Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Unglaublich viele Zigarettenkippen
Ist das Dummheit oder Absicht?

Und wieder ein WasteWalk in Essen-Altenessen. Bei herrlichstem Sonnenschein begleiteten mich heute der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Jarmikka und Anvesh. Dirk als alter Hase beim WasteWalk ging mit gutem Beispiel voran und bereinigte fix und wirkungsvoll die Altenessenerstrasse vom Flugmüll. Und die beiden Neulinge folgten dem guten Beispiel. Jarmikka und Anvesh studieren an der Universität Duisburg/Essen. Mikrobiologie und Umweltschutz, jeweils sogar mit der Ausrichtung...

  • Essen-Nord
  • 24.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Hömma! Gleich isset so weit.

Okay, fangen wir von Hinten an. Denn das Titelbild zeigt nicht den Anfang sondern das gemütliche Ende. Eine fröhliche Truppe im Café deinKult. Eine Gemeinschaft von 19 bis fast 70 Jahren, ein Team das sich selbst mit Kuchen und Getränken belohnt. Aber wofür denn eigentlich? Ohne Fleiß kein Reis, äh Kuchen. Diesmal war der Start für den monatlichen Müllspaziergang, der WasteWalk in Altenessen, vor dem Haus Altenessenerstr. 377. Die tapferen Sieben machten sich am Vormittag des Sonntag auf den...

  • Essen-Nord
  • 30.07.23
  • 1
Politik
Planausschnitt des Grünzugs Zangenstraße | Foto: Grafik: Stadt Essen

Grünverbindung zwischen Segerothpark und Bertholt-Beitz-Boulevard
Startschuss für weiteren Ausbau des Grünzugs Zangenstraße

Weiter geht es mit den Arbeiten am Grünzug Zangenstraße: Grün und Gruga führt rund um den Segerothpark ein bedeutendes Grün-Entwicklungsprojekt weiter. Der Grünzug Zangenstraße entsteht auf einer bereits entwidmeten Bahnfläche zwischen der Rheinischen Bahn über den Segerothpark und dem Bahnhof Altenessen. Er ist Teil des Integrierten Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt Essen Nord und zielt darauf ab, eine Grünverbindung zwischen Innenstadt, Nordviertel und Altenessen-Süd mit dem UNESCO-Welterbe...

  • Essen-Nord
  • 22.02.21
  • 1
Politik
Rauchende Schornsteine - wie hier die von Thomas Ruszkowki in Duisburg Ruhrort in Szene gesetzten - sind ein Sinnbild für die Luftbelastung auch in Essen. Hier sollen nun weitere Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, die die Belastung nachhaltig verringern.  | Foto: Thomas Ruszkowski/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Maßnahmen sollen Luftqualität in Essen verbessern
Stadt und Bezirksregierung legen nach: Umweltspur und Nachrüstungen für ÖPNV-Fahrzeuge

Der Rechtsstreit ist ad acta gelegt. Jett geht es weiter in Sachen Luftreinhalteplan (LRP) Essen. Die  Planergänzung zum Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011 – Teilplan West – für den Bereich der Stadt Essen (LRP Essen) ist fertig. Der federführend von der Bezirksregierung Düsseldorf erstellte zweite Planentwurf liegt ab 14. Januar bis 13. Februar öffentlich aus. Jeder Bürger kann sich zu diesem Entwurf äußern. Die Fortschreibung soll zum 1. April in Kraft treten. Der Luftreinhalteplan Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.20
Politik

Wahlkampf 2017 heißt für Altenessen "Klassenkampf par ex­cel­lence"

"Wenn ich hier nur ein Wahlplakat sehe, reiße ich das eigenhändig wieder runter". Diese und ähnliche vor Wut schäumende Aussagen hört man in Altenessen häufig. An vielen Stellen spürt man, dass schlichtweg kein Vertrauen mehr in Politik und Verwaltung herrscht. Zahlreiche Bürger ktitisieren aufs Schärfste: "Außer Blabla und Versprechungen ist hier nichts passiert." Im Essener Norden werden sich die Bundestagskandidaten so konkret wie kaum woanders in der Stadt mit Gerechtigkeit beschäftigen...

  • Essen-Nord
  • 06.07.17
  • 5
  • 6
Natur + Garten
Begrünungsmaßnahmen gehören zu den Projekten, die für den Umweltpreis eingereicht werden können. Foto: Pfeffer

Endspurt in Sachen Umweltpreis: Stadt ruft zum Mitmachen auf

Das Umweltamt der Stadt Essen erinnert daran, dass die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis am 17. Juli endet. Bis dahin können alle Essenerinnen und Essener, die sich besonders für die Verbesserung der aktuellen und zukünftigen städtischen Lebensqualität eingesetzt haben, ihre Wettbewerbsbeiträge an das Umweltamt senden oder persönlich dort abgeben: Stadt Essen, Umweltamt, Rathaus, Porscheplatz, 45121 Essen, 13. Etage, Raum 13.20. Gesucht werden Beiträge, in denen Einzelne, Kinder und...

  • Essen-Nord
  • 11.07.15
Natur + Garten
Der Torfabbau lässt die Moorflächen - ganz wichtige, aber selten gewordene Lebensräume - weiter zurückgehen. Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre wird zusätzlich erhöht. Doch torffreie Alternativen für Blumenerde und mehr sind im Handel.

Stadt bietet Beratung zum Thema Garten: Klimafreundlich und nachhaltig soll er sein

Welche Kriterien zu beachten sind, um einen Garten nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten und zu pflegen, sollen die Besucher der Umweltberatungssprechstunde im Februar erfahren. Die Beratungen finden im Rathaus am Porscheplatz im Raum 13.20 statt. Jeweils dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 15 Uhr hilft die städtische Umweltberatung bei der Pflanzenwahl und gibt Tipps, wie der Gartenboden verbessert und organische Abfälle aus Haus und Garten eingesetzt werden können und welche...

  • Essen-Nord
  • 04.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.