Universität Duisburg-Essen

Beiträge zum Thema Universität Duisburg-Essen

Kultur
Ein Beispiel für ein Rätsel: Ergebnisse werden als Koordinaten in Karten eingegeben und führen zur nächsten Knobelaufgabe. | Foto: UDE/Thurm

Digitale Exit Games für Schulen sollen für Spannung sorgen
Mit Mathe ans Ziel

„Der Corona-Impfstoff wurde gestohlen, findet ihn wieder, bevor die Kühlung versagt!“ Das ist der per Videobotschaft vermittelte Auftrag eines von insgesamt vier spannenden Exit Games. Mathematik-Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben sie als Wettbewerb für die neunte Jahrgangsstufe ersonnen. In eine Geschichte eingebettete mathematische Knobeleien verlangen Kreativität von den Jugendlichen – und auch von den Studierenden: Diese lernen so das Handwerkszeug für...

  • Duisburg
  • 18.01.21
Ratgeber

Pfade durch den Uni-Dschungel

Nächster Stopp: Abitur. Und dann studieren, aber was? BWL oder Philosophie? Informatik oder NanoEngineering? Das Angebot ist groß, deshalb will die Universität Duisburg-Essen (UDE) mit verschiedenen Programmen helfen, die richtige Wahl zu treffen. Schüler, die sich zuerst orientieren wollen, sind mit dem Workshop „Deine Studienwahl – schon klar?“ vielleicht gut beraten. Monatlich bis September gibt das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) Hilfe zur Selbsthilfe: Mit einem...

  • Essen-Süd
  • 23.03.16
Kultur
Foto: Klaus Lemke

Uni Duisburg-Essen bietet Info-Wochen für Schüler und ihre Eltern

Die Wochen der Studienorientierung, die an allen NRW-Hochschulen vom 20. Januar bis 7. Februar stattfinden, sollen Schülern zu mehr Durchblick verhelfen. Auch die Universität Duisburg-Essen (UDE) beteiligt sich mit einem breiten Programm. Fast alle Veranstaltungen finden nachmittags statt und können ohne Anmeldung besucht werden. Wochen der Studienorientierung An der Uni Duisburg-Essen stellen sich die Ingenieurwissenschaften und die Wirtschaftsinformatik in Vorträgen vor. Andere Angebote...

  • Essen-Nord
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Am 06.11.2012 fand die Preisverleihung des DU.Mint-Wettbewerb 2012 im FORUM Duisburg statt.

Um 14.00 Uhr erfolgte die Begrüßung durch den Hausherrn Lutz Müller (Centermanager, FORUM Duisburg). Die Moderation und gleichzeitige Ausstellungseröffnung der DU.Mint-Forschungsplakate erfolgte durch Frau Navina Haddick. Vertreter der Stadt Duisburg (Bürgermeister Benno Lensdorf), der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg ( Geschäftsführer Herr Ralf Meurer), Mit-Koordinator, Nano Schülerlabor, Universität Duisburg-Essen (Herr Dr. Andreas Reichert) und Koordinatorin, zdi-Zentrum...

  • Duisburg
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.