Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
Auch an der Demo "Fridays for Future" nahm Luis teil, auch die anderen der AG trugen symbolische Pappbäume von "Plant for the Planet".

Fridays for Future - Haben wir noch eine Zukunft?
Gelsenkirchener Luis Bretinger (13) ist Botschafter für Klimagerechtigkeit

"Es gibt keinen Planet B" oder "No nature = no future": Es ist keine Modeerscheinung, dass sich die jungen Menschen solche Parolen auf die Fahnen schreiben. Wegen des Klimawandels fürchten sie ernsthaft um ihre Zukunft. Der Stadtspiegel sprach mit Luis Bretinger. Der 13-jährige Gelsenkirchener besucht das Gauß-Gymnasium und hat schon seit längerer Zeit einen besonderen Bezug zum Umweltschutz. Er zählt zu den tausenden, aktiven Botschaftern für Klimagerechtigkeit von "Plant for the Planet". An...

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.19
Natur + Garten
Auf dem Bild (v.l.): Wolfgang Mömken (Schulleiter), Peter Sominka (Vertreter Town & Country-Stiftung) und Christel Hüls, Leiterin der Schulgarten AG. Ebenfalls dabei sind einige Schülerinnen und Schüler der Schule. | Foto: GGS Feldmark

Zukunft Stadt und Natur
Gemeinschaftsgrundschule Feldmark hat jetzt einen Naschgarten

Die bundesweite Umwelt-Initiative "Zukunft Stadt & Natur" ist nun durch das Engagement der Town & Country Stiftung auch nach Wesel gekommen. Stellvertretend für den Stiftungsbotschafter Dr. Matthias Lüken übergab sein Kollege Peter Sominka symbolisch die "Naschgarten"-Spende, bestehend aus einem Hochbeet aus langlebigem Lärchenholz sowie einer Vielzahl von Beerensträuchern, an die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark. Aufgebaut und bepflanzt wurde der neue...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Überregionales
Ingeburg Repenning - Plastiktüten-Meiderin und Verfechterin der Stofftasche
2 Bilder

Nachhaltigkeit in aller Munde

Am 22. Juni 2012 findet die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio +20 statt. Im Vorfeld veranstaltete die Verbraucherzentrale 'Nachhaltigkeitswochen', in denen sie verstärkt über das Thema Nachhaltigkeit informierte und auch Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag lieferte. Aber was heißt überhaupt Nachhaltigkeit oder nachhaltig? Umweltberaterin Jutta Eickelpasch erklärt: "Nachhaltig wurde früher in der Baum-Bewirtschaftung gesagt: wenn man 10 Bäume gefällt hat und auch wieder 10 kleine Bäume dafür...

  • Kamen
  • 20.06.12
Natur + Garten
Der Leitbild-Prozess hat begonnen. | Foto: Archiv

Leitbild-Prozess hat begonnen

Es war lange gefordert worden, nun geht es mit dem Leitbild voran. Doch einfach wird es nicht werden, das typische, unverwechselbare Merkmal für Mülheim zu finden. Das wiederum benötigt eine Stadt, um sich von anderen Städten positiv abzusetzen. Durch eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bürgern der Stadt und 500 Menschen aus dem Umfeld sollte gerade das Besondere an Mülheim herausgefunden werden. Das Ergebnis ist für die Leitbild-Ersteller, der Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Politik

Mein "Klartext" über Solimare, Verantwortung für Moers, die Bürger und die Zukunft ...

Moers ist die größte Stadt im Kreis Wesel und nennt sich Drehscheibe am Niederrhein. Doch Moerser Politik ist provinziell. In Bezug auf das Bäderkonzept und Eislaufen möchte ich gerne mal ein ehrliches Wort und bürgernahe Diskussionen vernehmen. Man diskutiert aber nur darüber, welches Modell das Beste ist. Es wird jedoch dabei vergessen, dem Steuerzahler dabei zu sagen, wo die Gelder herkommen sollen. Auch würde mich die Höhe der Kosten für die immer neuen angeforderten Gutachten und...

  • Moers
  • 19.03.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.