Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Blaulicht
Der Löschzug Tönisheide der Feuerwehr Velbert ist in das neue Gerätehaus umgezogen. | Foto: Feuerwehr Velbert

In Kleinstgruppen ging es in die neuen Räumlichkeiten
Löschzug Tönisheide zieht ins neue Gerätehaus

Der Umzug des Löschzuges Tönisheide der Freiwilligen Feuerwehr Velbert in das neue Gerätehaus auf der Hochstraße ist Ende der vergangenen Woche erfolgreich vonstatten gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die neuen Räumlichkeiten von den aktiven Mitgliedern des Löschzuges in Kleinstgruppen bezogen und eine offizielle Übergabe sowie Einweihung auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Großes Platzangebot Das neu erbaute Gebäude, welches auf dem Gelände des ehemaligen Gerätehauses der...

  • Velbert-Neviges
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
Seit Bekanntwerden der Schließungspläne wird im Essener Norden protestiert. Am 30. Dezember findet ein Trauerzug für das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg statt.  | Foto: cHER (Archiv)
2 Bilder

Am Jahresende ist Schluss im Vincenz Krankenhaus: Am Mittwoch wird noch einmal protestiert
"Jeder Patient kann in der geltenden Hilfsfrist von einem Notarzt erreicht werden"

Am Donnerstag ist Schluss im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Essen versorgt Essen“ wird das Krankenhaus die Patientenversorgung wie angekündigt zum Jahreswechsel beenden. Dann läuft alles über Borbeck: das Philippusstift ist dann Zentrum der medizinischen Versorgung für den Essener Norden. Dafür hat sich in Borbeck einiges getan. Wie geplant wurde der Umzug der Fachabteilungen in das Philippusstift in den letzten Monaten schrittweise vollzogen, um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit dieser Woche wurde das St. Vincenz Krankenhaus – mit Rücksicht auf die Planungen der Feuerwehr Essen – bereits für die Anfahrt der Rettungsdienste aus der Notfallversorgung herausgenommen. Notfälle, die als Liegendtransporte ins Krankenhaus kommen, werden seit dem 1. Dezember nicht mehr nach Stoppenberg gebracht. | Foto: Symbolfoto lokalkompass.de

Stoppenberger Klinik nicht mehr mit Notfall-Liegendtransporten angefahren
St. Vincenz-Krankenhaus seit dieser Woche raus

Im St. Vincenz-Krankenhaus ist zum Jahresende Schluss. Dann werden die Fachabteilungen wie angekündigt in das Philippusstift nach Borbeck umziehen und mit den dortigen Abteilungen zusammengeführt. Zum 31. Dezember, so erklärt KKE-Sprecherin Katharina Landorff, wird die Patientenversorgung in dem Stoppenberger Haus eingestellt. Planung und Organisation des Umzugs seien jetzt soweit abgeschlossen. "Die Teams der Fachabteilungen werden schrittweise umziehen, um bei laufendem, aber angepassten...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Martinszug am Schloss
Sankt Martin Umzug in Ringenberg 2019

Ringenberg: In der schönen Kulisse vom Ringenberg Schloss, wurde den Kindern und Besuchern, die Geschichte von St. Martin erzählt. Die Veranstalter bedankten sich für die vielen Freiwilligen Helfen, bei der Polizei und Feuerwehr, für ihren Einsatz. Leider meinte es der Wettergott nicht so gut und es regnete zeitweise. Pünktlich um 18 Uhr, startete der Martinszug des Schlosskindergartens Ringenberg. St. Martin (Rainer Tielmann) mit seinem Schimmel, führte die Kindergarten Kinder an und es ging...

  • Hamminkeln
  • 11.11.19
Kultur
Alia I. strahlte mit der Sonne um die Wette!
53 Bilder

Von Ossenberger Pleitegeiern, gallischen Eigenbrödlern und einer bezaubernden Kinderprinzessin

Es war wieder ein Karnevalszug, wie es ihn alle 2 Jahre nur in Ossenberg geben kann, denn das Konzept und die Begeisterung der Mitfeiernden suchen ihresgleichen am gesamten Niederrhein. Die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel herab, während sich ca. 200 Zugteilnehmer auf den etwa 3 km-langen Umzug durchs Mühlendorf machten. Petrus muss Karnevalist sein, denn, wie bei den letzten 5 Tulpensonntagsumzügen auch, trübte kein Wölkchen die Feierlaune der Ossenberger und Auswärtigen. In Ossenberg ist...

