Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Überregionales

Herdecke - 14-Jähriger wird auf Dortmunder Landstraße schwer verletzt

Am Donnerstag, gegen 11 Uhr, erfasste ein 68-jähriger Mendener mit einem Seat Alhambra auf der Dortmunder in Höhe der Wittener Straße einen 14-jährigen Jungen aus Herdecke. Der Junge überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz Bremsung schaffte es der 68-Jährige nicht, einen Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden Jungen zu verhindern Bei dem Zusammenstoß zog sich der 14-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe...

  • Herdecke
  • 20.07.18
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Ratgeber
Auch im Urlaub kann man krank werden. Besonders bei einem Auslandsurlaub sollten Vorkehrungen getroffen werden. | Foto: AOK/hfr

Versicherungsschutz im Ausland: Gut versichert heißt bei Bedarf gut behandelt

Die Ferien stehen vor der Tür und damit die schönste Zeit des Jahres. Um diese richtig genießen zu können, gehört etwas Planung dazu. Vor allem, wenn man ins Ausland fährt. „Reisende sollten sich vorab unbedingt über einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz bei ihrer Krankenkasse informieren“, rät AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Denn eine plötzliche Krankheit oder ein Unfall können das Urlaubsbudget schnell überfordern. Karte mit ins Urlaubsgepäck  In den meisten Ländern Europas ist...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Überregionales

Jogger angefahren und schwer verletzt

Beim Überqueren der Straße im Defdahl ist ein Jogger am gestrigen Donnerstagmorgen (7. Juni)  von einem Auto erfasst worden. Der 45-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 27-jährige Autofahrerin um 6.20 Uhr auf der Straße Richtung Norden. Nachdem sie die Einmündung zur Deggingstraße passiert hat, trat laut Polizei ein Jogger in Höhe der Fußgängerampel plötzlich auf die Fahrbahn. Das Auto der Dortmunderin erfasste den Läufer und schleuderte ihn zu Boden. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Überregionales

Feuerwehr löscht Pkw auf der B236n und hilft bei LKW-Unfall

Zu gleich zwei Einsätzen musste die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochmorgen auf die B 236n ausrücken. Kurz vor der Auffahrt zur A 2 kollidierten zwei LKW. Kurze Zeit später gegen 08:20 Uhr kam es zu einem PKW-Brand in der Abfahrt Dortmund-Scharnhorst. Beim ersten Einsatz stellte sich bei Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes heraus, dass ein Kehrmaschinen-LKW mit einem LKW einer Logistikfirma seitlich im hinteren Bereich zusammengestoßen war. Zum Glück trug der Mitarbeiter auf der...

  • Dortmund-City
  • 30.05.18
Überregionales

9-jähriges Mädchen bei Unfall auf der Bornstraße schwer verletzt

Nordstadt. Ein neunjähriges Mädchen ist Mittwochmorgen (9. Mai) auf der Bornstraße in Dortmund von einem Auto angefahren worden. Laut Polizei fuhr eine 50-jährige Dortmunderin in Höhe der Heiligegartenstraße an der Ampel, die auf Grün sprang, wieder an, als das Kind die Straße überquerte. Trotz Notbremsung wurde das Mädchen vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen fuhr sie ins Krankenhaus.

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Überregionales
Wie hier ist die B1 nach einem Unfall Richtung Unna gesperrt. | Foto: Archiv

B1 ist nach einem Unfall in Dortmund gesperrt

Nach einem Unfall auf der B1 - der aktuell beide Fahrtrichtungen betrifft - ist in Richtung Bochum die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt. In Richtung Unna ist die B1 gesperrt. Der Verkehr wird an der Abfahrt Lindemannstraße / Wittekindstraße abgeleitet. Die Polizei meldet, dass die Sperrung voraussichtlich bis 13:40 Uhr andauert. Nach ersten Erkenntnissen soll es zunächst zu einem Unfall zwischen Pkw und Lkw auf der Fahrbahn in Richtung Bochum gekommen sein. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Dortmund-City
  • 13.04.18
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Überregionales
Nach dem Zusammenstoß eines Transporters mit einer Stadtbahn musste die Polizei die Münsterstraße stadtauswärts vorübergehend sperren. | Foto: Ralf Braun

