Umweltausschuss

Beiträge zum Thema Umweltausschuss

Kultur
Sind wir schon verloren?
14 Bilder

Verdammt, ich lieb dich - Songtext von Matthias Reim
Matti : Verdammt, ich will das nicht : Dein Songtext einmal anders

Songwriter: Bernd Dietrich /Matthias Reim Titel: Verdammt ich lieb dich. Ich habe mir kurz meinen Reim gemacht. Titel: Verdammt - ich will das nicht. Umweltlied/Klagelied. Für Matti und den Rest der Welt: Los geht's . Ich ziehe durch die Straßen bis nach Mitternacht. Ich hab das früher echt gern gemacht, das brauch' ich heute nicht. Ich sitze am Tresen,trink noch ein Bier  die Welt sah früher anders aus hier, glaube mir  oder nicht . Ich schau aus dem Fenster Schmutz liegt herum bis Morgen...

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 42
  • 4
Politik
Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger und Mitglied des Ausschusses. Foto: UWG: Freie Bürger

Änderungsantrag im Umweltausschuss wurde einstimmig beschlossen
Auch Klimaschutzmanager sollen Bericht vorlegen

Für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung hat die Fraktion der UWG: Freie Bürger einen Änderungsantrag zur Haushaltssatzung für die Jahre 2020/2021 eingebracht, der von dem Gremium einstimmig beschlossen wurde. Der Beschlussvorschlag sieht nun vor, dass zum Erreichen der Klimaschutzziele und um geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu treffen, die Verwaltung bis zur kommenden Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses im Dezember darlegt, wie die Mittel zur...

  • Bochum
  • 27.09.19
Politik

Grummer Bach und Teiche: CDU stellt Antrag mit mehreren Forderungen zur Neugestaltung und für eine bessere Informationspolitik

In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 13. Juni 2019 wird die CDU-Fraktion einen Antrag zur Neugestaltung des Grummer Baches mit folgenden Forderungen einbringen: 1. Die Verwaltung zu beauftragen, den Mühlenteich zu erhalten und ökologisch aufzuwerten. 2. Dass der Emscher-Park-Radweg südlich der Teiche getrennt vom Fußweg geführt werden soll. „Ich begrüße die Neugestaltung des Grummer Baches ausdrücklich. Aktuell befinden wir uns noch in der Planungsphase...

  • Bochum
  • 11.06.19
Politik
Foto: Stahlkocher | Foto: Foto: Stahlkocher

Umweltfreundliche Mehrwegbecher im Ruhrstadion angeregt.

VfL kann Borussia Dortmund und Schalke 04 im Umweltschutz überholen. Bislang werden bei Heimspielen des VfL Bochum im Ruhrstadion Einwegbecher angeboten. "Anstatt nach jeder Befüllung den Becher wegzuschmeißen, schont ein Mehrwegsystem die Umwelt und den Ressourcenverbrauch", sagt Andrea Tendler, Sachkundige Bürgerin der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im städtischen Umweltausschuss. "Das Mehrwegsystem ist ab dem fünften Einsatz eines Bechers schon ressourcenschonender als Einwegbecher. Bei...

  • Bochum
  • 19.09.18
Politik
Mülltonnen | Foto: 3268zauber, Wikipedia

Müllgebühren in Bochum weiterhin zu hoch

Es bleibt dabei, auch 2015 wird Bochum leider seinen Spitzenplatz bei den Müllgebühren verteidigen. Zwar sollen die Gebühren bei der Biotonne aufgrund des öffentlichen Drucks (lokalkompass vom 28.07.14) deutlich sinken, beim Restmüll aber ändert sich nichts, die Stadt ist weiterhin deutlich teurer als z.B. Herne, Duisburg, Dortmund, oder Essen (Beschlussvorlage der Verwaltung). Trotz erheblicher Gebührensenkung beim Bioabfall bleiben die Gebühren in Bochum und Wattenscheid auch bei der Biotonne...