  • Rheinberg
  • 17.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Malteser eröffnen neuen Standort für Katastrophenschutz und Krankentransport

„Ein Neuanfang in dieser Größenordnung kann nur gelingen, wenn viele Hände mit anpacken“, mit diesen Worten begrüßte der Essener Stadtbeauftragte Oliver Laubrock rund 70 geladene Gäste zum Neujahrsempfang und zur Einweihung des neuen Malteser-Standortes in der Hilgerstraße 19. Am bisherigen Standort in der Maxstraße 20 verbleiben weiterhin die Verwaltung sowie ein Rettungswagen und ein Krankentransportwagen. Insbesondere begrüßte der Stadtbeauftragte die Eigentümerin der Immobilie Inge...

  • Essen-Nord
  • 20.01.15
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die Feuerwehr Lünen: In der neuen Wache wurde die erste Jahresdienstbesprechung gefeiert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr Lünen hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, viele Übungen und der Umzug in die neue Wache: Das vergangene Jahr hatte es in sich für die Frauen und Männer der Feuerwehr Lünen. Pausen gab es nur selten. Nun wurde die erste Jahresdienstbesprechung in der neuen Heimat gefeiert. Die Ehrenamtlichen aus den sieben Löschzügen im Stadtgebiet und viele Gäste waren dafür in die Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße gekommen. Mit dem Bauprojekt habe man, sagte Bürgermeister Hans Wilhelm, in die Sicherheit der Stadt...

  • Lünen
  • 20.01.13
Kultur
70 Bilder

St. Martin in Wemb am 12.11.12

Durch die Straßen auf und nieder zogen die Laternen wieder. Nur zum St. Martinsfest kommen so viele Kinder zur Kirche. Vom Waffel- und Pöfferkes-Stand der MessdienerInnen und der Glühweinverkauf der Lektoren/Lektorinnen sowie vom Laternenzug, der Ansprache des Hl. Martin, dem Feuerwerk und der Tütenausgabe folgen nun einige Bilder. Es war ein gelungener Abend für alle Generationen.

  • Weeze
  • 14.11.12
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Löschgruppe Voßwinkel trägt zum Erfolg des Dorfjubiläums bei

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel hatte am vergangenen Samstag gleich doppelten Anlass zu feiern. Zum einen konnte sie noch einmal das 100. Gründungsjubiläum der Wehr in Voßwinkel begehen, zum anderen wurden die Feierlichkeiten zum 825-jährigen Jubiläum des Dorfes mit dem Fuchs im Wappen kräftig unterstützt. Die Kameraden um Löschgruppenführer Martin Neuhaus nahmen am großen Festumzug mit den fast 40 unterschiedlichsten Gruppierungen teil. Unter dem Motto „Feuerwehr im Wandel der Zeit“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.09.12
Überregionales
Beim großen Festumzug marschierten die Feuerwehrleute durch Cappenberg. | Foto: Magalski
57 Bilder

Festzug ließ den Schweiß fließen

Die Sonne lachte heiß vom Himmel und bei den Feuerwehrleuten lief der Schweiß, als sie im Festzug zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Cappenberg durch das Dorf marschierten. Doch wer sich ins Feuer wagt, übersteht auch das. Es war das Highlight der großen Geburtstagsfeier: Mit historischen Fahrzeugen und vielen Gästen zogen die "Geburtstagskinder" der Cappenberger Wehr am Sonntagnachmittag durch das Dorf. An den Straßen Cappenberger, die mit ihren Feuerwehrleuten feiern wollten. Schon am...

  • Lünen
  • 09.09.12
Überregionales
Am Dienstag wird die neue Feuerwache eingeweiht. | Foto: Jiri Kollmann
2 Bilder

Schneller im Einsatz

Reges Treiben herrscht auf dem großen Hof zwischen den Hallen der neuen Hauptfeuerwache an der Duisburger Straße. Feuerwagen voll gepackt mit Kisten und Gerätschaften aus der alten Wache fahren vor, der Wagen einer Möbelspedition biegt ein, zwischendurch verirren sich einige neugierige Radfahrer auf das Gelände. Der Umzug ist fast beendet, am kommenden Dienstag wird die neue Feuerwache offiziell mit einer Feier eröffnet. Riesig wirkt das Gebäude der neuen Hauptfeuerwache an der Duisburger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.