Uni

Beiträge zum Thema Uni

Ratgeber
Wie laufen Lehr-Lernprozesse auf Online-Plattformen ab? Das untersucht Dr. Irene-Angelica Chounta, die jetzt neu an der UDE ist. | Foto: privat

Irene-Angelica Chounta ist neu an der UDE
Digital lernen und lehren

Für viele Studierende ist digitales Lernen heute Standard. Dr. Irene-Angelica Chounta untersucht, wie Lehr-Lernprozesse auf Online-Plattformen ablaufen. Dazu bildet sie unter anderem den Wissensstand der Lernenden nach und bewertet ihn. Sie ist neue WISNA-Juniorprofessorin für Informatorische Methoden auf der Forschungsplattform „Bildung in der digitalen Welt“ (ForBILD) an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE). Chounta studierte Elektro- und...

  • Duisburg
  • 10.08.21
Ratgeber
Die Westfälische Hochschule hat mit der „Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt“ in Duisburg einen Kooperationsvertrag geschlossen. Auf dem Foto: Prof. Dr. Ghazal Moeini (r.) von der Westfälischen Hochschule, die die Kooperation angestoßen hat, mit Dr. Jörg Vogelsang, Niederlassungsleiter der SLV Duisburg und Geschäftsführer der Duisburger „Gesellschaft für Schweißtechnik international“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: WH/BL, Nutzung honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

Westfälische Hochschule kooperiert mit „Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt“ in Duisburg
Studierende können internationale Schweißfachingenieure werden

Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen hat mit der „Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt“ (SLV) in Duisburg eine Vereinbarung getroffen, auf deren Basis die Studierenden der Westfälischen Hochschule den Abschluss zum/r „Internationalen Schweißfachingenieur/-in“ machen können. Prof. Dr. Ghazal Moeini ist seit rund einem Jahr in Gelsenkirchen Professorin für Werkstoff- und Fügetechnik im Fachbereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik. Zu ihrem Lehrgebiet gehört auch die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.21
Ratgeber
Ab 8 Jahren können Kinder (und ihre Eltern) an der Kinder-Uni seit 2007 in Kamen Spannendes aus Alltag und Wissenschaft von der Gelehrten erfahren und ausprobieren. | Foto: Kinder-Uni
2 Bilder

Neugierde macht Spaß - Die Kinder-Uni erklärt Wissenschaft und Alltag verständlich und spannend

Wer bei Chemie-Experimenten und wahnwitzigen Erfindungen seinen Spaß hat, der wird die Kinder-Uni lieben. „Wir möchten die Kinder da abholen, wo sie sind und besuchen sie mit den Rätseln dieser Welt“, erklärt Constanze Rauert vom Kreis, der die Bildungsangebote für Entdecker ab 8 Jahren organisiert. Die zehn Themen pro Vorlesungsjahr reichen von der Naturwissenschaft über Psychologie und Alltagsphänomenen bis zur Biologie. Die Sprache ist kindergerechnet und es gibt immer einen Teil zum...

  • Kamen
  • 07.08.15
  • 1
Politik
Die Studienplätze an der TU gehören zu den begehrtesten des Landes - und manchmal auch darüber hinaus. | Foto: Stadt Dortmund

„Wir bekommen das hin“ - TU Dortmund zeigt sich gelassen in der Diskussion um Studienplatzvergabe

Auch wenn es anfangs der Semester nötig ist Vorlesungen auf dem Vorplatz im Zelt abzuhalten, bleibt man auf dem Campus von Seiten der TU gelassen. “Wir sind notorisch überbelegt“, weiß der Uni-Sprecher. Kein Grund für Martin Rothenberg hektisch zu werden. Vielmehr freut er sich, dass „die Uni einen super Ruf hat und so begehrt ist“. Anfang Oktober startet das neue Semester. Die Anmeldeverfahren laufen. 32 801 Einschreibungen sind bis jetzt bei der Dortmunder Universität eingegangen. Platz haben...

  • Dortmund-Süd
  • 02.03.15
Politik
Foto: Schmitz

1500 Schüler, Studenten und Azubis im Bildungsstreik

Für kleinere Klassen und mehr Studien- und Ausbildungsplätze gingen Donnerstagmorgen Tausende Schüler und Studenten mit Azubis auf die Straße. An der Katharinentreppe trafen sie sich und marschierten für ein besseres Bildungssystem zum Friedensplatz. Da viele Schüler bis zum späten Nachmittag Unterricht haben, sprachen sie sich auf Plakaten auch gegen das „G8“ Turbo-Abi aus. Und nach der Schule fürchten sie überfüllte Unis. Schon heute müssen die Hochschulen viele, die studieren wollen,...

  • Dortmund-City
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.