Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Überregionales
Auf der Kreuzung Jahnstraße/Grünstraße kam es am gestrigen Morgen zu einem Zusammenstoß. Foto: Polizei Velbert

7.000 Euro Unfallschaden

Mit seinem Mini-Schneeräumer befuhr ein 48-jähriger Velberter am gestrigen Freitagmorgen um kurz nach 8 Uhr die Straße Papenfeld, um die Kreuzung Jahnstraße/ Grünheide geradeaus zu queren und weiter in Richtung Heiligenhauser Straße zu fahren. Als er sich mit seinem Schneeräumer schon im Kreuzungsbereich befunden habe, habe im Begegnungsverkehr der Fahrer eines Ford- Transit noch versucht, vor ihm nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Transit-Fahrer, ein 39-...

  • Velbert
  • 07.12.13
Überregionales
Auf der Alstedder Straße prallte ein Auto vor einen Baum. | Foto: Magalski
2 Bilder

Eisglätte machte Straßen zu Rutschbahnen

Das Thermometer zeigte zwar Plusgrade, doch Glätte verwandelte die Straßen im Kreis in gefährliche Rutschbahnen. Unfälle und Probleme im Berufsverkehr waren am frühen Donnerstag die Folge. Die Alstedder Straße musste nach einem Unfall zwischen Alstedde und Bork am Morgen für kurze Zeit gesperrt werden. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Menschen wurden nach bisherigen Informationen nicht verletzt. In Beckinghausen kam ein Fahrzeug in Höhe der Hammer Straße...

  • Lünen
  • 05.12.13
Überregionales

Autofahrer gerieten ins Rutschen

Ennepetal: Verkehrsunfall auf der Gustav-Bohm-Straße: 9 Fahrzeuge beschädigt Am 11. März gegen 18.30 Uhr kamen auf der Gustav-Bohm-Straße mehrere Fahrzeuge infolge von Eisglätte ins Rutschen, wobei insgesamt neun Fahrzeuge beschädigt wurden. Während der Unfallaufnahme klaget eine der Unfallbeteiligten über Herzprobleme. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beträgt etwa 35.000 Euro. Einbruch in Blumengeschäft Bargeld aus Tresor entwendet Bereits am 10....

  • Schwelm
  • 12.03.13
Überregionales
Lange Staus auf der B227 zwischen Velbert und Essen-Heidhausen bremsten gestern die Autofahrer aus. | Foto: Ulrich Bangert

Eine Tote nach starkem Schneefall

Kalt erwischt wurden gestern Morgen viele Pendler von dem Wintereinbruch. Bis zum Mittag hat es im Kreis Mettmann rund 60 witterungsbedingte Unfälle gegeben mit einem Gesamtsachschaden von 200.000 Euro. Einige Leicht-, ein Schwerverletzter und eine Tote bei einem Unfall im Neandertal sind die traurige Bilanz des starken Schneefalls. Vereinzelt sorgten liegen gebliebene Lastwagen für Staus. Auch Busse fuhren zeitweise nicht. Pendler brauchten viel Geduld, beispielsweise auf der B 227 nach...

  • Velbert
  • 12.03.13
Ratgeber

Spiegelglatte Straßen im Essener Süden - ABER: Busse fahren wieder!

Mindestens fünf Zentimeter Neuschnee, Temperaturen im deutlichen Minusbereich, spiegelglatte Straßen und weit über 90 Unfälle im gesamten Stadtgebiet - die Bilanz des aktuellen Wintereinbruchs. Die EVAG meldete Probleme auf mehreren Buslinien - die Linie 180 von Werden nach Kupferdreh und Burgaltendorf wurde bis 13.30 Uhr ganz eingestellt. Der subjektive Eindruck vieler Autofahrer: Hat die EBE den Wintereinbruch verschlafen? An vielen Stellen wirkten auch die Hauptstraßen auch um nach 10 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 12.03.13
Überregionales
3 Bilder

Unfall bei spiegelglatter Fahrbahn

Temperaturen deutlich unter Null Grad, eisiger Ostwind und einsetzender Schneefall sorgten in Lünen für spiegelglatte Straßen. Die Dortmunder Straße wurde für viele Autofahrer sogar zur Glatteisfalle. Sie war zeitweise zwischen den Einmündungen Kupfer-und Brambauerstraße komplett gesperrt. Auf der Alstedder Straße in Höhe der Einmündung Sprengersknapp kam es aufgrund eines Verkehrsunfalls auch zu Verkehrsbehinderungen. Hier war ein Fahrzeug trotz geringer Geschwindigkeit von der spiegelglatten...

