Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Überregionales
Ein Feuerwehrmann öffnet den brennenden Container in Horstmar. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Nacht bringt viel Arbeit für Retter

Raketen stiegen um Mitternacht in den Nachthimmel und begrüßten das neue Jahr, da waren Feuerwehren und Polizei schon seit Stunden auf der Straße im Einsatz. Zur Silvester-Nacht gibt es eine unruhige Bilanz. In Lünen fuhren die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Löschzüge Mitte, Horstmar, Niederaden und Brambauer bis zum frühen Morgen zu insgesamt zwölf Einsätzen. Von Hecken, die durch Feuerwerk in Brand gerieten bis zu brennenden Mülltonnen handelte es sich in der Regel um kleinere Einsätze....

  • Lünen
  • 01.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Unfallstelle Schulz-Gahmen-Straße am Mittag: Das Auto rammte eine Laterne, eine Frau wurde schwer verletzt. | Foto: Magalski

Mann flüchtet nach Unfall mit verletzter Frau

Schlimmer Unfall am Mittag in der Schulz-Gahmen-Straße in Lünen: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammte einen Wagen am Straßenrand und eine Laterne. Eine Passantin erlitt schwere Verletzungen. Der Unfall hinterließ in dem ruhigen Wohngebiet eine Schneise der Verwüstung. Der Aufprall des Autos hatte die Laterne umgeknickt und einen geparkten Wagen im Heckbereich schwer beschädigt. Trümmer schleuderten noch mehrere Meter weit über die Fahrbahn. Eine Frau (57) lag beim...

  • Lünen
  • 14.10.14
  • 2
Überregionales
Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes in Lünen. | Foto: Magalski

Auto kracht in Notarztwagen im Einsatz

Blaulicht und Martinshorn konnten diesen Unfall nicht verhindern: Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes aus Lünen - die Retter waren gerade auf dem Weg zu einem Einsatz. Minuten später brauchten die Einsatzkräfte selber Hilfe. Nach ersten Informationen hatte ein Autofahrer (84), der von der Schulstraße auf die Borker Straße abbiegen wollte, wohl den Notarztwagen übersehen und prallte in das Fahrzeug. Der Senior und der Notarzt, ein Mann aus Münster, erlitten dabei...

  • Lünen
  • 28.03.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Das Führerhaus ist völlig zerstört, der Fahrer hatte viel Glück und überlebte mit schweren Verletzungen. | Foto: Magalski
18 Bilder

Laster-Bergung dauerte bis in die Nacht

Mitternacht war vorbei, Tonnen von Schweinefleisch waren ausgeladen und der Sattelzug landete mit einem Krachen wieder auf den Rädern. Der Großeinsatz auf der Autobahn - der am Samstag mit einem Unfall begann - endete am frühen Sonntag gegen zwei Uhr nach über zwölf Stunden. Der Unfall mit einem umgestürzten Lastwagen auf der Autobahn 2 vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen vom frühen Samstagnachmittag beschäftigte die Bergungsprofis bis in die Nacht. Nachdem die Feuerwehr Lünen den Brand...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 1
Überregionales
Am Zebrastreifen Moltkestraße wurde am Morgen eine Jugendliche von einem Auto erfasst. | Foto: Magalski

Auto erfasst Jugendliche am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Moltkestraße - die Zebrastreifen machen erneut Schlagzeilen. Nachdem im November eine Seniorin nach einem Unfall starb, erfasste am Freitag ein Auto ein Mädchen auf einem Überweg. Rettungskräfte versorgten das Unfallopfer (14), dann kam die Jugendliche mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegenüber der Polizei hatte der Fahrer des Peugeots - so berichtet es die Pressestelle der Polizei Dortmund - ausgesagt, dass er die Jugendliche am Überweg nicht bemerkt habe....

  • Lünen
  • 13.12.13
Überregionales
Weniger Verletzte und Tote auf den Straßen verzeichnet die Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Weniger Tote und Verletzte in Lünen

Raser ausbremsen, Drängler stoppen - die starken Kontrollen der Polizei scheinen Wirkung zu zeigen. Die Unfallbilanz der Polizei Dortmund für das erste Halbjahr verzeichnet weniger Verletzte. Die schlechte Nachricht: Fußgänger sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Zahlen im aktuellen Bericht können sich sehen lassen: Um achtzehn Prozent sank die Zahl der Verletzten auf den Straßen im gesamten Bereich der Polizei Dortmund in der ersten Jahreshälfte. Deutlich wird das vor allem bei den...

  • Lünen
  • 08.08.13