Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
Düsseldorf: Einsatz beendet. Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Klimaaktivisten auf dem Rollfeld
Einsatz beendet

Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. Der Flugbetrieb wurde daraufhin bis 7.15 Uhr unterbrochen. Bundespolizei und Landespolizei waren vor Ort, die Flughafenfeuerwehr leistete Amtshilfe. Die Einsatz- und Ermittlungsleitung liegen bei der Landespolizei. Der Einsatz wurde um 9.40 Uhr beendet. Die...

  • Düsseldorf
  • 13.07.23
  • 1
  • 2
Politik

Klimaterroristen auch in Essen aktiv
Klimakleber ausbremsen!

Die Stör-Aktionen der so genannten ‚Letzten Generation‘ reißen nicht ab. Die Klimaterroristen kündigten an, ihre Proteste zukünftig auch auf unsere schöne Stadt Essen auszuweiten. Die Folge: Der motorisierte Individualverkehr steht still und mit ihm unsere Wirtschaft. Was wie ein harmloser Schülerstreich klingt, bedeutet Inflation, Rezession, Stagnation, Wirtschaftsflaute und Schrumpfdings. Das Herz der Industrienation Deutschland schlägt im Takt der Stechuhr. Arbeiter:innen und Angestellte...

  • Essen-Süd
  • 14.05.23
  • 3
  • 1
Sport
Captain Martin Streibert mit der Spitzengruppe des 73-köpfigen Schulradelteams.  | Foto: AES

Einstein wieder vorne
Realschule verteidigt ihren ersten Platz beim Schulradeln

Die Albert Einstein Realschule (AES) setzt ihren umweltbewussten Kurs fort. Beim Essener Schulradeln wurde sie erneut erste, diesmal unter 17 teilnehmenden Schulen mit 16.289 gefahrenen Kilometern! Bei 82 AES-Radfahrern liegt der Schnitt damit bei 198 km und hat der Atmosphäre über 2,5 Tonnen CO2 erspart, die Verbrenner-Motoren für diese Strecke erzeugt hätten. In der Gesamtwertung Essener Stadtradeln erzielte das Einstein-Team damit einen beachtlichen siebten Platz unter 222 Teams aus...

  • Essen-Süd
  • 17.08.22
Natur + Garten
Die Organisatoren, Förderer und Engagierte des RuhrCleanup Essen rufen zum Engagement auf. | Foto: Sven Lorenz

Gemeinsam für saubere Gewässer in Essen
Projekt "RuhrCleanUp"

Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen und die Initiatoren des „RuhrCleanup“ laden in der Zeit vom 10. bis 12. September zur großen Aufräumaktion. Entlang des Essener Ruhrufers werden Essener gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit. Angemeldet haben sich bereits 93 Gruppen mit 767 Engagierten, die von Horst bis Kettwig zu Zange und Müllsack greifen. Die Organisatoren möchten die Aktion langfristig etablieren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft. Von der Ruhr-Quelle in Winterberg bis zur...

  • Essen
  • 07.09.21
Vereine + Ehrenamt
Christiane Gregor (l.) stellt Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt die Aktion „Gießkannenheld:innen“ vor. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Wie man mit der Gießkanne in der Hand Held:in werden kann
Wasser marsch

Noch nie war es so einfach, Held:in zu werden. Das geht so: Gießkanne schnappen, Wasser rein, zum nächsten dürstenden Straßenbaum damit und ihn wässern. Die zunehmende Trockenheit bedroht das Stadtgrün. Dabei ist es so wichtig für unser Wohlergehen: Es kühlt, spendet Luft und schenkt Lebensqualität. Mit Gießkanne und liebevoller Zuwendung sorgen Freiwillige dafür, dass die Bäume in ihren Straßen ausreichend Wasser bekommen. „Platzschenker:innen“ können Standorte für die...

  • Essen-Werden
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Earth Hour: Am Wochenende bleibt das Emscherhaus dunkel

Die Emschergenossenschaft setzt im Rahmen der diesjährigen „Earth Hour“ am Samstag, 25. März, ein Zeichen für den Umweltschutz. Am Emscherhaus, der Zentrale des Wasserwirtschaftsverbandes an der Kronprinzenstraße, bleibt die markante Beleuchtung des Turms nicht nur für eine Stunde, sondern sogar das ganze Wochenende über ausgeschaltet. Aus der Earth Hour wird also gleich ein „Earth Weekend“. Weltweit schalten am Samstag, 25. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr zahlreiche Städte und Einrichtungen für...

  • Essen-Süd
  • 21.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.