Kultur
Der Niedergermanische Limes: Das "jüngste" UNESCO-Welterbe in NRW
Das LWL-Museum für Archäologie und in Herne lädt am Donnerstag (25.5.) um 19 Uhr zum kostenlosen Vortrag mit dem Leiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland über den Niedergermanischen Limes ein. Was war der Niedergermanische Limes? Wie entstand er und wie wurde aus ihm das "jüngste" UNESCO-Weltkulturerbe in NRW? Vor etwa 2.000 Jahren stellte der Niedergermanische Limes eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches dar. Im Nachklang der Varusschlacht war der Schutz des...