Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Ratgeber

Neubau der Fahrradstation am Hauptbahnhof

Dortmund auf dem Weg zur Fahrradstadt: Ein gutes Radfahrklima zu schaffen, Fahrradparken auszubauen und damit einen Beitrag zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes zu erreichen – das alles gehört auch zu den Maßnahmen des Handlungsprogramms Klimaschutz. Auch die Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ullrich Sierau für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ verdeutlicht, welcher Stellenwert der Nutzung des Fahrrads anstelle des Autos in Dortmund beigemessen wird. Ein weiterer Schritt, den Umstieg vom...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Natur + Garten
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.l.) und Johannes Löhr, AOK Dortmund, (1.v.l.)überreichen Manfred Richter (r.) von der Fachhochschule Dortmund den Pokal für die längste Tagesstrecke bei der Aktion. | Foto: AOK DO

Fünfmal um die Welt

Auch in diesem Jahr stieß die gemeinsame Aktion von AOK und ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Dortmund wieder auf großes Interesse. 560 Arbeitnehmer aus über 160 Unternehmen folgten dem Aufruf und nutzten in den Sommermonaten an mindestens 20 Tagen das Rad für ihren Arbeitsweg. Dabei legten alle Teilnehmer zusammen eine Strecke von 209 000 Kilometern zurück. „Mit dieser Aktion ist es uns gelungen, das Fahrrad mehr in den Alltag einzubinden und dadurch die Gesundheit zu stärken“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Politik

ADFC NRW befremdet über Äußerungen des GdP-Vorsitzenden

Stellungnahme des ADFC NRW zu den Äußerungen des GdP-Vorsitzenden: Fahrradlobby bezeichnet Äußerungen von Bernhard Witthaut als „Mischung von Halb- und Unwahrheiten“ Düsseldorf. Erhebliche Verärgerung hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut mit seiner Behauptung, die Missachtung von Verkehrsregeln unter Radfahrern sei „inflationär“ beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) ausgelöst. Hierfür gebe es keinerlei seriöse Belege. So sei...

  • Dortmund-City
  • 16.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.