Unabhängig

Beiträge zum Thema Unabhängig

Ratgeber

Beratung für Menschen mit Behinderung
EUTB-Sprechstunde in Langenfeld

Am Dienstag, den 26.09.2023 findet die nächste offene Sprechstunde der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Mettmann von 10-12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1 statt.  Frau Keune von der EUTB VIBRA e.V. in Ratingen ist regelmäßig an jedem 4. Dienstag im Monat vor Ort in Langenfeld. Frau Keune: „Ich freue mich darauf, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige individuell und unabhängig zu beraten und dadurch ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.23
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Altersvorsorge: Polster im Ruhestand?

Bestandsaufnahme machen, Lücken schließen und möglichst lange von der staatlichen Förderung profitieren – so sieht der Bauplan für eine solide Vorsorge fürs Auskommen im Ruhestand aus. Anbieterunabhängige Beratung rund um Produkte, Strategien und Finanzspritzen von Vater Staat bietet die Verbraucherzentrale Bochum am Mittwoch, den 25.01.2023, ab 9 Uhr in der Beratungsstelle in der Große Beckstraße 15. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die eineinhalbstündige Beratung kostet 190 Euro....

  • Bochum
  • 19.01.23
Ratgeber
Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu beraten. Hierfür will die Stadt Ratingen nun ein Bürgernetzwerk aus ehrenamtlichen BürgerSolarBeratern initiieren. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: MetropolSolar

Info-Veranstaltung am Mittwoch, 10. August
Stadt Ratingen initiiert BürgerSolarBeratung / Ehrenamtliche Berater gesucht

Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu beraten. Hierfür will die Stadt Ratingen nun ein Bürgernetzwerk aus ehrenamtlichen BürgerSolarBeratern initiieren. Ziel ist die Entwicklung einer Gruppe, die völlig unabhängig und selbstorganisiert interessierten Hausbesitzern kompetente und neutrale Unterstützung bei der Entscheidung für eine PV-Anlage gibt. Die BürgerSolarBeratung soll...

  • Ratingen
  • 08.08.22
Politik
Bei der Jubiläumsfeier blickte die dwf-Vorsitzende Jutta Reiter zurück auf 25 Jahre Fort- und Weiterbildung. | Foto: dwf

Dortmunder Weiterbildungsforum feiert 25 Jahre

Unter dem Motto „dwf. analog, Spurensuche“ erinnerten sich Gründungsmitglieder an die Entstehung und Entwicklung des Dortmunder Weiterbildungsforum (dwf.) in den letzten 25 Jahren. Mit IT-Unternehmen präsentierte das Forum außerdem neu installierte digitale Rechercheplätze und VR-Brillen. Die Feierlichkeiten in der Weiterbildungsberatungsstelle (WBB) in der Berswordthalle standen ganz im Zeichen des lebensbegleitenden Lernens und seiner Entwicklung – nicht nur im Kontext der Digitalisierung....

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.