City-Werbering Unna, die Stadtwerke Unna und Unna Marketing. Es wurde fleißig in den Schaufenstern dekoriert. Zusätzlich zu den Schaufenstern sorgen vor verschiedenen Geschäften rund 100 Tannenbäume für traditionelle und festliche Stimmung. Zudem wird ein großer zentraler Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Am Abend nimmt er sich etwas zurück,...

  • Unna
  • 02.12.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

7 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • SAUSTALL - Die Eventlocation
  • Schwerte

One Night - One Love | Die Flirt- & Singlenacht!

Wir verlieben das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die Premiere einer ganz besonderen Flirt- und Singleparty. Ab sofort öffnen sich an jedem 2. Freitag eines Monats die Türen der Eventlocation SAUSTALL in 59239 Schwerte. Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, verteilt numerierte Liebesherzen und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten aus, die bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.