Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Überregionales
Banner am Zaun der KITA weisen auf die Veranstaltungen hin
24 Bilder

Auch zum Obsthof kam St. Martin

Alljährlich veranstaltet die DRK-Kita Obsthof einen Fackelumzug zu St. Martin. Treffen ist für alle am Parkplatz des Heilig-Geist-Gymnasium. Von dort ziehen die Kinder mit ihren, größtenteils selbst gebastelten Laternen, unter musikalischer Begleitung, hinter Str. Martin auf dem Pferd durch die Siedlung und zurück zum Sportplatz in der Nähe der Kita. Dort wird die Geschichte des Heiligen vorgelesen und nachgespielt. Andächtige Stille herrscht während dieser Zeit und große Kinderaugen verfolgen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.12
  • 10
Überregionales
15 Bilder

Sankt Martin zog durch die Innenstadt

Traditioneller Sankt-Martinszug in der Innenstadt Kleve – Weckmänner für die Kinder. Wie im letzten Jahr hat der Bürgermeister der Stadt Kleve Herr Theodor Brauer die Schirmherrschaft für den traditionellen Martinszug übernommen und hat auch selber am Zug teilgenommen. Der Zugweg endete vor dem Museum Koekoek, wo auch die Martinsgeschichte erzählt und das Martinsfeuer abgebrannt wurde.

  • Kleve
  • 11.11.12
Kultur
22 Bilder

St. Martin am Nußberg

Rund 50 Kinder mit ihren Eltern zogen von St. Hedwig Kirche über den Nußberg zum St. Hedwig-Kindergarte, wo diesjähriger St. Martinszug mit einem Beisammensein endete.

  • Iserlohn
  • 09.11.12
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Leuchtende Kinderaugen folgten St. Martin

Gladbeck. Auch in diesem Jahr folgten hunderte Gladbecker, Kinder und Erwachsene gleichermaßen, der Einladung der "Werbegemeinschaft Gladbeck" zur Teilnahme am traditionellen "Martinszug" durch die Fußgängerzone. Schon kurz nach 16 Uhr fanden sich am Freitagnachmittag die ersten Teilnehmer auf dem Goetheplatz ein, der sich in den folgenden Minuten sichtbar mit Besuchern füllte. Eine musikalische Einstimmung gab es durch einen Kinderchor der städtischen Musikschule, der dabei von einem...

  • Gladbeck
  • 09.11.12
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Sonniges Erntedankfest in Pfalzdorf - Wir haben die Bilder!

Der Erntedankzug sollte am Samstagmittag starten und pünktlich stellte Petrus den Regen ab! Üppig geschmückte Wagen und die Pfalzdorfer Aktiven - ob Groß oder Klein - boten ein schönes Bild, als sich der Erntedankzug am Pfälzerheim in Bewegung setzte. Am Sonntag werden ab 11 Uhr mit einem Festakt die Jubiläen der Kinder- und Jugendtanzgruppen gefeiert.

  • Goch
  • 06.10.12
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Die Vögel sind umgezogen im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Die Vögel sind umgezogen im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen 6.Oktober 2012 Lendringsen/ Die Vögel im Freizeitzentrum Biebertal sind heute Morgen in ihr neues Domizil umgezogen. Das neue Vogel Gehege ist sehr liebevoll eingerichtet worden. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Die Eröffnung der Neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Hier sieht man den Bau der Neuen Vogelvoliere: Der Neubau am...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.12
Überregionales
Beim großen Festumzug marschierten die Feuerwehrleute durch Cappenberg. | Foto: Magalski
57 Bilder

Festzug ließ den Schweiß fließen

Die Sonne lachte heiß vom Himmel und bei den Feuerwehrleuten lief der Schweiß, als sie im Festzug zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Cappenberg durch das Dorf marschierten. Doch wer sich ins Feuer wagt, übersteht auch das. Es war das Highlight der großen Geburtstagsfeier: Mit historischen Fahrzeugen und vielen Gästen zogen die "Geburtstagskinder" der Cappenberger Wehr am Sonntagnachmittag durch das Dorf. An den Straßen Cappenberger, die mit ihren Feuerwehrleuten feiern wollten. Schon am...

  • Lünen
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
74 Bilder

Und das war der Kellener Schützenumzug

Der Kirmessonntag begann um 12 Uhr mit dem traditionellen Festzug der Schützen. Erstmals früher und in einer anderen Richtung. Hier die schönsten Bilder dem Regen zum Trotze. Mehr Fotos von der Eröffnung der Kellener Kirmes gibt es hier

  • Kleve
  • 26.08.12
Ratgeber
Pfleger und Ärzte bei dem Transport des kleinsten Frühgeborenen auf der dafür speziell erstellten Strecke. | Foto: Klinikum DO
6 Bilder

Erstes Baby im neuen ZOPF geboren

Mit einer generalstabsmäßigen Planung hat das Klinikum Dortmund das neue OP-und Funktionszentrum (ZOPF) jetzt komplett bezogen. Am Freitag zogen 15 Frühgeborene von den beiden Intensivstationen der Kinderklinik in die neue gemeinsame Station im neuen ZOPF um. Am Samstag wurde es dann angespannt: die acht kleinsten Frühgeborenen von der Frühgeborenen-Intensivstation der Frauenklinik zogen um. Das Kleinste war 510 Gramm leicht. Um die kleinen Patienten möglichst sanft und erschütterungsfrei in...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Überregionales
57 Bilder

Bürgerschützen Kalkar: Der große Festumzug am Samstag

Die Bürgerschützen in Kalkar proklamierten nach festlichem Umzug und Parade das neues Königspaar. Markus Haurand gelang es den Vogel nach einem spannenden Wettkampf mit Johannes Flinterhoff und Berthold Stenpass, mit dem 294. Schuss von der Stange zu holen und somit der 58. König des Vereins zu werden. Königin ist seine Frau Felicitas. Als Thronpaare wählten sich die neuen Regenten Gerd und Elisabeth Hell, Bernd und Petra Hell, Frank und Katrin Neu, Marco und Nicole van Beek, Nils und Magda...

