Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Ratgeber
Das Foto zeigt (von links) Charlotte Brinkmann von „Parents for future Duisburg“, Katja Hüther, Uta Rogalla und Dirk Strerath vor der Meidericher Kirche, die sich auf die Begegnung mit vielen Menschen während der Umwelttage in der Gemeinde freuen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Gemeinde startet Aktionswoche
Umweltsiegel Ansporn zum Weitermachen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich engagiert sich schon seit Jahren für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - mit Maßnahmen und verschiedensten Aktionen. Jetzt erhält die Gemeinde nach einem aufwendigen Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren das Umweltsiegel „Grüner Hahn“. Für die Menschen in der Gemeinde, die sich für den Erhalt der Schöpfung stark machen, ist das kein Grund zum Stillstand. Vielmehr feiern sie die Auszeichnung mit einer ganzen Umweltwoche und vielen...

  • Duisburg
  • 22.10.23
LK-Gemeinschaft
Verbunden mit dem deutschen e-Twinning-Preis wurde ein Scheck über 2000 Euro überreicht. | Foto: Pestalozzi-Gymnasium Unna

Einsatz für die Unesco
Erster Platz für das Pestalozzi-Gymnasium in Unna

Einsatz für die Unesco-Idee am PGU – Erster Platz in der Altersgruppe 12 bis 15 Jahre auf Bundesebene Unna. Viele der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind eng verknüpft mit der Umwelt. Unesco-Projektschulen fokussieren ihre Aufmerksamkeit auf diese Ziele und stellen die globalen Nachhaltigkeitsziele ins Zentrum ihrer Arbeit. Umweltschutz und aktuelle Probleme der Pandemie Gemeinsam mit Unesco-Projektschulen in Polen und Slowenien hat eine Schülergruppe des Pestalozzi-Gymnasiums Unna es...

  • Unna
  • 23.03.21
Ratgeber

CO2-Preis trifft ab 2021 jeden Haushalt
Verbraucher müssen sich auf Mehrkosten einstellen

Fest in ihr Budget einplanen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher zusätzliche Kosten, die die neue CO2-Bepreisung ab 2021 verursacht. Diese wird ab 1. Januar unter anderem fällig auf Benzin, Diesel, Heizöl und Gas. „An der Zapfsäule werden sich Preiserhöhungen direkt ab Jahresbeginn bemerkbar machen“, sagt Petra Kerstan, Energieberaterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Bottrop. Auch beim Heizölkauf sei mit Aufschlägen zu rechnen, gleiches gelte für die Gaspreise. Wie hoch die...

  • Gladbeck
  • 21.10.20
  • 1
Natur + Garten
Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte Michael Lampey (Franz Sales Haus) gemeinsam mit Simone Raskob (Stadt Essen) und Dietmar Bückemeyer (Stadtwerke Essen) den Umweltpreis.
4 Bilder

Umweltpreis 2015

Das Umweltamt der Stadt Essen hat in Kooperation mit den Stadtwerken Essen den "Essener Umweltpreis 2015" verliehen. Das Projekt "Städtische Landliebe – Urban Farming" der Folkwang Universität der Künste erhielt den 1. Preis des Essener Umweltpreises 2015. Das Franz Sales Haus wurde mit dem zweiten Preis für die Einrichtung von Regenwasserzisternen, einem Blockheizkraftwerk, Photovoltaik-Anlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen und Maßnahmen zum Strom sparen ausgezeichnet. Die Liste der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.15
Sport
Alle Dortmunder sind aufgerufen, sich am „Stadtradeln“ zu beteiligen. | Foto: Andreas Klinke

Dortmund radelt um die Wette

Dortmund beteiligt sich vom 14. Juni bis 4. Juli 2014 erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis, dem kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitglieder des Rates und alle Dortmunder sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für die Stadt Dortmund zu sammeln. Außerdem sucht Dortmund sogenannte „Stadtradler-Stars“, das sind Menschen, die während des...

  • Dortmund-City
  • 19.05.14
Natur + Garten
Bürgermeister Ulrich Roland mit den Gewinnern des Hauptpreises, der „Elternarbeitsgemeinschaft Bienenkunde und Imkerei der Freien Waldorfschule Gladbeck e.V.“
5 Bilder

Umweltpreis 2013: Auszeichnung für engagierte Gladbecker

„Unser Klima geht uns alle an: Denn wir alle sind Verursacher des Klimawandels.“ Mit mahnenden Worten wandte sich Bürgermeister Ulrich Roland an die zum Umweltpreis 2013 geladenen Gäste im Ratssaal des Alten Rathauses. Sicherlich könne man vor Ort das Weltklima nicht retten, jedoch könnten die Gladbecker ihren lokalen Beitrag leisten. „Und Sie alle, die heute zur Verleihung des Umweltpreises gekommen sind, haben den Ernst der Lage erkannt, sich engagiert und zu einer besseren Umwelt, einem...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
Überregionales
Von links nach rechts sind hier Rainer Hegmann (RWE Deutschland, Leiter Hauptregion Rhein-Ruhr), Petra Kox (RWE Deutschland), Cornelia Schwabe (vom Referat VI) und Peter Vermeulen (Dezernent für Umwelt, Planen und Bauen) zu sehen. | Foto: Walter Schernstein
2 Bilder

5.000 Euro beim Klimaschutzpreis gewinnen

Ab sofort gibt es wieder 5.000 Euro zu gewinnen, denn auch in diesem Jahr verleiht die RWE Deutschland wieder den RWE Klimaschutzpreis für die besten und innovativsten Ideen wenn es um den Klima- und Umweltschutz in Mülheim geht. Die Auslobung findet nun bereits zum dritten Mal statt. Mitmachen kann Jeder, der eine gute, aber vorallem umweltfreundliche, Idee hat und diese auf maximal zwei A 4-Seiten überzeugend präsentieren kann. Egal ob Vereine, Unternehmen, Initiativen, Schulen, Kindergärten,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.13
Natur + Garten
wer sich für die Umwelt engagiert, kann sich für den Umweltpreis, den die Stadt auslobt, bewerben. | Foto: Archiv

Jetzt bewerben für den Umweltpreis

Zum 30. Male wird in diesem Jahr der Dortmunder Umweltpreis ausgelobt. 1983 wurde erstmals - damals noch als Ehrenpreis - ein vom Grünen Kreis gestifteter Wanderpokal vergeben. Seitdem werden regelmäßig Leistungen ausgezeichnet, die dazu beitragen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Umwelt zu stärken, über Natur- und Umweltschutz zu informieren und Anregungen zu geben. Vergeben wird der Preis in den Kategorien Bürgerumweltpreis und Kinder- und Jugendumweltpreis. Der Bürgerumweltpreis...

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Überregionales

Wettbewerb in Sachen Umwelt

WEEZE. Ein Energieversorger und die Gemeinde Weeze schreiben den Klimaschutzpreis aus. Bernd Koppers, der sich im Rathaus Weeze verantwortlich um Klimaschutz und Energieeffizienz kümmert, lädt zum Wettbewerb ein, der gemeinsam vom Energieversorger und Weeze ausgelobt wird. Der Klimaschutzpreis wird jährlich verliehen. Er würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Teilnehmen können alle natürlichen...

  • Weeze
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.