Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

WirtschaftAnzeige
Dr. Ingeborg Wagemann-Fobbe mit EVK-Geschäftsführer Heino ten Brink. | Foto: EVK

Praxisumzug
"Frauenheilkunde miteinander" praktiziert ab sofort im Ärztehaus am Kaiserring

Das Evangelische Krankenhaus Wesel expandiert und hat im letzten Jahr das Medizinische Versorgungszentrum Gynäkologie etabliert. Dazu gehört auch die Facharztpraxis „Frauenheilkunde miteinander“, die nach ihrem Umzug nun in neuen Räumlichkeiten zu finden ist. Ab sofort bietet Dr. Ingeborg Wagemann-Fobbe gemeinsam mit ihren Kolleginnen Ursula Baldin und Dr. Nora Koop Sprechstunden in der modernen, barrierefrei zugänglichen Praxis im Ärztehaus am Kaiserring 23 an. Die ärztliche Leiterin des MVZ...

  • Wesel
  • 16.01.21
Politik
Die ehemalige Hansaringschule genügt den geltenden Anforderungen nicht mehr. | Foto: privat

Bildungszentrum Niederrhein Wesel (BZNW) erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze um 43 Prozent

Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften ist aktuell schon hoch und wird in den kommenden Jahren nach den Prognosen der Pflegeforscher weiter steigen. Deshalb haben die Gesellschafter des BZNW, die pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH, beschlossen, die Zahl der Ausbildungsplätze im Zuge der Pflegeberufereform von 294 auf 420 zum 1. Januar 2020 zu erhöhen. Geschäftsführer: Dr. Andreas Bock (Schulleitung)...

  • Wesel
  • 14.10.19
Ratgeber
Foto: Screenshot

Kreisverwaltung in Wesel teilt mit:
Die Elterngeldstelle zieht am 24. September von der Jülicher Straße ins Kreishaus um

Die Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle des Kreisjugendamtes ziehen um. Ab Dienstag, 24. September 2019, sind sie nicht mehr im Jugendamtsgebäude in der Jülicher Str. 4, Wesel, anzutreffen, sondern im Kreishaus, Reeser Landstraße 31, Wesel. Dort finden Bürgerinnen und Bürger die Elterngeldstelle dann in der 2. Etage. Am Umzugstag sind Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle sowohl an der Jülicher Straße als auch im Kreishaus zu erreichen. Die aktuellen Räume und Telefonnummern der...

  • Wesel
  • 18.09.19
Ratgeber

Vom Hotel Mama in die erste Mietwohnung
Tipps zum Start des eigenen Haushalts

Ausbildung oder Studium beginnen meist mit einem Tapetenwechsel. Mit dem Einzug in die ersten eigenen vier Wände wartet aber nicht nur Partyleben auf Jung-Mieter, sondern auch das Führen eines eigenen Haushalts. Zu den regelmäßigen Ausgaben gehören Miete, Kosten für Strom, Heizung, Telefon und Multimedia sowie für Versicherungen. “Doch vor dem Abschluss eines Vertrages kommt immer erst ein gründlicher Check von Nutzen, Kosten und lauernden Fallen, in die man hineintappen kann“, erklärt die...

  • Wesel
  • 05.08.19
Ratgeber

Umzug in die neue Kreisleitstelle ist vollzogen: Notrufe gehen an der Jülicher Straße ein

Wer im Kreis Wesel die Nummer „112“ wählt, landet in der Kreisleitstelle. Ab sofort gehen diese Notrufe an der Jülicher Straße 8 in Wesel ein. Denn nachdem Landrat Dr. Ansgar Müller am 9. Oktober die neue Kreisleitstelle offiziell einweihte, sind die Räumlichkeiten nun von den rund 40 Bediensteten bezogen worden. Damit ist die Einsatzbereitschaft hergestellt. Sämtliche Notrufe, die im Kreis Wesel abgesetzt werden, landen in der Kreisleitstelle auf der Jülicher Straße. Die Mitarbeiterinnen und...

  • Wesel
  • 25.10.17
Politik
4 Bilder

Finanzamt Wesel vom 19. bis 21. Februar 2014 wegen Umzugs geschlossen!

Das Finanzamt Wesel bleibt vom 19. bis 21. Februar 2014 wegen Umzugs geschlossen. Am Montag, 24. Februar 2014, startet der Betrieb dann wieder unter der neuen Adresse „Heuberg 8“ Für den Umzug der publikumsintensiven Bereiche in den neuen Anbau des Finanzamtes bleibt das Finanzamt vom 19. bis 21. Februar 2014 geschlossen. Gleichzeitig wird der Haupteingang von der Poppelbaumstrasse 5-7 zum Heuberg 8 verlegt. Parallel hierzu ändert sich auch die Anschrift auf „Heuberg 8; 46483 Wesel“.

  • Wesel
  • 04.02.14
  • 1
Ratgeber
Das EB-Team freut sich auf weitere Klienten. | Foto: privat

Erziehungsberatungsstelle in Dinslaken zieht am 24. September um in die alte Feuerwache

Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Wesel in Dinslaken zieht um. Ab Dienstag, 1. Oktober 2013, finden Bürgerinnen und Bürger die Beratungsstelle nur ein paar Meter weiter, in der „Alten Feuerwache“, Hans-Böckler-Straße 9 in Dinslaken. Der Umzug findet bereits am Dienstag, 24. September, statt. Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird die offene Sprechstunde wieder wie gewohnt in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr angeboten. Die Erziehungs- und Familienberatung ist eine Aufgabe...

  • Dinslaken
  • 17.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.