Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Schützenverein Asperden - Nachfolger für König Norbert Hemmers gesucht!

Am Samstagnachmittag suchte der Schützenverein Asperden nach einem Nachfolger für den scheidenden König Norbert Hemmers. Nach dem Umzug trafen sich die Schützen auf dem Schulhof der Don-Bosco-Schule in Asperden, um beim Vogelschießen die neue Majestät zu ermitteln. Auch die Grundschulkinder konnten mit Wasserspstolen schießen und ihren Kinderkönig ermitteln. Die Ergebnisse werden in Kürze bekannt gegeben!

  • Weeze
  • 04.08.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Lied - und die Schützen marschierten durch die Straßen. | Foto: Magalski
73 Bilder

Festumzug der Schützen war ein Highlight

Sonne, Wolken, Wind und etwas Regen - zum Festumzugs-Sonntag im Norden packte das Wetter die volle Palette aus. Die Schützen störte das nicht, sie marschierten mit guter Laune durch die Straßen. Gastvereine aus der ganzen Stadt - und über die Grenzen hinaus - waren dabei, um mit den Freunden aus Nordlünen-Alstedde zu feiern. Schützen kamen unter anderem aus Wethmar, Brambauer, der Stadtmitte, Lünen-Süd und Cappenberg, auch der Löschzug Nordlünen-Alstedde marschierte mit. Spielmannszüge sorgten...

  • Lünen
  • 23.06.13
Vereine + Ehrenamt
Die Garather Schützen bei ihrem großen Umzug durch den Stadtteil. | Foto: rei
5 Bilder

Schützen feiern in Garath

Die Garather Schützen feiern in diesen Tagen ihr großes Schützenfest. Auch der große Umzug durch den Stadtteil durfte nicht fehlen – hier hatten die Aktivisten am Sonntag auch den Wettergott auf ihrer Seite.

  • Düsseldorf
  • 13.05.13
Überregionales
75 Bilder

Wasser marsch für den Startschuss der Klever Kirmes 2012

"Das hat es noch nie gegeben," sagte Bürgermeister Theo Brauer am Rande der Kirmes," so ein Wetter hat uns Petrus noch nie beschert." Sagt es und übergibt am Rande die Ehrentafeln für die besten Schützenleistungen des Jahres. Aber selbst im Regen ist er der große Motivator und Entertainer, nicht zuletzt auch, weil er sich beim Faßanstich von oben bis unten mit Bier einsaute. Nahm es mit Humor und ließ sich das Bier gut schmecken. In den einzelnen trockenen Perioden aber zeigte sich, wie groß...

  • Kleve
  • 14.07.12
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
Natur + Garten
Wer wohl der Nachfolger des Königspaares Hans I. und Sylvia I. wird? | Foto: Magalski
45 Bilder

Regen stoppt Schützen-Festzug

Fröhlich wollten die Schützen am Sonntag durch Cappenberg marschieren. Doch dann kam der große Regen und spülte das Festprogramm durcheinander. Der Umzug fiel kurzerhand aus! Die schicken Königs-Cabrios mit dem Blumenschmuck blieben auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus stehen. Und auch der Schützenvogel wurde noch schnell ins trockene Zelt gebracht. Hier marschierten kurze Zeit später die Gastvereine auf, die aus fast allen Städten der Umgebung nach Cappenberg gekommen waren. "Ein...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Marienbaum 2011 - ein Rückblick mit Bilderbogen und Filmmaterial

09.07.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Vom 1. bis zum 4. Juli fand bei bestem Wetter das diesjährige Schützenfest statt. In diesem Jahr erlegte der Hobby-Discjockey Stefan Ehlert mit Beinamen "Der Akustische" den Holzvogel und erwarb sich so den Titel des diesjährigen Schützenkönigs der St.-Birgitten-Bruderschaft von Marienbaum. An seiner Seite: Gattin Martina "Die Tierliebe". Am Freitagabend fand die Eröffnung der Kirmes statt. Für die Kinder gab es wie immer um 19 Uhr eine...

  • Xanten
  • 09.07.11
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Monheimer Würdenträger aus den Reihen der St. Sebastianer und der darin integrierten Schelmenturmkompanie. In der Mitte rahmen der neue Schützenkönig Bernd Libertus und seine Königin Angelika die Schülerprinzessin Hanne Klenner ein. Rechts hinter der Königin steht der neue Schützenkaiser der Schelmenturmkompanie, Rolf Böelke, rechts vorne Kaiserin Tanja. Ganz links: der neue Jungprinz Marius Breuer. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Bernd Libertus ist neuer Schützenkönig von Monheim am Rhein

Von Freitag bis Pfingstmontag feierten die Monheimer St. Sebastianer ihr Schützenfest 2011. Nach dem Abholen der „alten“ Majestäten, Heike und Heinz Dickerboom, begann am Freitag um 17.30 Uhr das Ausschießen der neuen Repräsentanten auf dem Schützenplatz Am Werth. Zunächst gaben Präses Pfarrer Burkhard Hoffmann den Ehrenschuss für den „Glauben“, Oberkommissar Peters für die „Sitte“ und Bürgermeister Daniel Zimmermann für die „Heimat“ ab. Dann ging es unter der Leitung der Schießmeister, unter...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.11
Vereine + Ehrenamt

"Steubenparade" in Düsseldorf - die GRÜNEN kontra Brauchtum

Eurovisions Song Contest in Düsseldorf. Das Großereignis wirft seine Schatten voraus und die Planungen laufen auch Hochtouren. Eine Riesen Chance für die Landeshauptstadt sich weltweit zu präsentieren. Über 20 Nationen entsenden ihre TV Teams um aus Düsseldorf zu berichten. Was zeigt man Ihnen von Düsseldorf? Die Kö, Altstadt, Rheinufer. Vielleicht auch Infos über Sport und Wirtschaft, aber ist das alles? Eigentlich sind es doch die Menschen, die das Besondere einer Stadt ausmachen, ihr Leben...

  • Düsseldorf
  • 09.03.11
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

"Wir lassen uns die Laune nicht verderben"

Dieses Motto galt auch für die Schützen des BSV Bredenbruch, die am Sonntagnachmittag beim großen Festzug wie viele andere Veranstaltungen an diesem Wochenende mit dem miserablen Wetter zu kämpfen hatten. Doch mit ihrem neuen Regenten Horst Fischer an der Spitze hielten alle Teilnehmer tapfer bis zum Ende - und dem trockenen Schützenheim - durch.

  • Hemer
  • 30.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.