Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik

CDU steht in Walsum für Stillstand

Die Ablehung der B8-Neugestaltung in Höhe des Friedrich-Ebert-Platzes durch die Bezirksvertretung Walsum stößt bei den Walsumer Grünen auf Unverständnis und Kopfschütteln. Der Vorstand der Grünen in Walsum ist der Meinung, dass dem Stadtbezirk mit dieser ablehnenden Haltung eine große Chance genommen wurde, einem ausgewogenen Nebenzentrenkonzept gerecht zu werden. Sie sind der Meinung, dass dieser Beschluss weitreichende Konsequenzen für die Konkurrenzfähigkeit des Walsumer Einzelhandels haben...

  • Duisburg
  • 03.04.11
  • 1
Politik

Nutzung der Wasserkraft mittels Strom-Boje

Aufgerüttelt durch die aktuellen Ereignisse hat sich die CDU Büderich Gedanken über eine nachhaltige regionale Energienutzung gemacht, die zugleich umweltverträglich, wirtschaftlich, dauerlastfähig und frei von negativen Auswirkungen für den Menschen sein sollte. In regelmäßigen Abständen wächst die Angst der Menschen am Rhein vor der Kraft der Wassermassen des großen Stromes. Was liegt also näher als diese Kräfte zu nutzen? Erstaunlicherweise gilt das Potenzial der Wasserkraft gemeinhin als...

  • Wesel
  • 24.03.11
  • 14
Politik
Nach dem NRZ-Bericht im Lokalteil Moers am letzten Freitag über die Kritik von Frank Volkmann (CDU) an den Bauträger des Meerbecker Neubaugebietes, EVONIK Wohnen GmbH, meldeten sich besorgte Bürger und teilten weitere Missstände mit.
6 Bilder

Weitere Missstände nach Zeitungsbericht - EVONIK behebt erste zerstörte Verkehrsmaßnahmen im Wohnpark "Meerbeck-Ost"

Die beiden Mitteilungen http://www.lokalkompass.de/moers/politik/mitteilung-cdu-wahlkreisinhaber-bittet-evonik-um-100-prozentige-umsetzung-des-vertrages-und-zusagen-d47986.html und http://www.lokalkompass.de/moers/politik/cdu-meerbeck-wieder-ungesicherte-bodenberge-im-neubaugebiet-der-evonik-lebensgefahr-fuer-spielende-kinder-d47993.html des CDU-Wahlkreisinhabers in Moers Meerbeck, Herrn Frank Volkmann, fasste die NRZ am letzten Freitag im Lokalteil Moers zu einem Bericht zusammen. Besorgte...

  • Moers
  • 14.03.11
  • 5
Politik
Böschungswinkel bei Bodenbergen von mehr als 60 ° können ins Rutschen geraten. Hier haben sich vermutlich Kinder eine Hütte unterhalb der Berge als Versteck gebaut, ohne die Lebensgefahr zu erahnen. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

CDU-Meerbeck: Wieder ungesicherte Bodenberge im Neubaugebiet der EVONIK - Lebensgefahr für spielende Kinder!!

Eine weitere besorgniserregende Mitteilung von Herrn Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers in unserem Stadtteil Meerbeck-Ost, erreichte mich gerade: "Die Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß hatte im letzten April mit Unterstützung der WDR-Lokalzeit Duisburg erfolgreich dafür gesorgt, dass der Bauträger EVONIK Wohnen GmbH die Mutterbodenberge am Rande des Neubaugebietes „Wohnpark Meerbeck-Ost“ mit Zäunen absichern musste. Auf den Bodenbergen spielende Kinder...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 5
Politik
So sehen viele Straßen im Neubaugebiet aus, obwohl der Bauträger zur Reinigung verpflichtet ist. Bei schlechtem Wetter müssen Kindergarten- und Schulkinder durch den Matsch zur entsprechenden Einrichtung waten. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

Mitteilung: CDU-Wahlkreisinhaber bittet EVONIK um 100-prozentige Umsetzung des Vertrages und Zusagen

Heute ging bei der Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß eine Mitteilung des Wahlkreisinhabers der CDU-Meerbeck Herrn Frank Volkmann ein, mit der er die Anliegen der Bürger zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße tatkräftig unterstützt: "Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers im Wahlbezirk Meerbeck-Ost, hat Verantwortliche der EVONIK Wohnen GmbH in einem Schreiben gebeten, die Inhalte des Städtebaulichen Vertrages von 2003 mit der Stadt Moers...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 1
Politik

Wieviel Sinn macht eine Neuwahl in NRW?

Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum steht der Forderung von Neuwahlen ziemlich gelassen gegenüber. Ralf Welters, ehemaliger Landtagsdirektkandidat im Duisburger Norden und Vorstandsmitglied dazu: " Wir sollten hier nichts überstürzen. Es gilt nun, die offenen Fragen des Landeshaushalts politisch zu lösen und nicht direkt Neuwahlen zu fordern, nur weil es ein paar konzeptlose Parteien wie die Union und FDP in dieser Sache so wollen. Ich bin der gleichen Meinung wie der...

  • Duisburg
  • 09.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.