Unfall mit Stadtbahn fordert an der Münsterstraße sechs Verletzte

Als ein Kleintransporter am Dienstag (27.2.) Nachmittag auf der Münsterstraße in Dortmund mit einer Stadtbahn kollidierte, erlitten sechs Menschen leichte Verletzungen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge fuhr ein 52-jähriger Dortmunder mit seinem Transporter auf der Münsterstraße Richtung Norden. Etwa in Höhe der Rückertstraße bog er nach links ab und übersah laut Polizei dabei offenbar die von hinten kommende Stadtbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Kleintransporter zurück auf den...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Gestern nahm die Polizei zwei Frauen nach einer zerstörerischen Tour von der City in den Westen der Stadt fest. | Foto: Ralf Braun

Polizei stoppt Spur der Verwüstung einer 19-Jährigen in Dortmund

Fünf Unfälle in nicht mal einer Stunde, ein geschätzter Schaden von rund 53.000 Euro, aber glücklicherweise keineVerletzten: Eine 19-Jährige aus Erfurt hat am Donnerstagmittag (9. Februar) eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen. Am Ende nahm die Polizei die junge Frau und ihre 18-jährige Beifahrerin, die ebenfalls aus Erfurt kommt, fest. Zum ersten Mal fiel das Frauenduo gegen 14.05 Uhr auf, als sie in der Dortmunder Innenstadt erst Passanten um Geld baten und anschließend versuchten,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.18
Überregionales
Am Autobahnkreuz A45/ A42 überschlug sich ein Fahrzeug. | Foto: Braun

Unfall auf der A45 fordert vier Verletzte

Erhöhte Geschwindigkeit vermutet die Polizei als Ursache für einen Unfall am Montagabend, 5. Februar, gegen 21.20 Uhr auf der Autobahn 45. Hier fuhr ein 20-jähriger Mann aus Hamm mit dem Auto auf der A45 in Richtung Oberhausen. Ungefähr 100 Meter vor der Anschlussstelle Castrop-Rauxel-Ost verlor er vermutlich aufgrund von erhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern und überschlug sich, wobei der junge Fahrer und drei Insassen (20, 20 und 19 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 06.02.18
Überregionales
Der Pkw ist von der Straßenbahn auf die Wiese geschoben worden. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Straßenbahn stößt mit Pkw am Borsigplatz zusammen

Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam am Borsigplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Nach ersten Meldungen sollte in dem PKW eine Person eingeklemmt sein. Dies stellte sich dann glücklicher Weise als falsch heraus. Der Wagen war nach den ersten Polizeierkenntnissen mit fünf Personen besetzt, die konnten das Fahrzeug jedoch alle eigenständig verlassen. Die sieben Verletzten wurden zunächst auf der Wiese auf dem Borsigplatz rettungsdienstlich gesichtet. Sechs Verletzte...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Überregionales

25-Jährige schwer verletzt

Viel Zeit brauchten die Autofahrer am Montagmorgen auf der A40 Richtung Dortmund. Auf zehn Kilometer staute sich der Verkehr als wegen eines Unfalls die Autobahn ab der Abfahrt Barop gesperrt wurde. Nach Polizeiangaben war ein Pkw auf einen Lkw geprallt. Schwer verletzt worden sei eine 25-jährige Frau. Aus bislang ungeklärter Ursache seien am 3. Juli um 7.35 Uhr, bei Barop auf der A 40 Richtung Unna ein Pkw und ein Lkw aufeinander geprallt. Den ersten Zeugenaussagen zur Folge sei die Fahrerin...

  • Dortmund-City
  • 03.07.17
Überregionales
Der Gerätewagen mit Anhänger landete "kopfüber" im Graben. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Ford Ranger der Feuerwehr überschlägt sich und landet im Graben

Ein Gerätewagen der freiwilligen Feuerwehr ist am frühen Mittwochabend bei einer Routinefahrt verunglückt. Die Insassen wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt, wurden aber vorsorglich zur Kontrolle in ein Krankenhaus transportiert. Der als Gerätewagen genutzte Ford Ranger war gegen 18.30 Uhr auf dem Weg zur Feuerwache Eving, um einen Geräteanhänger zurück zubringen. Beim Auffahren auf die Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt kam das Fahrzeug dann aus bislang ungeklärter Ursache...

  • Dortmund-City
  • 04.05.17
Ratgeber
In der Warteschlange haben sich viele Reisende  vorm Infoschalter im Dortmunder Hauptbahnhof eingereiht, denn viele  Züge fallen aus. | Foto: Martina Hengesbach
18 Bilder

Zugausfälle und Verspätungen nach ICE-Unfall im Dortmunder Hauptbahnhof

Zu massiven Verspätungen im Bahnverkehr kommt es, nachdem am Montagabend im Dortmunder Hauptbahnhof ein ICE teilweise entgleiste. Bei dem Unfall des InterCityExpress wurden zwei Menschen verletzt. Da Teile der Gleise durch den Zug, der gestern gegen 18.48 Uhr in den Hauptbahnhof einfuhr beschädigt sind, kommt es in Dortmund zu Zugausfällen und auch darüber hinaus zu massiven Verspätungen im Bahnverkehr. Laut Bundepolizei entgleisten die letzten beiden Zugwagons eines ICE und standen dann im...