  • Bochum
  • 26.11.14
  • 9
  • 1
Politik

Offener Brief von Lothar Gräfingholt gegen Beiträge Umbau Herner Straße

Lothar Gräfingholt Vorsitzender der CDU Riemke Mitglied im Rat der Stadt Bochum Offener Brief Liebe Hauseigentümer der Herner Straße , in allernächster Zeit sollen Sie für den erfolgten Umbau der Herner Straße zwischen Stadtgrenze Herne und Moritzstraße Straßenbaubeiträge in nicht unbeträchtlicher Höhe zahlen. Die Entwürfe der Bescheide sind Ihnen bereits zugegangen. Ich bin der Auffassung, dass dies nicht richtig ist und nicht geschehen darf. Ihnen aber auch uns Ratsmitgliedern ist 2008 gesagt...

  • Bochum
  • 17.01.14
  • 2
Politik

Lothar Gräfingholt (CDU Riemke) :Keine Straßenbaubeiträge für Herner Straße

Seit einiger Zeit sind die Eigentümer der Grundstücke an der Herner Straße zwischen Moritzstraße und Stadtgrenze Herne in heller Aufregung. Für den Umbau der Herner Straße sollen sie sogenannte Straßenbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz zahlen. Insgesamt geht es um fast 1 Million Euro, genau 974.339,32 €.Die Einzelbeträge schwanken zwischen knapp 1000,- und 40.000,- €. Der Vorsitzende der Riemker CDU Lothar Gräfingholt will nun verhindern, dass die Stadt diese Beträge einfordert. Einen...

  • Bochum
  • 10.01.14
  • 2
Politik
Rathaus Dortmund | Foto: Archiv DIE LINKE

Grundwassergefährdung ? Linke thematisiert Betrug im Tiefbau

Bericht von Utz Kowalewski, Fraktion DIE LINKE Dortmund In Bochum wurden ausschreibungswidrig mit Schwermetallen belastete Kupferschlackegranulate im Kanalbau eingesetzt. Dies ruft DIE LINKE im Dortmunder Umweltausschuss auf den Plan, die von der Verwaltung wissen möchte, ob die Granulatverwendungen auch in Dortmund überprüft wurden. „Da in NRW rund 400.000 Tonnen dieser Granulate verkauft wurden, ist es wahrscheinlich, dass auch andere Kommunen betrogen wurden“, so Utz Kowalewski, Sprecher...

  • Bochum
  • 18.03.13
Politik
Der Markt in Riemke -ist und bleibt der Mittelpunkt des Stadtteils

Riemke will neue Einzelhandelsflächen

Die Riemker Bürgerinnen und Bürger befürworten ganz überwiegend eine Ausweitung des Riemker Zentrums nach Süden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der CDU Riemke. Damit steht das Ergebnis in Übereinstimmung mit den Überlegungen der Stadtverwaltung. Danach soll das Zentrum planerisch um die Flächen der evangelischen Kirchengemeinde beiderseits der Herner Straße erweitert werden. Wichtig ist dem Vorsitzenden der Riemker CDU Lothar Gräfingholt aber die Feststellung, dass es um Pläne und...

  • Bochum
  • 20.12.12
  • 1
Politik

Herner Straße - Endlich Lückenschluss

Jetzt ist es amtlich. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Ordnung und Sicherheit hat den Umbau der Herner Straße zwischen A 40 und Moritzstraße beschlossen. Der Abschnitt wird vierspurig sein, beidseitig Radwege haben, im Laufe des Jahres 2013 begonnen werden und in rund 18 Monaten fertig sein. Die CDU Riemke begrüßt den jetzt beschlossenen Ausbau des letzten Teilstücks der Herner Straße, wenngleich sie einige Details für problematisch hält. So wird insbesondere darauf zu achten sein, wie sich...

  • Bochum
  • 03.12.12
  • 2
Politik

Neue Parkmöglichkeiten am Stadtpark - Halteverbotszone wird aufgehoben

Auf Antrag der CDU Fraktion hat der Umweltausschuss die Aufhebung der eingeschränkten Halteverbotszone in der Zufahrtsstraße zur Gastronomie im Stadtpark beschlossen. Damit werden dort neue Parkmöglichkeiten geschaffen. Lothar Gräfingholt (CDU), Vorsitzender des Umwelt- und Verkehrsausschusses und Initiator des Antrags freut sich über das einvernehmliche Votum des Ausschusses.“Der Parkdruck am Stadtpark ist nach wie vor erheblich. Durch die Ausdehnung des Tierparks führt die kürzeste Verbindung...

  • Bochum
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.