Universität

Beiträge zum Thema Universität

Politik
Die Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in Duisburg werden von den Bürgerinnen und Bürgern als gut bis sehr gut bewertet. Zu den hervorragenden Möglichkeiten in diesem Bereich zählt auch die Sechs-Seen-Platte.
Foto: Duisburger Yacht-Club
3 Bilder

Ergebnisse der Duisburger Bevölkerungsbefragung
Zwei Drittel leben gerne in Duisburg

Die Ergebnisse der Duisburger Bevölkerungsbefragung 2023 liegen nun vor, der Rat der Stadt Duisburg wird sich in seiner nächsten Sitzung am 19. Februar mit dem Thema beschäftigen. Die Befragung erfolgte in der Zeit von September bis November 2023. Insgesamt wurden 25.000 zufällig ausgewählte Duisburgerinnen und Duisburger angeschrieben, von denen über 7.200 antworteten. Die Befragung ist ein wichtiges Werkzeug, um die Meinungen und Anregungen der Bevölkerung in die Arbeitsprozesse von Politik...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Kultur in Witten
Autor Ulrich Land und Wittener Studenten präsentieren literarische Texte

Unter Anleitung des Schriftstellers, Journalisten und Hörspielautors Ulrich Land produzierten Studierende der Uni Witten/Herdecke literarische Texte, die am Mittwoch, 6. Juli, um 20 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Lesung mit dem Titel „Haus der schrägen Vögel“ im Audimax präsentiert werden. Die Texte sind im Studium fundamentale entstanden, das alle Studierende der UW/H abseits des eigenen Studienfachs dazu befähigt, ihre Kompetenzen in Bereichen wie Philosophie, Soziologie, Kulturgeschichte,...

  • Witten
  • 29.06.22
Ratgeber
Das Neue Prorektorat für die Universität Duisburg Essen, von links: Prof. Karen Shire, Prof. Stefan Rumann, Prof. Barbara Albert, Prof. Pedro José Marrón, Prof. Astrid Westendorf und Jens Andreas Meinen. | Foto: UDE/Bettina Engel-Albustin

Neue Hochschulleitung
UDE steht für Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit

Wechsel an der Spitze der Universität Duisburg-Essen (UDE): Am 1. April übernimmt das neue Rektorat die Amtsgeschäfte. Das Team um Rektorin Prof. Barbara Albert und Kanzler Jens Andreas Meinen hat sich vorgenommen, die erfolgreiche Entwicklung der jungen Universität weiter voranzutreiben, ihre Attraktivität und Bekanntheit zu steigern und besonders auf Nachhaltigkeits- und Gesundheitsforschung zu setzen. Die Amtsübergabe wird mit einem Festakt am Montagnachmittag im Essener Audimax gefeiert....

  • Duisburg
  • 31.03.22
LK-Gemeinschaft
Forschen und Entdecken an der Junior Uni Essen. | Foto: Claudia Anders, EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Neue Kurse an der Junior Uni Essen
Bühne frei, Auf Spurensuche & Let’s music

Die Junior Uni Essen startet mit vielen spannenden Kursen ins Sommersemester 2022. Ganz neu: Ab diesem Semester sind neben den Kursen für die 6 bis 14-Jährigen auch Angebote für 15- bis 20jährige Schüler dabei. Das Programm umfasst alle fünf Fachbereiche der Junior Uni Essen - von den klassischen MINT-Fächern bis hin zu Kultur, Geschichte und Gesundheit. Mit dabei sind auch neue Kooperationspartner, die Kurse zum Experimentieren, Forschen und Gestalten anbieten. Das neue Programm kann seit dem...

  • Essen
  • 09.02.22
Kultur
33 Bilder

Ein altes Klohäuschen am Schwanenmarkt in Bochum wurde zu einer Anlaufstelle für künstlerische Veranstaltungen.
Gender Geisterbahn in Bochum am Schwanenmarkt !!

Studierende aus Bochum und Marl luden dazu ein: Ein altes Klohäuschen am Schwanenmarkt in Bochum wurde zu einer Anlaufstelle für künstlerische Veranstaltungen. Am Samstag (11.01.2020) eröffnete dort die „Gender-Geisterbahn“ Durch die „die Toilettensituation“ in dem Kiosk mit der „geschlechtlichen Differenzierung in ‚Damen‘ und ‚Herren‘ ins Absurde überführt“ wurde. Der Zugang zur „Gender-Geisterbahn“ erfolgte „für die männlichen und weiblichen Besucher strikt getrennt durch jeweils eigene...

  • Bochum
  • 15.01.20
  • 1
  • 1
Politik

Stadtgesellschaft würdigt die Verdienste von Prof.Dr.Ursula Gather

Offener Brief zur unberechtigten Kritik an TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather - Akteure des öffentlichen Lebens unterstreichen Bedeutung der TU Dortmund für die Region: Verdienst der Hochschulleitung gewürdigt Akteure des öffentlichen Lebens in Dortmund sind sich einig, dass die Technische Universität Dortmund in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung für den Standort hinzugewonnen hat. Das ist ein auch ein hoher Verdienst der amtierenden Hochschulleitung, insbesondere von TU-Rektorin Prof....

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Politik

Führende Dortmunderinnen loben Engagement der TU-Rektorin

Initiatorin: Ulla Burchardt, MdB Führende Dortmunderinnen loben Engagement der TU-Rektorin Führende Frauen aus Dortmund loben einstimmig Engagement und Kommunikation von TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather für die Rolle der Universität in der Stadt. Seit Amtsantritt von Ursula Gather im Jahr 2008 hat die Technische Universität Dortmund an Strahlkraft für Stadt und Region deutlich gewonnen. Auch dadurch haben sich für Dortmund neue zukunftsgerichtete Perspektiven eröffnet. Als Vorsitzende des...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.