Umweltberatung

Beiträge zum Thema Umweltberatung

Ratgeber

„SCHOKOLOGIE: IMMER FAIR BLEIBEN – AUCH BEIM NASCHEN“

lautete das Motto einer Bildungsaktion der Verbraucherzentrale Unna zum Thema "Fairer Handel". In einer abwechlungsreichen Informationsveranstaltung erfuhren Konfirmanden der ev. Kirchengemeinde Unna-Massen, wo Kakaopflanzen wachsen und welche Zutaten in einer Tafel Schokolade enthalten sind. In einem Kurzfilm gab Umweltberaterin Karin Baumann Einblicke in die harte (Kinder)arbeit auf Kakaoplantagen, und welche Unterschiede zwischen dem konventionellen und dem Fairen Handel bestehen. Die...

  • Unna
  • 13.11.14
  • 2
Ratgeber

Fahrradklingeln schätzen bei Radkult(o)ur: Verbraucherzentrale verrät Anzahl

Im Rahmen der Radkult(o)ur am vergangenen Sonntag bot die Verbraucherzentrale viele Informationen zum Fahrrad an ihrem Stand. Den meisten Spaß allerdings bereitete dort den Radfahrern das Schätzspiel der Umweltberaterinnen: in einem hohen Glas musste die Anzahl der dort enthaltenen Fahrradklingeln erraten werden. Mehr als 170 Radler haben mitgemacht, die geschätzte Zahl reichte von 22 bis 135, es waren aber tatsächlich "nur" 71 Klingeln. Richtig geraten hat übrigens niemand, unter den...

  • Unna
  • 16.09.14
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Gewinner beim Fahrradschätzspiel ermittelt

Auf dem Drahteselmarkt informierte die Umweltberatung der Verbraucherzentrale zu allen Fragen rund um klimafreundliche Mobilität. Am Stand konnten fahrradinteressierte Bürgerinnen und Bürger das Gewicht eines uralten Herrenrades schätzen und attraktive Preise gewinnen. Die Gewinner wurden bereits ermittelt und benachrichtigt, viele Teilnehmer wünschten sich im Nachhinein eine Auflösung: das Fahrrad wiegt genau 18,99kg !

  • Unna
  • 09.05.14
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Drahteselmarkt - Mitmachen beim Stadtradeln !!!

Am Samstag startet das dreiwöchige Stadtradeln in Unna, Mitradler erwünscht! Gute Argumente für's Radfahren >Etwa 20 Prozent der deutschen CO2-Emissionen werden durch Verkehr verursacht >Acht Milliarden Mal nutzen die Menschen in Deutschland pro Jahr das Auto für eine Kurzstrecke unter einem Kilometer. >Die Hälfte aller Pkw-Fahrten – 180 Milliarden jährlich – enden bereits nach weniger als fünf Kilometern. >Bei den Kurzstrecken ist das Einsparpotenzial besonders hoch: Auf den ersten Kilometern...

  • Unna
  • 29.04.14
Ratgeber

TIpp der Verbraucherzentrale: Gesunder Frühjahrsputz

Gesunder Frühjahrsputz: Nicht viele, sondern die richtigen Mittel wählen Superaktivkraft-, Chlorpower oder Extra-Hygiene-Spray: Für den sauberen Haushalt stellt die Industrie ein ganzes Arsenal von Reinigern zur Verfügung, als gehe es im Kampf gegen den Schmutz um fremde Mächte. Viele aggressive Putzmittel sind nicht nur über­flüssig, sie können sogar schädlich sein, weil sie Allergien fördern und die Umwelt belasten. Wer Fragen zu einzelnen Mittelchen hat oder seinen Frühjahrsputz gesünder und...

  • Unna
  • 28.03.14
Ratgeber

Tipp der Verbraucherzentrale: Schimmelpilz-Saison

Energiemesse Unna am 1./ 2. März im Unnaer Rathaus: Verbraucherzentrale berät zu Ursachen, Vorbeugung und Sanierung Jedes Jahr im Winter erobern sie die Wände: schwarze Flecken, oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Der sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale in Unna, erläutert die Ursachen des Schimmelbefalls und erklärt, wie man die eigene Wohnung schützen kann. „Im Winter sind...

  • Unna
  • 18.02.14
Ratgeber

Tipp der Verbraucherzentrale: Unbelastet auf Schritt und Tritt - gesunde Bodenbeläge

Bei Renovierung einer Wohnung oder auch beim Hausbau stellt sich oft die Frage nach dem optimalen Fußboden: er muss pflegeleicht, trittschalldämmend, langlebig und strapazierfähig sein und nicht zuletzt auch gut aussehen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wichtig, aber unangenehme Gerüche oder sogar Schadstoffe sollte er jedoch nicht in das Zuhause bringen. Ein paar Tipps für einen Boden zum Wohlfühlen gibt es hier vorweg: Wer die Wahl zwischen PVC (Polyvinylchlorid) und Laminat hat, der sollte...

  • Unna
  • 04.02.14
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Diane Bruners gibt Tipps gegen Lebensmittelverschwendung im Haushalt. | Foto: privat

„Probier mal, ob das schlecht ist“

Hartes Brot, einen abgelaufenen Joghurt oder den Essensrest vom Vortag in die Tonne zu befördern ist leicht. Dafür zu sorgen, dass kein Lebensmittelmüll entsteht, fällt vielen hingegen angesichts des Überangebots im Handel schwer. 80 Kilo Lebensmittel pro Kopf wandern jährlich in die Tonne. Zwei Drittel davon sind vermeidbar, wenn möglichst nur benötigte Produkte gekauft und anschließend sachgerecht gelagert und zubereitet werden. Nur benötigte Produkte sollten gekauft werden Um künftig die...

  • Unna
  • 08.11.13
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Milchtüte wird zum Vogelhaus

Unna. „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“, sagt Unnas Umweltberaterin Karin Baumann und ruft zur Vermeidung von Abfällen auf. Um die Wichtigkeit von Abfallvermeidung im Alltag ins Licht der Öffentlichkeit zu Rücken, findet bis zum kommenden Sonntag (27. November) die zweite Europäischen Woche zur Abfallvermeidung statt. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen werden darüber informieren, wie die persönliche Abfallbilanz verbessert werden kann – sei es am Arbeitsplatz, in der...

  • Unna
  • 25.11.11
Ratgeber

Im Urlaub richtig abschalten

Unna. Über 10 Prozent des privaten Stromverbrauchs gehen auf die Rechnung von Fernseher, Stereoanlage, PC und Rechner-Peripherie. Tendenz steigend. Oft wird Strom durch unnötigen Stand-by-Betrieb und andere Leerlaufformen verbraucht. Ein Verbrauch, der einem durchschnittlichen Unnaer Haushalt jährlich Stromkosten von etwa 90 Euro verursachen kann. „Wer ständig unter Strom steht, sollte einfach mal richtig abschalten können“, empfiehlt Frank Weiland, Energieberater der Unnaer Stadtwerke.Was die...

  • Unna
  • 03.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.