  • Lünen
  • 11.03.13
Überregionales
Das Auto prallte gegen eine Laterne, zwei Frauen wurden verletzt. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht auf glatter Straße vor Laterne

Der Winter ist seit der Nacht mit Schnee, Eis und glatten Straßen zurück. Nach einem Unfall musste am Morgen die Bebelstraße gesperrt werden. Ein Auto war gegen eine Laterne geprallt. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Die Mitarbeiter eines Pflegedienstes waren gegen 9.30 Uhr im Dienstwagen auf der Bebelstraße unterwegs, als die Fahrerin (26) - die Polizei vermutete nach ersten Ermittlungen am Unfallort aufgrund von Straßenglätte - die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In einer leichten...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 1
Überregionales

Blechschäden und quer stehende Lastwagen

Auf Grund der Schneefälle vom heutigen Mittwoch kam es zu 18 Unfällen mit Blechschäden im Kreisgebiet. Das teilt die Polizei mit. Bis 14.30 Uhr registrierte die Polizei in Velbert sieben Unfälle, in Ratingen sechs, Mettmann zwei sowie in Haan, Erkrath und Wülfrath jeweils einen. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf 13.750 Euro. In Heiligenhaus hatte sich auf der Wülfrather Straße, in Höhe der Bushaltestelle Erich- Ollenhauer- Straße, ein Schulbus und direkt im Anschluss ein weiterer...

  • Velbert
  • 06.02.13
Ratgeber
Bedrohliche Schönheit - von den Hausdächern droht Gefahr. | Foto: Holger Schmälzger

Bedrohliche Schönheiten - Warnung vor Eiszapfen an Hausdächern

So schön es ist, wenn der Schnee rieselt, so riskant wird es, wenn Dachlawinen und Eiszapfen auf Straßen und Gehwege stürzen. Leider muss derzeit gehäuft damit gerechnet werden. Also Augen auf! Um eventuellen Unfällen durch herabstürzende Eiszapfen und Dachlawinen vorzubeugen werden Haus- und Wohnungseigentümer in die Pflicht genommen. Etwas Verantwortung übernehmen, etwas Sicherheit für Passanten gewährleisten - die Feuerwehr weist dringlichst darauf hin. Kommt es nämlich zu entsprechenden...

  • Lünen
  • 25.01.13
  • 1
Ratgeber
Die Winterdienste haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun, um die Straßen frei zu halten. Foto: Krusebild

Polizei appelliert: Geschwindigkeit an Schnee und Eisglätte anpassen!

Die Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Recklinghausen und Bottrop ist seit Beginn des Schneefalls am Montag deutlich zurückgegangen. Offensichtlich hat sich die Vielzahl der Fahrer auf das Wetter eingestellt und die Fahrweise angepasst. Bei den wenigen Unfällen, die noch zu verzeichnen sind, ist es überwiegend zu Blechschäden gekommen. Dass es aber immer noch Fahrer gibt, die die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht so genau nehmen, zeigen die Ergebnisse der Kontrollen der Polizei, die trotz...

  • Recklinghausen
  • 17.01.13
Überregionales

Schneeglatte Straße: 25.000 Euro Schaden

25.000 Euro Sachschaden - das ist die Bilanz eines Unfalls am Dienstag auf der Straße Am Lindenkamp in Velbert, teilt die Polizei mit. Gegen 15.17 Uhr schleuderte ein 41-jähriger Heiligenhauser mit seinem Renault im frischen Schnee in zwei ordnungsgemäß abgeparkte Autos. Der Heiligenhauser kam aus Richtung Mettmanner Straße und konnte seinen ausbrechenden PKW nicht mehr abfangen. Mit der Front stieß er zunächst gegen die Beifahrerseite eines VW Passat und dann noch in den Seitenbereich eines...

