Universum

Beiträge zum Thema Universum

Reisen + Entdecken

Lichtjahre, Parsecs & Supernovä
Wissenschaftlicher Vortrag mit Dr. Zinn

Wer schon einmal selbst durch ein Fernrohr den Nachthimmel beobachtet hat, der weiß, wo buchstäblich die Sterne stehen. Ihre zweidimensionale Position am Firmament ist leicht zu bestimmen. Ganz anders verhält es sich jedoch in der dritten Dimension, also ihrer Entfernung. Ob ein Stern zu unserer galaktischen Nachbarschaft gehört oder vom anderen Ende der Milchstraße zu uns scheint, können wir nicht erfassen Wie schwierig ist es da erst, die Distanz zu noch weiter entfernten Objekten, etwa...

Reisen + Entdecken
"Der Lebenszyklus von Sternen" mit Dr. Philipp Heimann. | Foto: Pixabay

Vortrag der vhs mit Dr. Philipp Heimann
Der Lebenszyklus von Sternen

Sterne leuchten nicht ewig, sondern durchlaufen abhängig von ihrer "Geburtsmasse" unterschiedliche Lebenszyklen. In diesem Vortrag lernen wir die Hauptreihensterne kennen, befassen uns mit den treibenden Fusionsprozessen und dem Ende eines Sternenlebens als Weißer Zwerg, Neutronenstern oder Schwarzem Loch. Dienstag, 26. September ab 19:00 Uhr Dachstudio, Friedrich-Ebert-Straße 84, 46535 Dinslaken Kursgebühr: 7,00 € Weitere Infos und Anmeldung unter: 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

Reisen + Entdecken

James Webb Space Telescope
vhs Vortrag: James Webb Space Telescope

Mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 6,5 m ist das James Webb Space Telescope (JWST) das größte weltraumgestützte Observatorium, das der Menschheit jemals zur Verfügung stand. Alle Wissenschaftler erwarten deshalb, dass die Bilder, die das JWST ab dem Sommer 2022 zur Erde schicken wird, neue Erkenntnisse in praktisch allen Bereichen der Astronomie, von der Planetenforschung über die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern bis hin zur Kosmologie, eröffnen werden. Die Bilder des „first...

Natur + Garten

Die faszinierende Welt der Sterne
Weißt Du, welche Sternlein stehen?

Was sind Sterne eigentlich, wie fasst man sie zu Sternbildern zusammen? Wo ist mein Sternbild und wann kann man es sehen? Wie funktioniert eine drehbare Sternkarte und was ist eigentlich die Milchstraße? Wieso bewegen sich einige Lichter langsam und einige rasend schnell? Dr. Tom Fliege klärt in allgemein-verständlicher Weise über diese Thematik auf. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Dachstudio statt. Die Kursgebühr beträgt 7 Euro. Weitere...

Kultur

Die faszinierende Welt der Sterne
vhs-Vortrag: Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt

Das Licht, das uns nach einer zum Teil Jahrmillionen langen Reise von anderen Sternen und Galaxien erreicht, offenbart in seinen Spektrallinien auf faszinierende Weise detaillierte Informationen über Temperatur, Aufbau und Massen von weit entfernten Gestirnen. In seinem Vortrag „Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt“ erklärt Norbert Stirba die physikalischen Zusammenhänge und zeigt, warum die Spektroskopie dank Joseph Fraunhofers Entdeckung heute zum weitreichendsten Werkzeug der...

Natur + Garten

Wir können gerade 5% des Universums beschreiben
vhs-Vortrag: Alles, was wir nicht über das Universum wissen

Von zerbrechenden Spaghetti zur Weltformel. Trockene Nudeln brechen, wenn man sie zu stark biegt. Eigentlich ein einfacher Vorgang – doch es hat tausende Jahre gedauert, eine wirklich befriedigende physikalische Beschreibung dafür zu finden. Die Naturwissenschaft hat inzwischen fast 2500 Jahre auf dem Buckel, und noch immer steht die Menschheit ganz am Anfang. Wir können gerade Mal fünf Prozent des Universums korrekt beschreiben. Was wohl die restlichen 95 Prozent ausmacht? Der Vortrag „Alles,...

Kultur

Intelligentes Leben - Ist der Mensch wirklich das intelligenteste Lebewesen in unserem Universum?

Intelligentes Leben Viele Forscher, so hört man, sind auf der Suche nach weiterem, intelligentem Leben im Weltall – Millionen von Euro und Dollar werden dafür ausgegeben. …nach weiterem, intelligentem Leben…!? Das würde ja bedeuten, dass es auf der Erde bereits intelligentes Leben gibt. Wer oder was soll bitte schön das intelligente Leben auf der Erde sein? Die Tiere, die von ihrem Instinkt geleitet werden? Vielleicht Pflanzen oder Mikroben…? Warum ich den Menschen nicht erwähne wollt ihr...