Umweltfreundlich

Beiträge zum Thema Umweltfreundlich

Ratgeber
Das umweltfreundliche Lastenrad kommt beim Altkleider-Abholservice zum Einsatz. 
Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Altkleidersammlung der Stadt Duisburg und WBD
Abholservice an der Haustür

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD), als Anstalt des öffentlichen Rechts eines der wichtigsten Unternehmen der Stadt Duisburg, bieten ab sofort einen innovativen Abholservice für die Sammlung von Altkleidern an. Das Angebot ist als „Haustürservice“ betitelt und ergänzt die stadtweit aufgestellten blauen Depotcontainer bei der Sammlung von Altkleidern. Mit diesem neuen Service soll das umweltfreundliche Recycling von Textilien gefördert werden. Ziel ist es, die Restmüllmenge zu reduzieren und...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 2
  • 1
Sport

Sichere und umweltfreundliche Anreise
Zu den World University Games

Im nächsten Jahr finden im Ruhrgebiet, darunter auch in Duisburg, die World University Games statt. Bei aller Vorfreude auf dieses internationale Sportereignis möchte ich einmal anregen, darüber nachzudenken, wie die jungen Sportler, ihre Unterstützer und die lokalen Schlachtenbummler umweltfreundlich in den Sportpark Wedau anreisen können. Tun sie es mit dem Fahrrad, gibt es mindestens 2 Gefahrstellen: Der Radweg an der Koloniestrasse befindet sich, auch wenn er teilweise neu geteert wurde,...

  • Duisburg
  • 09.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das bei der Stadtreinigung in Duisburg eingesetzte Lastenrad hat sich bewährt, ist nachhaltig, umweltfreundlich und zudem äußerst praktisch.
Foto: WBD

Lastenrad bei der Stadtreinigung Duisburg
Umweltfreundlich und praktisch

Lastenräder haben sich in den letzten Jahren zu einem effizienten und nachhaltigen Transportmittel entwickelt, insbesondere in städtischen Gebieten. Diese Fahrräder mit speziellen Ladeflächen oder Anhängern bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Ihre Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von privaten Nutzungen bis hin zu professionellen Dienstleistungen, aber sie werden auch wie beispielsweise in Duisburg in der Straßenreinigung eingesetzt. Bei den...

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Moderne Technologie feiert 50. Jubiläum: Die Hochöfen bei thyssenkrupp Steel in Duisburg produzieren rund um die Uhr Roheisen. Damit dies weiter den hohen Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht, wurde nun der glockenlose Gichtverschluss, der im Innern für die gleichmäßige Verteilung des Materials sorgt, im Hochofen 9 (links) routinemäßig ausgetauscht. Vor 50 Jahren wurde dieses Bauteil zum ersten Mal in einem Hochofen eingesetzt. | Foto: thyssenkrupp Steel

Maßstäbe in Sachen Umweltschutz
Hochofen 9 von thyssenkrupp Steel erhält neuen glockenlosen Gichtverschluss

Er sieht aus wie eine Apollo-Raumkapsel, wiegt 27,8 Tonnen und sorgt für die gleichmäßige Verteilung des Materials im Hochofen: der so genannte glockenlose Gichtverschluss, der jetzt am Hochofen 9 in Hamborn bei thyssenkrupp Steel routinemäßig ausgetauscht wurde, damit dieser auch weiterhin die strengen Anforderungen an Umweltschutz und Arbeitssicherheit erfüllen kann. Der Wechsel erfolgte pünktlich zum 50. Geburtstag der bewährten Technologie. Im Jahr 1972 entwickelte die Firma Paul Wurth das...

  • Duisburg
  • 23.01.23
  • 1
Politik

Antrag zur Mülltrennung in Schulen
Einstimmig angenommen – Danke allen, die unsere Initiative unterstützen

In einigen Duisburger Schulen wird von den SchülerInnen der Müll in Plastik, Papier und Restmüll getrennt. In anderen Duisburger Schulen ist dies noch nicht der Fall. Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL im Schulausschuss beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, dass den SchülerInnen in allen Schulen ermöglicht wird, Müll getrennt nach Plastik, Papier und Restmüll in die dafür vorgesehenen und geeigneten Müllbehälter entsorgen zu können. „So lernen alle Schülerinnen und Schüler...

  • Duisburg
  • 16.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.