  • Velbert
  • 16.01.13
Überregionales
Der Lastwagen kippte in einer Kurve von der Straße. | Foto: Magalski
11 Bilder

Schwerer Unfall: Laster kippte von der Straße

Schwerer Unfall auf der Borker Straße: Ein Lastwagen war hier am Morgen von der Straße abgekommen und eine Böschung hinunter gestürzt. Mittlerweile ist der Sattelzug geborgen, die Sperrung aufgehoben. In der Kurve am Siebenpfennigsknapp war es am Morgen passiert: Der Sattelzug geriet von der Straße, kippte auf die Seite und prallte gegen einen Baum. Der Muldenkipper lag danach auf einem Gehweg, der neben der Unfallstelle durch den Wald führt. Der Fahrer, ein Mann (42) aus Lünen, musste mit...

  • Lünen
  • 16.01.13
Überregionales
Der Schnee bringt den Rodlern im Tremoniapark Spaß, doch während viele den Schnee genossen, hatte die Unfallchirurgie alle Hände voll zu tun. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schnee forderte Opfer

Was zu Weihnachten gefehlt hat, wird jetzt reichlich nachgeliefert: Schnee. Seit Sonntag abend hat es in Dortmund ergiebig geschneit. Für die Kinder die reine Freude, für die Autofahrer Stress und für andere harte Arbeit. Wenig Spaß mit dem Wintereinbruch hatten die Pkw- und Zweiradfahrer: Allein von Dienstag- bis Mittwochmittag ereigneten sich Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund - 84 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtsachschaden von rund 200 000 Euro. Fünf Personen erlitten dabei...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Ratgeber
Auf der Schürufer Straße war auch Helmut Seyfferth fleißig. Aber vorsicht: Auch richtiges Schnee schieben will gelernt sein! | Foto: Klinke

Es schneit - und schneit - und schneit noch weiter

Für Kinder ist es der Himmel auf Erden: Schneeballschlachten, Schlitten fahren und Schneemänner bauen stehen nun auf dem täglichen Programm der Kinder nicht nur im Dortmunder Süden. Auf dem täglichen Programm für Erwachsene stehen dagegen Dinge wie Schneeschieben, Gehwege streuen, Auto frei kratzen - und im Stau stehen. Doch glücklich, wer heile zur Arbeit bzw. wieder nach Hause kommt, denn im gesamten Dormtunder Stadtgebiet hat es seit gestern ordentlich gekracht: In der Zeit vom 15.01., 10...

  • Dortmund-Süd
  • 16.01.13
Überregionales
Lange Staus am Morgen: Im Berufsverkehr war Geduld gefragt. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schnee und Eis frieren den Verkehr ein

Schnee hatten die Wetterexperten ja gemeldet - aber gleich so viel? Der Winter bremste am Morgen den Verkehr aus und viele mussten zur Schneeschaufel greifen. Der Winterdienst war seit dem Abend im Einsatz. Geduld war auf den Straßen gefragt, überall das gleiche Bild. Auf der Borker Straße staute es sich am Morgen zeitweise von der Innenstadt bis zum Ortsausgang. Die Hauptstraßen waren dicht. Kilometerlange Staus gab es auch auf den Autobahnen. Wo es lief, ging es nur im Schneckentempo ans...

  • Lünen
  • 14.01.13
Überregionales
Endstation Graben: Die junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn keine Chance. | Foto: Magalski
9 Bilder

Winter friert mit Schnee den Verkehr ein

Staus, Unfälle, glatte Straßen: Der Winter meldet sich mit viel Schnee zurück. Viele Autofahrer erwischte das am Morgen eiskalt. Kinder hingegen freuten sich über das Winterwunderland. Geduld brauchte, wer am Morgen mit dem Auto unterwegs war. Stau auf den Lüner Zufahrtsstraßen, stadtauswärts sah es nicht viel besser aus. Wo es lief, ging es oft nur im Schneckentempo voran. Auf der Bergstraße zwischen Lünen und Dortmund kam eine junge Frau mit ihrem Kleinwagen auf eisglatter Straße ins...

