Unkraut

Beiträge zum Thema Unkraut

Natur + Garten
Honigbiene mit voller "Pollenhose".
11 Bilder

Salweide, Honigbiene und Tagpfauenauge
Von Staubkätzchen, vollen Hosen und Gauklern

Für Tiere und Pflanzen bedeutet es meist nichts Gutes, wenn sie vom Menschen mit der Vorsilbe "Un-" belegt werden. Bei vielen Zeitgenossen gehört  Unkraut aus dem  Garten entfernt und auch Ungeziefer muss bekämpft werden, weil es dem Menschen keinen direkten Nutzen bringt. Den Begriff "Unholz" kannte ich bis vor kurzem nicht. Doch lange wurden Weichlaubhölzer wie Weiden, Pappeln  und Erlen als unerwünschte Unhölzer bei der Waldpflege herausgehauen, weil sie für den Bodenertragswert keinen...

  • Essen-West
  • 12.03.22
  • 7
  • 4
Natur + Garten

Über nützliche und weniger nützliche Garten-Geräte
Nicht nur für die Kanten

Es gibt ja Garten-Geräte, die - einmal angeschafft - ein trauriges Dasein fristen, da sie nur einmalig zum Einsatz kommen. Eine Unkraut-Fugenbürste ist so ein Teil oder auch eine Teleskop-Heckenschere. Zwar vom Prinzip eine schlaue Idee, aber in der Anwendung dann doch etwas mühsam oder unhandlich. Ganz im Gegensatz dazu kommt der Akku-Rasentrimmer ziemlich häufig zum Einsatz, weil er so schön flexibel und vielseitig genutzt werden kann. Obwohl ja der Name etwas irritiert: Wer möchte schon...

  • Essen-West
  • 25.07.20
  • 2
  • 1
Politik
Eine traurige Lachnummer: Am Eingang der Leither Schule steht ein Schild mit dem Hinweis, dass die Grünpflege hier durch Grün und Gruga erfolgt. Nur. Welche Pflege? Foto: CDU
2 Bilder

Miese Grünpflege in Kray und Leithe
Essen wuchert zu!

Der Pflegezustand der Grünflächen in Leithe, auch rund um die Grundschule im Stadtteil, ist katastrophal. Das berichteten wir am Mittwoch. CDU-Bezirksvertreter Nils Sotmann sieht das ebenso. Er hat bereits am Dienstag im Umweltausschuss protestiert. Verärgert zeigen sich die Krayer Christdemokraten über den aktuellen Zustand der Grünflächen in Essen-Leithe. Hierbei stellen sie jedoch auch fest, dass dies leider kein Einzelfall ist. Auch auf vielen anderen städtischen Grünflächen habe die...

  • Essen-Steele
  • 04.06.20
  • 2
Ratgeber
Das Unkraut wuchert in der Straße "Auf der Bredde" schon bis auf die Fahrbahn. "Die Abteilung Grün und Gruga der Stadt Essen schneidet hier nur selten das Grünzeug zurück", erklärt Manfred Tartar. "Nicht auszudenken, wenn hier ein Kind mit dem Rad fährt und ein Autofahrer es nicht sehen kann, da das Grün den Blick versperrt."
2 Bilder

Anwohner der Straße "Auf der Bredde" auf den Barrikaden
Ein Straßenzug in Frillendorf wuchert zu

Die Anwohner der Straße Auf der Bredde sind aufgebracht - seit Jahren wird der Grünschnitt durch den städtischen Betrieb „Grün und Gruga“ nur ganz selten durchgeführt. Momentan wachsen Sträucher, Bäume und Unkraut wieder weit auf die Straße hinaus und machen den Blick in die Straßeneinmündung unmöglich. „Ich wohne bereits seit 30 Jahren in der Straße Auf der Bredde“, erklärt Manfred Tartar. „In den letzten Jahren wird hier nur sehr selten das Grünzeug zurückgeschnitten. Riesige Haselnuss-,...

  • Essen-Nord
  • 11.09.19
Politik
5 Bilder

Spielplatz verkommt
Kein Platz für Kinder und kleine Fussballer

Trostlos der Spielplatz im Hellweg am Sachsenring. Wadenhohes Gras..Unkrat..Brennesseln.. Da wird der Bolzplatz immer mehr zum Dschungel und Schaukeln mag in diesem Umfeld kein Kind.. Gefährlich auch die zerborstenen Holzbalken. Tja..das Umfeld hier...verkommt immer mehr... Schade für die kleinen Fussballer die dort im Sommer immer spielten!

  • Essen-Steele
  • 21.06.19
  • 13
  • 2
Natur + Garten

Die Garten-Saison ist eröffnet
Aktiv in den Frühling

Früher wurde die Erde im Garten im Frühjahr etwas aufgelockert, mit Dünger oder Kompost vermischt und das Unkraut gezupft. Heute gibt's ganz andere Zaubermittel, die eine satte Ernte auf dem Mini-Acker, auf dem demnächst Kartoffeln angepflanzt werden sollen, versprechen. Stichwort: Bodenaktivator, jüngst von meiner besseren Hälfte im Fünf-Kilogramm-Sack angeschleppt. Reich an organischen Substanzen und Mineralstoffen soll er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit sorgen und Bodenorganismen mit...

  • Essen-West
  • 08.04.19
Natur + Garten

Eigentlich bloß Unkraut

Bei manchen Menschen, die soeben noch eine Blüte bewundert haben, erlischt das Interesse sofort, wenn sie hören, dass es sich um eine Wildpflanze handelt: "Ach, Unkraut", und damit ist der Fall für sie erledigt. Dabei ist auch eine hochgezüchtete Blume letztlich nur die Weiterentwicklung von - ja, Unkraut . Aber so weit muss man gar nicht gehen. Viele Pflanzen, die irgendwo in der Natur am Wegesrand zu finden sind, entpuppen sich auch im Garten als Hingucker. Die Wilde Karde (Foto) etwa, auch...

  • Essen-Nord
  • 23.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.