Unerfüllter Kinderwunsch

Beiträge zum Thema Unerfüllter Kinderwunsch

Ratgeber

Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Wesel
Unerfüllter Kinderwunsch

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel informiert, dass im März 2025 im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital in Wesel (Pastor-Janßen-Str. 2) eine Selbsthilfegruppe für „Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch“ neu gegründet wird. Bei dem monatlichen Treffen haben Betroffene die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und sich über die psychischen und physischen Belastungen auszutauschen, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch verbunden sind. Die Gruppe wird von Frau K. initiiert, die selbst...

  • Wesel
  • 11.02.25
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten|Wetter|Herdecke
Unerfüllter Kinderwunsch

Witten, 05.05.2023. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten unterstützt eine Interessentin, die sich mit anderen Frauen über ihren bisher unerfüllten Kinderwunsch austauschen möchte: “Immer wieder hoffen und bangen, dass es endlich klappt, das ist sehr hart. Trotzdem, möchte ich nicht aufgeben. Deshalb suche ich andere Frauen, die ähnliches durchmachen und mit denen ich mich austauschen kann. Zusammen können wir uns gegenseitig Mut machen.“, so schildert sie die Situation und ihr Anliegen. „Wir...

  • Witten
  • 05.05.23
Ratgeber
Nicole Wiethoff hat sich zur Kinderwunschberaterin weiterbilden lassen. | Foto: Christian Breuer

"Kinderwunsch" als Belastungsprobe
Kostenfreies Gesprächsangebot in Moers und Xanten

Es ist, sagt Nicole Wiethoff, oft ein Tabu-Thema: Ein Paar, oder auch eine alleinstehende Frau, möchte gerne ein Kind bekommen, aber trotz aller Bemühungen bleibt die Schwangerschaft aus. Gut gemeinte Nachfragen von Außenstehenden bauen womöglich noch mehr Druck auf, irgendwann stellen sich das Gefühl des persönlichen Versagens und Scham ein – und vielleicht auch Neid auf Frauen, die ganz einfach ein Kind bekommen haben. „Einen nicht erfüllten Kinderwunsch sollte man nicht tabuisieren oder...

  • Moers
  • 22.02.22
  • 1
Ratgeber
Paar, Quelle donum vitae
2 Bilder

Wenn ungewollte Kinderlosigkeit die Seele belastet

Auch wenn auf einen zunächst unerfüllten Kinderwunsch nicht immer eine dauerhafte Kinderlosigkeit folgt, so geht ein unerfüllter Kinderwunsch fast immer mit seelischen Leiden und psychosozialen Belastungen einher. Wenn sich ein Kinderwunsch über einen längeren Zeitraum nicht erfüllt, erleben viele Frauen und Männer eine starke persönliche Verunsicherung und fühlen sich emotional oft sehr belastet. Der unerfüllte Kinderwunsch birgt somit ein großes Krisen - und Entwicklungspotential in sich....

  • Düsseldorf
  • 12.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.