  • Dortmund-City
  • 02.05.17
  • 1
Politik
Ihren Ampelfrust taten die Gesamtschüler bei der Diskussion um die Verkehrssituation kund. Sie wünschen sich eine sichere Brücke oder einen Tunnel. | Foto: Klinke
3 Bilder

Der Ampel-Frust bleibt. Die Verkehrssituation an der Gesamtschule in Brünninghausen birgt Gefahren

Die Gesamtschule in Brünninghausen liegt in der Nähe von gleich zwei stark befahrenen Straßen: Der Schulweg vieler Kinder führt entweder über die Hagener oder über die Stockumer Straße. Am 11. März verunglückte ein elfjähriger Schüler der Gesamtschule auf dem Nachhauseweg auf der Stockumer Straße. Er war bei Rot über die Ampel gelaufen - um seinen Bus noch zu erwischen. Daraufhin schrieben 17 seiner Klassenkameraden an Bezirksbürgermeister Hans Semmler - Briefe mit der Bitte, doch an der...

  • Dortmund-City
  • 15.04.16
Politik

Ortstermin an der Brünninghausener Gesamtschule

Am 11. März wurde ein elfjähriger Schüler der Brünninghausener Gesamtschule an der Kreuzung Stockumer Straße/Hagener Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge war trotz der roten Fußgängerampel auf die Straße gerannt, um nach Schulschluss noch seinen Bus zu erwischen und wurde dabei von dem Kleinwagen einer Dortmunderin erfasst. Zahlreiche Schüler der Gesamtschule haben nach dem Unfall Briefe an den Bezirksbürgermeister Hans Semmler geschrieben. Sie beklagen sich über die...

  • Dortmund-City
  • 11.04.16
Ratgeber

Vorsicht vor Schockanrufen

Seit Anfang März häufen sich in Dortmund Schockanrufe bei älteren polnischen Menschen: Ein Mann ruft an und weint und schreit am Telefon. Zumeist gibt er dann an, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe und von der Polizei festgehalten würde. Das Gespräch wird ausschließlich in polnischer Sprache geführt. Dann übernimmt ein weiterer Täter das Telefonat und gibt sich in deutscher Sprache als Polizeibeamter oder Rechtsvertreter aus, der den Vorfall des angeblichen Verwandten bestätigt. Im...

  • Dortmund-City
  • 15.03.16
Überregionales

Tödlicher Unfall

Zeugen sucht die Polizei nach einem tödlichen Unfall. Hier erfasste ein Lkw am Mittwoch (17.) gegen 11 Uhr auf der Weißenburger / Hamburger Straße eine Fußgängerin. Die 83-jährige Dortmunderin verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend weitere Zeugen des Unfalls: Wer Angaben zum Unfallgeschehen machen kann, meldet sich bei der Polizei unter Tel: 0231-132-1121.

  • Dortmund-City
  • 18.02.16
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber

Der Herbst sorgt auch für mehr Unfälle

Man kann es nicht oft genug betonen und auch die Polizei weist immer wieder gerne und eifrig darauf hin. Die Fahrbahnen sind glatt, meist durch den Misch aus Regen und Laub. Man merkt auch schon recht deutlich, es wird schon sehr früh dunkel und auch später etwas hell. Im Fernseher oder im Radio hört man es auch immer wieder gerne, manchmal gibt es dabei auch Opfer, die ihren Verletzungen erliegen. Hört und sieht man auch nicht sehr gerne. Deswegen ist ein kluges und achtsames Vorgehen im...

  • Dortmund-City
  • 23.09.15
  • 5
  • 3
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise nach dem Unfall auf der Ardeystraße.

Wer sah Unfall auf der Ardeystraße?

Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin am Montagabend auf dem Radweg der Ardeystraße schwere Verletzungen erlitt. Eine 49-jährige Dortmunderin war am 24. August gegen 23 Uhr nach der Einmündung Uhlenhorst in Richtung City gestürzt. Um den genauen Unfallhergang und eine mögliche Beteiligung von Unbekannten zu klären, sucht die Polizei nun Zeugen. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Dann...

  • Dortmund-City
  • 26.08.15
Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.