Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
Greenpeace Niederrhein veranschaulichte anhand der "Ertrinkenden Hände" im Yachthafen, wie schlimm die Klimaveränderung werden kann. Für die Um das zu verhindern, müssen wir Kohlekraftwerke durch hocheffiziente Gaskraftwerke mit KWK ersetzten und die Energiegewinnung durch Sonne und Wind vorantreiben.
3 Bilder

Energiewende auch in Marienthal!

Greenpeace Niederrhein möchte in Marienthal über die Wichtigkeit des Ausbaus der Erneuerbaren Energien informieren. Anlass ist der Protest einiger Bürger gegen die geplanten Windkraftanlagen vor Marienthal. Wir verbünden uns nicht mit den Investoren/Betreibern, sondern wir wollen generell die Akzeptanz für Windkraftanlagen erhöhen und die Wichtigkeit des Ausbaus der Erneuerbaren Energien verdeutlichen. Die Gefahr, die von Atomkraftwerken ausgeht und die drohenden Folgen des Klimawandels durch...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 6
Überregionales

Wettbewerb in Sachen Umwelt

WEEZE. Ein Energieversorger und die Gemeinde Weeze schreiben den Klimaschutzpreis aus. Bernd Koppers, der sich im Rathaus Weeze verantwortlich um Klimaschutz und Energieeffizienz kümmert, lädt zum Wettbewerb ein, der gemeinsam vom Energieversorger und Weeze ausgelobt wird. Der Klimaschutzpreis wird jährlich verliehen. Er würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Teilnehmen können alle natürlichen...

  • Weeze
  • 22.05.12
Ratgeber
London Bus in der Roadshow | Foto: Hotstegs
3 Bilder

Montag, 14. Mai, Roadshow der Maler "Energie und Fassade" in Lohausen, Niederrheinstraße 172-180

Durch die Baustellensituation im Bereich des Marktplatzes an der alten Flughafenstraße/Lilientalstraße in Lohausen mußte bei der Roadshow "Energie und Fassade" eine Umplanung des Termins erfolgen. Der an dieser Stelle für Mittwoch, 09.05.2012 vorgesehene Termin wurde auf den Montag, 14. Mai 2012 verschoben und findet wegen der Baustellenarbeiten am dortigen Marktplatz nicht am Marktplatz, sondern auf dem Gelände vor dem Tischlereibetrieb Klaus Krey in Lohausen, Niederrheinstraße 172 - 180,...

  • Düsseldorf
  • 13.05.12
Ratgeber
White Queen
2 Bilder

Ortswechsel der Maler Roadshow "Energie und Fassade" aus Lohausen nach Holthausen zur Bonnerstraße

Durch Baumaßnahmen der Rheinbahn ist der Bereich des Marktplatzes Lohausen an der alten Flughafenstraße gesperrt und kann zum vorgesehenen Termin nicht angefahren werden. Daher wurde ein neuer Ort und ein anderes Datum festgelegt. Insoweit wird der bisher geplante Termin am Mittwoch, 09. Mai 2012 an anderem Ort, in Holthausen am Marktplatz Kamper Acker an der Bonnerstraße durchgeführt. Als Ersatz für den ausgefallenen Termin in Lohausen haben wir einen neuen Ort gefunden, der dann allerdings...

  • Düsseldorf
  • 07.05.12
Politik
www.bund.net

BUND-NRW-PRESSEinfo: „Wichtiger Schritt für energiewirtschaftliche Innovation und Klimaschutz“

Landtagsanhörung zum Entwurf des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen“ / Naturschutzverbände fordern aber Nachbesserungen Düsseldorf, 20.01.2012 – Als „wichtigen Schritt für energiewirtschaftliche Innovation und Klimaschutz“ begrüßen die nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände den Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Landesklimaschutzgesetz. In einer gemeinsamen Stellungnahme zur Landtagsanhörung am 23. Januar fordern die Landesverbände des Bund für Umwelt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.01.12
Politik
Wappen NRW | Foto: Land NRW
3 Bilder

Prüfung der Abwasserrohre aussetzen!

Der NRW Landtagsausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat einen Antrag der FDP angenommen und mit den Stimmen von CDU, FDP und den Linken die Landesregierung aufgefordert, den Vollzug der Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle auszusetzen. Quelle: Landtag intern Zu weiteren Handwerksthemen finden Sie Beiträge unter http://malerillu.de. , dem Online Magazin der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf sowie unter http://malerdüsseldorf.de und...

  • Düsseldorf
  • 28.12.11
Politik

BUND-Bundesverband-Newsletter: Löchriger Rettungsschirm fürs Klima – Klimaschutz selber machen!

In Durban wurde Klimaschutz erneut vertagt. Wie ein Kyoto-II-Abkommen aussieht, bleibt unklar und ebenso, wie ein neuer Weltklimavertrag gestaltet wird. Der dringend benötigte Klimafonds kommt viel zu spät. Damit sind diese Beschlüsse nur ein löchriger Rettungsschirm fürs Klima. Die Chance wurde vertan, in Durban einen echten Durchbruch zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad hinzubekommen. Der BUND hat sich vor Ort in Durban für mehr Klimaschutz eingesetzt. Hier finden Sie unseren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.12.11
Politik
www.bund.net

BUND-Bundesverband-Newsletter: Millionenprofite statt Klimaschutz - Industrie bunkert Klimazertifikate

Deutsche Unternehmen vor allem der Stahl-, Zement- und Chemiebranche machen mit dem europäischen Emissionshandel ein Millionengeschäft. Das ergibt sich aus einer neuen Studie, die der BUND im November in Berlin veröffentlicht hat. Anstatt ihre Emissionen des Klimagases CO2 zu reduzieren, missbrauchen Teile der Industrie den Emissionshandel als profitable Einnahmequelle. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Behauptungen aus der Stahlindustrie, der Emissionshandel gefährde den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.11
Politik

Abpfiff für Atomkraft

Plötzlich soll alles ganz schnell gehen: Direkt nach der Sommerpause will sich die schwarz-gelbe Bundes­regierung auf Laufzeit­verlängerungen für Atomkraftwerke einigen. Und das lange bevor das angekündigte energiepolitische Gesamtkonzept fertig gestellt ist. Das zeigt: Atomkraft soll keineswegs eine "Brückentechnologie" sein, Angela Merkel und ihre Minister planen eine grundsätzliche Richtungsentscheidung mit langfristigen Folgen. Sie planen das Aus für einen raschen und umfassenden Umstieg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.