Umweltberatung

Beiträge zum Thema Umweltberatung

Ratgeber

Neues Verpackungsgesetz seit dem 1. Januar
Umweltberatung in Unna gibt Tipps für das Recycling

Schwarz, durchsichtig und glänzend oder aus Biokunststoff: Diese Verpackungen liegen im Trend, sind aber beim Recycling ganz weit hinten. Wer möchte, dass die genutzte Verpackung recycelt wird und damit Rohstoffe geschont werden, sollte bestimmte Materialien vermeiden. Die Umweltberatung in Unna erklärt, welche Verpackungsmaterialien derzeit ungeeignet für das Recycling sind: Schwarzes im Regal lassen! Duschgels oder Shampoos für Herren, edle Kosmetika, aber auch Schalen für Fleisch oder...

  • Unna
  • 21.01.19
Ratgeber

Umweltberatung der Verbraucherzentrale in Unna: Jahresbericht 2014

Die Umweltinfostelle am Rathausplatz war auch 2014 wieder Anlaufstelle für die Unnaer: Über 1500 Bürgerinnen und Bürger erhielten hier Rat und Informationen zu Fragen von Ameisenbekämpfung über Recycling von Druckerkartuschen bis hin zur Schimmelbekämpfung an Zimmerdecken. Nicht nur in der persönlichen Beratung, sondern auch durch Vorträge, in Veranstaltungen sowie durch eine intensive Medienarbeit hat die Umweltberatung mögliche Schadstoffquellen zum Thema gemacht: Von A wie Asbest bis Z wie...

  • Unna
  • 11.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

„SCHOKOLOGIE: IMMER FAIR BLEIBEN – AUCH BEIM NASCHEN“

lautete das Motto einer Bildungsaktion der Verbraucherzentrale Unna zum Thema "Fairer Handel". In einer abwechlungsreichen Informationsveranstaltung erfuhren Konfirmanden der ev. Kirchengemeinde Unna-Massen, wo Kakaopflanzen wachsen und welche Zutaten in einer Tafel Schokolade enthalten sind. In einem Kurzfilm gab Umweltberaterin Karin Baumann Einblicke in die harte (Kinder)arbeit auf Kakaoplantagen, und welche Unterschiede zwischen dem konventionellen und dem Fairen Handel bestehen. Die...

  • Unna
  • 13.11.14
  • 2
Ratgeber

Fahrradklingeln schätzen bei Radkult(o)ur: Verbraucherzentrale verrät Anzahl

Im Rahmen der Radkult(o)ur am vergangenen Sonntag bot die Verbraucherzentrale viele Informationen zum Fahrrad an ihrem Stand. Den meisten Spaß allerdings bereitete dort den Radfahrern das Schätzspiel der Umweltberaterinnen: in einem hohen Glas musste die Anzahl der dort enthaltenen Fahrradklingeln erraten werden. Mehr als 170 Radler haben mitgemacht, die geschätzte Zahl reichte von 22 bis 135, es waren aber tatsächlich "nur" 71 Klingeln. Richtig geraten hat übrigens niemand, unter den...

  • Unna
  • 16.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.