Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Politik

Gesprächsrunde Schwerter Themen
Einladung zur Gesprächsrunde ,, Schwerter Themen"

Am Mittwoch den 07.02.2024,  findet um 19.00 Uhr im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 die monatliche Gesprächsrunde ,,Schwerter Themen" der Bürgerinitiative Schwerterheide statt,  und mögliche Themen gibt es derzeit viele: Die großartige Resonanz zur Demo vom 27. Januar, Warum bringt die Stadtspitze Schwerte einen Doppelhaushalt für zwei Jahre und nicht wie bisher üblich für ein Jahr ein? Welche Auswirkungen hat die kaum kommunizierte Veränderung der Wasserabrechnung? Was passiert am...

  • Schwerte
  • 04.02.24
  • 1
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Ratgeber
„Fridays for Future“- Demonstration am Freitag. HST erwartet Einschränkungen im Busverkehr.
 | Foto: Archiv

„Fridays for Future“
Umwelt-Demonstration am Freitag: Hagen erwartet Einschränkungen im Busverkehr

Die Hagener Straßenbahn AG (HST) rechnet am kommenden Freitag, 29. November, mit Einschränkungen im Busverkehr. Grund dafür ist die ab 12 Uhr geplante Demonstration der Klimaschutz-Bewegung „Fridays for future“. Vom Verlauf der Demonstration sind die Haltestellen zwischen dem Hauptbahnhof und der Innenstadt betroffen. Die HST rechnet am Freitag mit Verkehrsstörungen rund um die Innenstadt, insbesondere im Bereich der Körnerstraße. Durch die Demonstration verspäten sich wahrscheinlich einige...

  • Hagen
  • 28.11.19
Politik
Die Stadt Hagen hat den Klimanotstand ausgerufen. | Foto: Archiv

Stadt hört auf Klima-Bewegung
Klimanotstand in Hagen ausgerufen: Klimaschutz bekommt nun höchtse Priorität

Der Rat der Stadt Hagen hat in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag einstimmig beschlossen, den „Climate Emergency“ – oder auch „Klimanotfall“ oder „Klimanotstand“ – für Hagen auszurufen und geht damit auf den Antrag der Initiative „Fridays for Future“ ein. Der Rat erkennt mit dem Ausruf des Klimanotstands die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität an. Das bedeutet, dass die Stadt Hagen die Auswirkungen auf das Klima sowie die...

  • Hagen
  • 27.09.19