  • Kalkar
  • 28.07.12
Überregionales
75 Bilder

Wasser marsch für den Startschuss der Klever Kirmes 2012

"Das hat es noch nie gegeben," sagte Bürgermeister Theo Brauer am Rande der Kirmes," so ein Wetter hat uns Petrus noch nie beschert." Sagt es und übergibt am Rande die Ehrentafeln für die besten Schützenleistungen des Jahres. Aber selbst im Regen ist er der große Motivator und Entertainer, nicht zuletzt auch, weil er sich beim Faßanstich von oben bis unten mit Bier einsaute. Nahm es mit Humor und ließ sich das Bier gut schmecken. In den einzelnen trockenen Perioden aber zeigte sich, wie groß...

  • Kleve
  • 14.07.12
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
Natur + Garten
Wer wohl der Nachfolger des Königspaares Hans I. und Sylvia I. wird? | Foto: Magalski
45 Bilder

Regen stoppt Schützen-Festzug

Fröhlich wollten die Schützen am Sonntag durch Cappenberg marschieren. Doch dann kam der große Regen und spülte das Festprogramm durcheinander. Der Umzug fiel kurzerhand aus! Die schicken Königs-Cabrios mit dem Blumenschmuck blieben auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus stehen. Und auch der Schützenvogel wurde noch schnell ins trockene Zelt gebracht. Hier marschierten kurze Zeit später die Gastvereine auf, die aus fast allen Städten der Umgebung nach Cappenberg gekommen waren. "Ein...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Die Meldeabteilung... ist vorübergehend umgezogen!

Die Umbauarbeiten für das neue Bürgerbüro im Rathaus sind in vollem Gange. Die Meldeabteilung ist für die Zeit der Umbauphase, ca. jetzt noch 9 Wochen, in die Räume des Bürgerbüros Lendringsen gezogen. Alle Meldeamtsangelegenheiten können während der Umbauphase n u r in Lendringsen erledigt werden. Telefonisch erreichen Sie die Meldeabteilung weiterhin unter der Rufnummer 903-550. Öffnungszeiten des Bürgerbüros während der Umbauphase: Montag 8.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr Mittwoch...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.12
Natur + Garten
(Foto: Lukas Bartoszak)
22 Bilder

Holsterhausener Kinderkarneval trotzt dem Regen

Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf. Die Formationen des Zuges ließen sich wieder viele bunte Verkleidungen...

  • Dorsten
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tausende Besucher beim Jubiläumszug

Rosenhügel. Auch Eisregen und Schneeschauer hielten die Karnevalisten nicht ab: Tausende Besucher säumten am Karnevalssonntag die Strecke in Rosenhügel, über die zum 25. Male der Karnevalsumzug der "Schubkarren KG Rosenhügel" rollte. Auch Besucher aus den Nachbarstädten hatten einmal mehr ihre Freude an dem "Närrischen Lindwurm", der durchaus auch auf aktuelle Themen wie zum Beispiel die Finanzkrise in Griechenland einging. Auch wenn der Umzug natürlich wesentlich größere Ausmaße hatte, wie...

  • Gladbeck
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
413 Bilder

Der Tulpensonntags-Umzug in Menden mit Schnee "Menden Helau"

Der Tulpensonntags-Umzug in Menden mit Schnee "Menden Helau" 19.Februar 2012 MKG Menden/ Erst blauer Himmel beim Start des Tulpensonntags-Umzug und dann gab es Graupelschnee. Es war ein sehr schöner Umzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt in Menden. Bilder in loser Reihenfolge...."Menden Helau" Alle Termine und Infos zur MKG Korrnblumenblau Menden unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de Hier finden Sie den MKG-Karneval im Lokalkompass auf einen Blick:...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
179 Bilder

Der Mendener Tulpensonntags-Umzug

Es war ein wahres Mistwetter - doch die Akteure ließen sich den Spaß nicht nehmen. Die weißen Flocken, die pausenlos von Himmel fielen, wurden einfach ignoriert. Immer wieder hieß es Helau. Und Kamelle regneten reichlich, die Kinder (auch die Erwachsenen) freuten sich. Hier finden Sie den MKG-Karneval im Lokalkompass auf einen Blick: http://www.lokalkompass.de/menden-lendringsen/leute/qnarrenq-halten-qratq-d138395.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.12
  • 4
  • 1
Kultur
Bunt, bunter, Selmer Narren: Fröhlich feierte die Truppe. | Foto: Magalski
164 Bilder

Tausende feierten beim Selmer Karneval

Das war Selms größte Party! Tausende Narren feierten am Samstag ausgelassen beim Karnevalszug. Und auch das Wetter spielte mit: Bis zum Ende regnete es nur Bonbons und andere schöne Dinge. Schon seit 11.11 Uhr hatten die Jecken am Feuerwehrhaus gefeiert, eine Stunde später jagte das Prinzenpaar dem Bürgermeister den Stadtschlüssel ab. Damit war klar: Jetzt regieren die Narren die Stadt. Pünktlich um 13.11 Uhr startete der bunte Umzug, für den sich 58 Gruppen angemeldet hatten. Mancher...

  • Lünen
  • 18.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.