Universität

Beiträge zum Thema Universität

Kultur
Foto der Woche: Der Student von morgen
15 Bilder

Foto der Woche 46: Zeit für Studenten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Zeit für Studenten Am kommenden Samstag, 17. November, ist "international students day" - lasst uns das auch hier vorab ein wenig feiern: was verbindet ihr mit Begriffen wie Studium, Studenten, Universität, Hochschule...? Lauer Lenz oder lebenslanges Lernen? Mensa, WG, AStA? Pauken am PC oder Büffeln über...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
  • 13
Ratgeber
Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen, war zu Gast beim 3. Kupferdreher Dialog der Bürgerschaft.

3. Kupferdreher Dialog mit Uni-Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke

Ein bunt gemischtes Publikum begrüßte die Bürgerschaft bei ihrem 3. Kupferdreher Dialog. Vom Zehntklässler bis zum Rentner waren alle Altersklassen vertreten, als Prof. Dr. Ulrich Radtke, der Rektor der Uni Duisburg-Essen, "unsere Universität" vorstellte. Mit 11.000 Mitarbeitern und 38.000 Studierenden hat die Ruhrgebietsuniversität die Größe einer kleinen Stadt. Damit ist die Uni DU-E die achtgrößte in Deutschland und für die Städte ein durchaus nennenswerter Wirtschaftsfaktor. In Duisburg und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.12
Vereine + Ehrenamt

Go social - Die erste Ehrenamtmesse für Studenten

Für Studenten bietet das Ehrenamt gleich mehrere Vorteile. Zum einen helfen sie mit einem freiwilligen Engagement in der Hausaufgabenbetreuung oder der Seniorenbegleitung Menschen, die eine Unterstützung benötigen. Zum anderen können sie sich mit dem Landesnachweis NRW bescheinigen lassen, dass sie ehrenamtlich aktiv waren und ihre sozialen Kompetenzen regelmäßig angewandt und vertieft haben. Das wird von vielen Arbeitgebern gerne gesehen und verschafft Bewerbern bei der Jobsuche einen...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.12
Ratgeber
Die Conpract bot Gelegenheit für erste Kontakte und Gespräche zwischen Studierenden und Personalern. | Foto: Alle Fotos: Winfried Winkler
9 Bilder

Conpract weiter auf Expansionskurs

Zum 10. Mal trafen sich Studenten und Personaler auf der ConPract. Die Messe mit angeschlossenem Kontaktforum fand im Glaspavillon R12 auf dem Unicampus statt. Vorbereitet und organisiert worden war der Tag von einer 13-köpfigen Studentengruppe der Universität Duisburg-Essen, zusammengesetzt aus BWL- und VWL‘ ern sowie Wirtschaftsinformatikern. Ihre Mühen haben sich gelohnt. „Bereits im Vorfeld hatten wir 345 Anmeldungen, knapp 100 Tagesgäste kamen am Messetag selbst noch einmal hinzu“, freut...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.12
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
Hier liegt der Geldregen am Boden ... Doch wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere Student auf diesem Bild schon bald ein gefragter Fotograf sein. Foto: -ck-

Neue Räume und Galerie für Folkwang-Fotostudenten

Sie lassen es schon einmal Geld regnen, die Studenten des Fachbereichs Fotografie und des Studienschwerpunkts Illustration - vorerst aber nur fürs Foto. Doch wer weiß, vielleicht macht der ein oder andere von ihnen schon bald Karriere. Die Voraussetzungen dazu haben sich mit dem Bezug des Ateliers 52 an der Viehofer Straße jedenfalls verbessert, denn eine angegliederte Galerie macht die studentischen Werke nun auch regelmäßig öffentlich. Einst residierte das städtische Grünflächenamt in den...

  • Essen-Nord
  • 10.06.11
Natur + Garten
Noch fehlt dem Grün die satte Farbe, idyllisch ist es im Uni-Park aber schon jetzt - trotz der Nähe zur Hauptverkehrsstraße. | Foto: Foto: Gohl
3 Bilder

Der Uni-Park: Ein nach über 35 Jahren eingelöstes Versprechen

Was lange währt, wird endlich gut? Schon mit dem Bau der Universität Essen, die letztendlich 1972 eröffnet wurde, stand die zukünftige Nutzung der Brachfläche am Berliner Platz zur Debatte. Viele Jahre und Ideen später ist es soweit: Mit der Eröffnung des Uni-Parks auf dem ehemaligen Berliner Platz ist der Anfang für das neue Uni-Viertel gemacht. Grund genug für Anwohner und Stadtplaner, um einen Rückblick zu wagen. Den 77-jährigen Olaf Velke verschlug es beispielsweise kurz nach der...

  • Essen-Nord
  • 07.09.10
  • 1
  • 2