Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Wirtschaft
Die Redner des Abends. Von links: Johannes Leuchtenberg,  Franz-Josef Fell, Jessica Krebbing, Dr. Ansgar Müller, Thomas Görtz, Pfarrer Hans-Joachim Wefers, Kaplan Christoph Potowski und Waltraud Krüger
3 Bilder

Kritische Töne beim Erntedankfest der Kreisbauernschaft im Xantener Rathaus
„Man redet nicht mehr mit uns, sondern über uns“

Empfang im Xantener Rathaus Düngeverordnung, Mercosur Abkommen und und und. Dies und einiges mehr kam am Dienstag beim Erntedank Empfang der Kreisbauernschaft im Xantener Rathaus zur Sprache. In seiner Begrüßungsrede bedauerte Franz-Josef Fell, Ortsvorsitzender der Xantener Bauernschaft, die aktuelle politische Entwicklung in Bezug auf die Landwirtschaft. „Hier wird ein gesamter Berufsstand in Misskredit gebracht, um von Missständen abzulenken“. Bürgermeister Thomas Görtz erinnerte in seinem...

  • Xanten
  • 25.10.19
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Natur + Garten
13 Bilder

Straßen NRW
Brücken fertig und wieder Bäume gefällt

Hamminkeln: Nach § 39 BNatSchG, dürfen Bäume vom 01 März bis zum 30 September, nicht gefällt werden. Das zählt natürlich nicht für Straßen NRW! Die neuen Brücken über die A3 werden wohl in den nächsten Wochen fertig gestellt sein. Warum man letzte Woche und weit abseits der Brücken, noch hunderte gesunde Bäume fällt, bleibt wohl ein Rätsel.

  • Hamminkeln
  • 08.09.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die sieben Gründungsmitglieder von "Hünxe summt" in der Gaststätte Dames. V.l.n.r.: Holger Jaensch, Benedikt Lechtenberg, Max Kapalla, Heike Teschner, Till Kumetz, Sabine Höcker, Andreas Berg | Foto: Till Kumetz

Insektenschutz in Hünxe
"Hünxe summt" jetzt als Verein

Mit einer Diskussion auf Facebook fing alles an. Am Dienstag, den 20. August, hat sich nun der Verein „Hünxe summt“ gegründet. Sieben Gründungsmitglieder aus Bruckhausen, Drevenack und Hünxe kamen in der Hünxer Gaststätte Dames zusammen, um sich langfristig für den Insektenschutz in der Gemeinde stark machen. Auf Facebook fing alles an Es war der 18. Juli 2019. In der Facebook-Gruppe „Dorfplatz Hünxe“ wurde ein Beitrag zum Thema Blühstreifen geteilt. Ob das denn nicht auch eine Idee für Hünxe...

  • Hünxe
  • 28.08.19
  • 1
Politik
Dominique Freitag, Vorsitzende der Jusos Hünxe | Foto: Dominique Freitag

Naturschutz in Hünxe
Jusos Hünxe laden zum Bau von Insektenhotels ein

Die Jusos Hünxe laden am Freitag, den 5 April, von 16 bis 18 Uhr zum Bau von Insektenhotels auf den Hünxer Marktplatz ein. Gemeinsam mit der NABU-Gruppe Dinslaken können Kinder, Jugendliche und alle Interessierten ihr eigenes kleines Insektenhotel bauen. Eigenes Insektenhotel mitnehmen „Jeder kann etwas zum Insektenschutz beitragen. Auch mit den einfachsten Mitteln lässt sich der Naturschutz unterstützen, zum Beispiel mit einem Insektenhotel für den Garten oder Balkon. Wir laden alle...

  • Hünxe
  • 26.03.19
Natur + Garten
Wesel räumt auf 2018
7 Bilder

Erfolgreiche Bilanz 2018 der Naturschutzjugend im Kreis Wesel

Kürzlich hielt die Naturschutzjugend Kreis Wesel (NAJU) ihre Jahreshauptversamlung ab. Im Naturschutzzentrum Wesel berichtete Kreisjugendsprecher Johannes Kleinherbers über das vergangene Jahr. Im Artenschutz bleiben traditionell die Amphibienschutzzäune das wichtigste Projekt. An vielen Wochenenden galt es, die Schutzzäune aufzubauen und nach Sturmschäden wieder zu reparieren und natürlich während der Wandersaison die tägliche Kontrolle sicherzustellen. Auch Umweltschutz kommt bei der NAJU im...

  • Wesel
  • 24.02.19
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Immer weniger Blumenwiesen

Ich konnte mich schon immer am Anblick einer blühenden Wildblumenwiese erfreuen, aber den eigenen Garten in eine solche zu verwandeln, auf diesen Gedanken bin ich nie gekommen. Dazu brauchte es erst neue Nachbarn, die nun sehr gute Freunde sind und durch die ich in vielerlei Hinsicht gelernt habe, mit "neuen" Augen zu sehen. Jeder private Grundstückseigentümer sollte sich vor Augen halten, dass in unserer wirtschafts- und profitorientierten Welt fast nur noch die privaten Gärten als Oasen für...

  • Wesel
  • 29.06.15
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
von links:Dominki Vorholt, Philipp Bäcker, Hendrik Zepmeusel, Lukas Bergkemper, Erwin Pohl, Uwe Heinrich, Sebastian Heidbüchel, Patrick Moll, Philipp Richter, Claudia Bethaus, Nadine Zeise, Mareike van der Kuil | Foto: Kathrin Dibowski
9 Bilder

Jahresrückblick der Naturschutzjugend Wesel

Während der Jahreshauptversammlung hielt die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) auch Rückschau auf das Jahr 2010. Neben den wöchentlichen Gruppentreffen im Naturschutzzentrum war schon eine Menge los. Da wären zunächst die regelmäßigen samstäglichen Arbeitseinsätze, meist im Rahmen der NAJU Kreis Wesel: Ob Fangzaunaufbau- und Instandsetzung, Kopfbaumpflege, Entkusselungsaktionen, Greiskrautrupfen, Wegebau im Naturschutzgebiet, Frechtung setzen, Schilf schneiden, Öffentlichkeitsarbeit, Müllsammeln...

  • Wesel
  • 10.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.