Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

LK-Gemeinschaft
Freuen sich über die Zertifizierung als Fairtrade-Kreis (v.l.): Matthias Tresp (Fachbereich Natur und Umwelt Kreis Unna), Peter Driesch (Fachbereichsleiter Natur und Umwelt beim Kreis Unna), Klaus-Bernhard Kühnapfel (Bündnis 90/Die Grünen, Vertreter für die Kreispolitik), Umweltdezernent Ludwig Holzbeck (mit Fairtrade-Urkunde) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale e.V. Kamen, für die Zivilgesellschaft – Sprecherin der Steuerungsgruppe). Foto: B. Kalle/Kreis Unna

Faire Auszeichnung
Fairtrade-Urkunde an den Kreis übergeben

Im Sommer hatte TransFair e.V. bekannt gegeben, dass der Kreis Unna Fairtrade-Kreis wird. Jetzt fand die offizielle Auszeichnung statt – allerdings coronabedingt im kleinen Kreis. Im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe wurde die Urkunde in Empfang genommen. Kreis Unna. "Wir hätten diesen schönen Erfolg gern groß gefeiert", unterstreicht Umweltdezernent Ludwig Holzbeck. "Schließlich steckt eine Menge Arbeit in der gelungenen Zertifizierung – und die gilt es zu honorieren." Doch die...

  • Kamen
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Künftig wird nun Martina Porta zusammen mit ihrem Kollegen Hartmut Flunkert den Kunden sagen, wo sie ihren Müll entsorgen können. | Foto: Stadt Unna
2 Bilder

Neue Mitarbeiterin bei den Stadtbetrieben
Die erste Frau am Unnaer Servicehof

Rund 20.000 Kunden pro Jahr bringen ihre Grünabfälle, Sperrmüll, Altmetall und vieles mehr zum Servicehof – ein Gesamtvolumen von rund 3000 Tonnen. Kunden, die künftig am Servicehof der Stadtbetriebe Unna ihren Müll anliefern, dürfen sich auf ein neues Gesicht freuen. Waldemar Ragnitz, der mehrere Jahrzehnte dort gearbeitet hat, ist kürzlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden. Am Freitag, 16. August, hat Martina Porta als erste Frau am Servicehof ihre Arbeit aufgenommen. Nachdem...

  • Unna
  • 21.08.19
Natur + Garten
Das eigene Verhalten überprüfen und so Wasser richtig nutzen, dazu rät Marten Brodersen von der Unteren Wasserbehörde | Foto: B. Kalle/Kreis Unna

„Wastewater – Abwasser“: Weltwassertag am 22. März

Auf die lebenswichtige Bedeutung des Wassers wird weltweit jedes Jahr am 22. März aufmerksam gemacht. Für das Jahr 2017 lautet das Motto des Weltwassertags „Wastewater - Abwasser“ Darauf weist der Kreis als Untere Wasserbehörde hin. Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und ist ein Ergebnis der 1992 durchgeführten UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Mit dem diesjährigen Thema soll die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisiert werden, dass...

  • Unna
  • 21.03.17
  • 1
Ratgeber

Lehrer, bitte zuschlagen: „Kinderleichte“ Lesefibel für Grundschüler

„Kinderleicht“, so lautet der Titel der Lesefibel, die von der GWA-Abfallberatung den Grundschulen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Kreisweit wurden bereits 3000 Exemplare angefordert; in Kamens Grundschulen beschäftigen sich in diesem Schuljahr aktuell 300 Schüler mit den Inhalten der kleinen farbigen Broschüre. Wie der Titel verrät, dreht sich hier alles um das Trennen, Sortieren und Verwerten von Abfällen. Die beiden Figuren Anna und Ben führen durch die Geschichte, die in der Küche...

  • Kamen
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.