Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Kultur
Unnas Jecken stehen in den Startlöchern. Foto: Helmut Weiser

Unna feiert einen ganz besonderen Karneval
Oberjeck Helmut Scherer (87) will es noch mal wissen

Danach kann man in Unna jedes Jahr die Uhr stellen: Zur Altweiberfastnacht zieht Karnevalsjeck Helmut Scherer, mittlerweile 87 Jahre alt, mit seinem kleinsten Karnevalszug der Welt durch die Innenstadt. Das Kinderprinzenpaar Lias (Steinhoff) und Hanna (Tsatsoulis), als auch seine treuen Begleiter, Apotheker Erhard Kaiser, Maggie Strathoff und Streuerberaterin Dagmar Kayser-Passmann, gehen natürlich wieder mit. Der Zug startet am 24. Februar um 9 Uhr vor dem Steuerberatungsbüro Passmann, am...

  • Unna
  • 21.02.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des Umzugs kann es zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit der Stadtbetriebe kommen.  | Foto: pixabay

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Stadtbetriebe ziehen um

Die Stadtbetriebe Unna ziehen am Montag, 17. und Dienstag, 18. Mai, in das neue Verwaltungsgebäude an der Viktoriastraße 11 um. Aufgrund dieses Umzuges kann es an den beiden genannten Tagen zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit der Stadtbetriebe kommen. Die Stadtbetriebe sind unter der Rufnummer 02303/2003-0 oder per Mail info@stadtbetriebe-unna.de zu erreichen.

  • Unna
  • 14.05.21
Kultur
Fotos: Helmut Weiser
19 Bilder

Unna: Helmut Scherer zog mit dem kleinsten Karnevalszug rund ums Christliche Klinikum
"Trotz Lockdown auf die Pauke hauen"

Reges Medieninteresse galt dem "kleinsten Karnevalszug der Welt", der von Unnas Oberjeck Helmut Scherer (86) am heutigen Rosenmontag rund ums Christliche Klinikum inszeniert wurde. Die Deutsche Presse Agentur (dpa), die Bild-Zeitung, sogar Funk und Fernsehen - alle haben sie über den 65. Karnevalszug von Helmut Scherer berichtet, der im Gegensatz zu den meisten anderen Veranstaltungen und Rosenmontagsumzügen nicht ausfiel. Der 86-Jährige war - wie jedes Jahr - witzig kostümiert und wurde von...

  • Unna
  • 15.02.21
Ratgeber
Foto: horstmann/ Kreis Unna

Eingeschränkte Erreichbarkeit
Sachgebiet Veterinärwesen zieht um

Kreis Unna. Das Sachgebiet Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ist aufgrund eines Umzugs in neue Büroräume bis Donnerstag, 12. November, nur eingeschränkt erreichbar. Das teilt der Kreis Unna mit. Zuständig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem für Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene sowie Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz. Weitere Infos unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Veterinärwesen). PK | PKU

  • Unna
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla (l.), Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels (2.v.l.). Logistik-Chef Holger Gutzeit (2.v.r) und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (r.) in der Kreissporthalle. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
3 Bilder

Von der Kreissporthalle zum Testzentrum
Corona-Teststelle im Kreis zieht um

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein und plant die Einrichtung zweier Testzentren in Unna und Lünen. Kreis Unna. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die Tests bereit. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, der Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In den neuen Testzentren werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde...

  • Kamen
  • 20.09.20
Politik

Umzug einzelner Fachbereiche der Gemeindeverwaltung Holzwickede
Ansprechpartner für die Bürger sind nur beschränkt erreichbar

Wegen des Erweiterungsbaus „Rat- und Bürgerhaus“ sollen die Bestandsgebäude an der Poststraße 2 und 4 sowie Am Markt 4 abgerissen werden. Die ersten Baumaßnahmen sind für das erste Quartal 2019 geplant.  Das Rathaus steht in der Bauphase wegen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung.Für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden Büroräume am „ECO-Port“ (Rhenus-Platz 3) angemietet. Da der Umzug organisatorisch und zeitlich nicht an einem Tag durchgeführt werden kann,...

  • Unna
  • 13.12.18
Kultur
Raimondo Puccinelli, Frauenoberkörper, 1930er Jahre, Bronze. Foto: Carlo Wessel, Borken | Foto: privat

Puccinelli-Skulpturen kommen nach Opherdicke

Nach vielen politischen Diskussionen in den letzten Monaten zog der Kreistag einen Strich unter die Diskussion um 13 Puccinelli-Skulpturen: Sie werden nun tatsächlich im Garten von Haus Opherdicke dauerhaft einen Platz finden.   Der Umzug soll im Oktober starten. Die für die Installation notwendigen rund 35.000 Euro wurden vom Kreistag außerplanmäßig bereitgestellt. Sorge tragen wird die Verwaltung zudem für eine Versicherung der Kunstwerke. Die Tochter des italienisch-amerikanischen Künstlers...

  • Unna
  • 02.07.17
Ratgeber
Wer umzieht, darf sein KFZ-Kennzeichen zukünftig behalten. Foto: Kreis Unna

Mit UN-Kennzeichen überall in Deutschland zuhause

Wussten Sie eigentlich, dass Autofahrer ab dem 1. Januar 2015 bei einem Wohnortwechsel innerhalb Deutschlands ihr UN-Kennzeichen behalten dürfen? Ab 2015 gilt in Deutschland: Wer in ein anderes Bundesland umzieht, muss nicht mehr zwingend das Kennzeichen seines Autos ändern. Eine gesetzliche Neuregelung ermöglicht die Mitnahme des bisherigen Nummernschildes - auch des Wunschkennzeichens - über alle Bundesländergrenzen hinweg. "Mit der neuen Regelung können Autobesitzer beim Umzug Zeit und Geld...

  • Kamen
  • 18.12.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.