Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Überregionales
79 Bilder

Tulpensonntag Menden - Teil 2

Und weiter gehts mit dem Umzug in Menden. Der 1. teil ist unter http://www.lokalkompass.de/menden/?page=content%2Fwrite.php&docid=517673&docuser=34 zu finden

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 5
Überregionales
78 Bilder

Umzug in Menden: Einfach "Atemlos"

Wieder einmal hat es die MKG Kornblumenblau geschafft: ein toller Umzug lockte tausende Menschen in Innenstadt Menden. Bei kornblumenblauem Himmel begeisterten die Akteure nicht nur die Kinder. Der Nachwuchs hatte am Ende Tüten und Hüte voll mit "reichlich Kamelle". Bonbons, Schokolade, "Strüßchen" und Lutscher wurden mit vollen Händen unter die Narrenschar verteilt: Kurzum: wieder einmal ein gelungener Tulpensonntags-Umzug. Gratulation, MKG. 2. Teil:...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 8
Überregionales
2 Bilder

MKG-Mottowagen: Ein "Zelt" auf Rädern

Der Stadtspiegel hatte in dieser Woche Gelegenheit, der MKG Kornblumenblau bei der Gestaltung des Mottowagens über die Schulter zu schauen. Draußen liegt Schnee, aber in der kleinen Halle, in der die Handwerker der MKG den Mottowagen dekorieren, ist es dank Heizstrahler angenehm warm. Beim Besuch der Redaktion ist der Mottowagen noch blütenweiß angestrichen - ohne jede Dekoration. Doch anhand der vorbereiteten Schmuckbilder kann der Betrachter schon erahnen, wie er beim großen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.15
  • 2
Überregionales
65 Bilder

Rosenmontag in Wickede

Rosenmontag in Wickede ist für mich, eigentlich seit es ihn gibt, ein Pflichttermin. Und auch diesmal habe ich es nicht bereut, mich am Straßenrand eingereiht zu haben.

  • Wickede (Ruhr)
  • 03.03.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Tulpenumzug Menden - Teil zwei

Hier nun der zweite Teil vom Höhepunkt der Karnevalssaison in Menden. Und warum zweiter Teil? Ich war gerade am runterladen, da klopfte es an der Tür am Sonntag. Kein Besuch, aber es ging auf 'ne Kostümparty. Und die durfte ich mir nicht entgehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
An der Spitze fährt die Sicherheit
158 Bilder

Tulpenumzug in Menden 2013

Tolles Wetter, zahllose kostümierte Narren, der Wegesrand voll mit begeisterten Besuchern. Unglaubliche Fußgruppen, hervorragende Musiker. Die Wagen einfach einsame Spitze. Dazu beste Stimmung bei Teilnehmern und den vielen Menschen, die sich dieses Spektakel anschauten. Dieser Umzug ist ein Markenzeichen der Stadt Menden in der Region. Dazu die Gratulation vom Stadtspiegel. Der MKG Kornblumenblau hat hier eine Duftnote vom Feinsten gesetzt. (Weitere Bilder folgen)

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 4
Überregionales
Beratung der Verteidiger am sechsten Verhandlungstag

Gutachter nicht einig: War Anfall schuld?

Viel Leid brachte die Unfallfahrt beim Schützenfest von St. Hubertus Menden im Juli des vergangenen Jahres. Und trotzdem gab es Menschen, die Glück hatten. So etwa der Bezirkspolizist, der zur Absicherung des Umzugs mit seinem Streifenwagen die Spitze bildete. „Ich hatte mein Fahrzeug quer zur Straße abgestellt und beobachtete die vor mir abbiegenden Schützen“, erinnerte sich der Beamte. Als dann die letzten Marschierer auf den Schwitter Weg eingebogen, setzte er sich auf den Fahrersitz. Nur...

  • Arnsberg
  • 01.12.10
Überregionales
Der Prozessauftakt sorgte für großes Medieninteresse. Auch Rüdiger Morena (li.) von den St. Hubertus-Schützen war vor Ort. Und akzeptierte die Erklärung des Angeklagten: „Seine Worte kamen aus dem Innersten. Diese Entschuldigung, auf die wir allerdings la

„Nicht mehr gut zu machen“

Allein 15 Plätze waren im Saal 3 des Arnsberger Landgerichts für die Pressevertreter reserviert, denn das öffentliche Interesse bei der Eröffnung des Prozesses gegen den Unglücksfahrer vom 19. Juli in Menden war groß. Damals war der Angeklagte mit seinem Fahrzeug in den Schützenfest-Umzug von St. Hubertus gerast. Drei Tote und zahlreiche Verletzte die erschütternde Bilanz. Als der 80-Jährige mit seinen Verteidigern den Saal be­trat, war ihm die Anspannung anzusehen. Mit gebrochener Stimme...

  • Arnsberg
  • 26.11.10
  • 4
Überregionales
Ein Bild des Chaos bot sich nach der Fahrt des 80-Jährigen.

Viele Verletzte leiden immer noch

“Ich bitte Sie, mir zu glauben, dass dies grauenvolle Geschehen ohne Absicht passiert ist“, flehte der Angeklagte mit brüchiger Stimme bei seiner Verhandlung vor dem Landgericht Arnsberg. Zuvor wurde im toxikologischen Gutachten der Uni-Klinik Münster bereits festgestellt, dass kein Alkohol im Spiel war. Die Blutprobe war dem Unglücksfahrer zwei Stunden nach seiner Fahrt entnommen worden. Nur eine geringe Menge eines Schmerzmittels wurde ermittelt. Doch diese Spuren könnten auf keinen Fall die...

  • Arnsberg
  • 26.11.10
Überregionales
Die Gedenkstätte

Kontrolle verloren

Schützenfestunfall St. Hubertus Menden - auch am vierten Verhandlungstag wurden weitere Zeugen sowie die ersten Sachverständigen zu den Geschehnissen vom 19. Juli 2009 gehört. „Uns wurde vom Notarzt mitgeteilt, dass eventuell Anzeichen für eine Amnesie oder einen Ohnmachtsanfall des Fahrers bestehen könnten“, so Professor Doktor Klaus Weber, Facharzt für Innere Medizin. „In diesem Fall werden Herz-Kreislauf-Untersuchungen durchgeführt.“ Doch organisch ergaben sich keine Hinweise für diese...

  • Arnsberg
  • 26.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.