Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber

Gedanken
Müssen wir bald unser Trinkwasser kauen?

Zum Mikroplastik zählen kleinste Plastik-Partikel, die geringer als fünf Millimeter sind. Häufig sind sie sogar um ein Vielfaches kleiner und kaum mit dem Auge Auge erkennbar. Neben festen Teilchen kann es auch weich, schäumend und flüssig sein. Den größten Anteil des entstehenden Mikroplastiks macht der Abrieb von Fahrzeugreifen aus. Von Kunststoffverpackungen lösen sich ebenfalls kleinste Teilchen, die in die Umwelt gelangen. Mikroplastik findet man in diversen Kosmetikartikeln, wie Shampoo,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.22
LK-Gemeinschaft

Blitzableiter für exponierte Gebäude

Wie wir aus den Medien erfahren durften, wollen Mr. Trump und somit die USA aus dem Pariser Klima-Abkommen aussteigen. Dass das keine gute Idee ist, beweisen gerade die neusten Baumaßnahmen am Petersdom. Gläubige Pilger wollen gesehen haben, dass leuchtende Wesen, einige sprechen von Engeln, auf die Kuppel des Doms landeten und wenig später gen Himmel wieder aufstiegen. In einer sogenannten Hauruck-Aktion, wurde geschäftiges Treiben auf dem Dach der Kuppel gemeldet. Die Arbeiten hielten bis zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.17
  • 4
  • 8