  • Lünen
  • 12.12.12
Überregionales
Erste Tat für Autofahrer am heutigen Morgen: Auto freiräumen. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Schnee in Dortmund - Bitte NICHT wenden!

Heute morgen war es also so weit - der ganz dicke Schnee kam auch zu uns nach Dortmund. Statt ein paar verirrter Flöckchen, die direkt wieder schmolzen, blieb der Schnee nun liegen - und sorgte für leuchtende Kinderaugen und Chaos auf den Straßen. Die heftigen Schneefälle behindern seit heute Morgen den Verkehr auf allen Straßen in Dortmund. Glücklicherweise musste die Polizei sich jedoch fast ausschließlich mit Sachschadensunfällen beschäftigen, Verkehrsunfälle mit leichtem Personenschaden...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.12
Ratgeber

Schnee: Die Düsseldorfer Feuerwehr muss ausrücken

Der Schnee sorgt in Düsseldorf für rutschige Bürgersteige und Straßen. Seit heute morgen mussten die Feuerwehrleute viele Male ausrücken. Einen Überblick über die Einsätze hat die Pressestelle der Feuerwehr zusammengestellt: "Das Winterwetter meldete sich heute Morgen gegen 8 Uhr mit starkem Schneefall. Innerhalb des Stadtgebietes kam es bis 13.30 Uhr zu mehreren Einsätzen des Rettungsdienstes. Die Leitstelle alarmierte Einsatzfahrzeuge zu Verkehrsunfällen mit und ohne Verletzten sowie zu...

  • Düsseldorf
  • 07.12.12
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Schwer verletzt bei erstem Schnee

Erste Schneefälle am Samstagabend führten in Heiligenhaus gleich zu schwerem Personen- und Sachschaden. Das teilt die Polizei mit. Dort war gegen 20.55 Uhr ein 20-jähriger Velberter mit seinem auberginefarbenen Ford Mondeo auf der innerörtlichen Brahmstraße in Richtung Kettwiger Straße unterwegs, als die Gefällestrecke langsam eine weiße Farbe annahm. In Folge unangepasster Geschwindigkeit auf der nur leicht schnee- und laubbedeckten Fahrbahn verlor der junge Fahrer in einer Rechtskurve...

  • Heiligenhaus
  • 03.12.12
Natur + Garten

Schwerer Unfall: 18-Jährige verunglückten auf der Dahlhauser Straße

Zwei 18-jährige Männer sind am frühen Rosenmontag bei einem Verkehrsunfall auf der Dahlhauser Straße schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Essener fuhr mit seinem Mazda 121 gegen 5.10 Uhr die Dahlhauser Straße in Richtung Steele. Etwa 100 Meter vor dem „Von- Ossietzky- Ring“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Über die Fahrspur des Gegenverkehrs schleuderte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der ebenfalls 18- jährige Essener Beifahrer wurde dabei eingeklemmt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Überregionales
Nur wenige Besucher verloren sich beim Weihnachtsmarkt in Westerholt.
2 Bilder

Heftiger Winter lähmt das (Stadt-) Leben

Die Weihnachtsmärkte in Herten und Westerholt mussten ironischerweise schon Tribut an das Weihnachtswetter zollen und versumpften in Matsch und Schnee und auch die Fußballer scharren seit Wochen mit den Hufen und müssen nach dem neuerlichen Komplettausfall vom Wochenende die Treter bis zum Ende der Winterpause in der Sporttasche lassen. Kurzum: Schnee und Eis haben die Stadt fest im Griff. Was machen Sie bei diesem Wetter? Möglichst in den eigenen vier Wänden bleiben? Stehen Sie morgens...

  • Herten
  • 14.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.