Unna-Massen

Beiträge zum Thema Unna-Massen

Blaulicht
In Unna-Massen standen gestern Nacht Fabrikhallen einer Lackierereie in  Flammen. Fotos: privat
6 Bilder

Unna Massen: Fabrikhallen in Flammen
Schwerer Brand in Autolackiererei

Zwei Tage nach dem schweren Brand in Unna-Königsborn (wir berichteten) wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz in der Dortmunder Straße in Unna-Massen gerufen. In der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag standen in Unna-Massen Gebäudeteile einer Autolackererei und eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Flammen. Der helle Feuerschein war schon von Weitem zu sehen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere umliegende Gebäude verhindern....

  • Kamen
  • 08.08.20
Kultur
Gad Osafo berichtet über seine afrikanischen Wurzeln.
3 Bilder

Ahnentafel aus Afrika begeisterte Unnaer Ahnenforscher!

Wie jedes Jahr im Juli rief der Ahnenforscher Stammtisch Unna am letzten Donnerstag wieder alle interessierten Ahnenforscher zu den „Genealogischen Gesprächen am Grill“ bei Grillspeisen, Getränken, guter Laune und interessanten Gesprächen ins Landhaus Massener Heide nach Unna-Massen. Eine besondere Beachtung fand die Ahnentafel des in Unna ansässigen Heilpraktikers Gad Osafo. Der gebürtige Ghanaer war erst kurz zuvor von einer siebenwöchigen Reise aus seinem Heimatland in Afrika zurückgekehrt...

  • Unna
  • 07.07.17
Kultur
Hans-Georg Eich vom Ahnenforscher Stammtisch begrüßt die große Zahl interessierter Ahnenforscher.
3 Bilder

Vortrag "Suchen in FamilySearch" lockte sogar Ahnenforscher aus Köln nach Unna-Massen

„Hier kann man nun sehr schön sehen, wie man mit Hilfe mikroverfilmter Kirchenbücher nach den Vorfahren suchen kann. Das hier sind zum Beispiel Taufbücher der katholischen Kirchengemeinde Gardony in Ungarn.“, erklärt der Referent und Mitgründer des Ahnenforscher Stammtisches Unna - Georg Palmüller - den vielen angereisten interessierten Ahnenforschern, darunter sogar eine Gruppe aus Köln, die die große Deele des Landhauses Massener Heide in Unna-Massen bis auf den letzten Platz besetzen. Der...

  • Unna
  • 03.02.17
Kultur
4 Bilder

Von den "Alten" lernen - Ahnenforschung boomt!

Auf dem gemütlichen Sofa im Wohnzimmer über alte Zeiten klönen. Nicht nur schön und wichtig für die ältere Generation, sondern auch für deren Töchter, Söhne und Enkelkinder. Aus den Lebensgeschichten der „Alten“ für das eigene Leben lernen. Wer waren die Ahnen, woher kamen sie, wo und wie lebten sie? Wichtige Fragen für Ahnenforscher und solche, die es werden möchten. Der Kaffeeklatsch mit Oma, Opa, Tanten, Onkeln und Verwandten beantwortet so manches. Aber wenn es dann um die Frage geht, wo...

  • Unna
  • 20.10.16
Kultur
Lebendig, spannend und informativ war der Vortrag "Lesen in alten Familienfotos" mit Dr. Stützer aus Aachen.

Außenspiegel verrät Entstehungsdatum von altem Familienfoto

Ein Außenspiegel eines VW-Käfers verrät das Entstehungsdatum eines alten Schwarz-Weiß-Familienfotos? Ein Schild einer Gaststätte gibt preis, wo ein Foto entstanden ist? „Schauen Sie mal genau hin!“, fordert Ahnenforscher Dr. Andreas Stützer aus Aachen die 60 am letzten Donnerstag erschienenen Teilnehmer des Ahnenforscher Stammtisches Unna im Landhaus Massener Heide in Unna-Massen auf und zeigt ein altes, verblichenes Foto, auf dem sein Großvater mit Familie stolz vor der neuesten...

  • Unna
  • 08.10.16
Kultur
Sieben Meter misst die Wichterich-Ahnentafel
7 Bilder

Sieben Meter Ahnen aus dem Drucker!

Als die Ahnentafel aus dem Plotter kam, staunte Elmar Wichterich nicht schlecht! Geschlagene sieben Meter Druckbahn wurden benötigt, um seine Ahnentafel darzustellen. "Mit dem richtigen Computerprogramm ist das relativ einfach.", so der Holzwickeder, der dem Ahnenforscher Stammtisch Unna angehört. "Die Daten habe ich in langjähriger Forschungsarbeit in Archiven, Internet und bei Verwandten zusammengetragen und dann in den Stammbaumdrucker eingegeben.", so Wichterich. Der Stammbaumdrucker ist...

  • Unna
  • 16.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.