Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ratgeber
Nach dem Ärger und dem Aus für die Hausarztpraxis in Neumühl gab es Erleichterung und Aufatmen für Dr. Hans-Albrecht von Chlingensperg, Dr. Guido Ackermann und Alfred Heinrich (v.l.). Das gilt auch für die Patienten, die jetzt wieder eine medizinische Versorgungs-Sicherheit haben.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühler Hausärzte zogen die Reißleine
„Das ging alles ganz schön an die Nerven“

Zwei Hausärzte in Neumühl haben ihre Gemeinschaftspraxis am ehemaligen St. Barbara-Krankenhaus nach Dauerärger mit dem insolventen Areal-Entwickler Harfid geschlossen. Für sie und die Patienten geht es dennoch weiter. Schon seit Ende 2021 hatten die „Praxis-Urgesteine“ Dr. Hans-Albrecht von Chlingensperg und Alfred Heinrich fast keine direkten Kontakte zu Harfid. Anfragen und Probleme wurden von deren freien Mitarbeiter Carsten Tum, dem früheren Planungsdezernent der Stadt Duisburg,...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit dieser Woche wurde das St. Vincenz Krankenhaus – mit Rücksicht auf die Planungen der Feuerwehr Essen – bereits für die Anfahrt der Rettungsdienste aus der Notfallversorgung herausgenommen. Notfälle, die als Liegendtransporte ins Krankenhaus kommen, werden seit dem 1. Dezember nicht mehr nach Stoppenberg gebracht. | Foto: Symbolfoto lokalkompass.de

Stoppenberger Klinik nicht mehr mit Notfall-Liegendtransporten angefahren
St. Vincenz-Krankenhaus seit dieser Woche raus

Im St. Vincenz-Krankenhaus ist zum Jahresende Schluss. Dann werden die Fachabteilungen wie angekündigt in das Philippusstift nach Borbeck umziehen und mit den dortigen Abteilungen zusammengeführt. Zum 31. Dezember, so erklärt KKE-Sprecherin Katharina Landorff, wird die Patientenversorgung in dem Stoppenberger Haus eingestellt. Planung und Organisation des Umzugs seien jetzt soweit abgeschlossen. "Die Teams der Fachabteilungen werden schrittweise umziehen, um bei laufendem, aber angepassten...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.20
  • 1
Ratgeber
Auf dem Campus Bethanien befindet sich das Covid-Testzentrum der KVNO ab Montag, 23. November  in einem neuen winterfesten Zentrum. | Foto: Bethanien

Neues winterfestes Zelt auf dem Campus Bethanien
KVNO-Testzentrum zieht um

Am Montag, 23. November zieht das Corona-Testzentrum der KV Nordrhein in ein winterfestes Zelt. Damit ist es wieder an der Stelle auf dem Innenhof des Krankenhauses Bethanien verortet, wo das Zelt der Feuerwehr vorher seinen Platz hatte. Für die Phase des Um- und Aufbaus sind die Covid-Tests vorübergehend in der KV-Notfallpraxis durchgeführt worden. „Wenn der Winter kommt, wollen wir für kalte, nasse und windige Tage gewappnet sein. Dafür haben wir ein Zelt aufgebaut, das diesen Bedingungen...

  • Moers
  • 20.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.