Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Natur + Garten
Bei der Aussaat: Ullrich Sierau,  Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer, BVB-Maskottchen Emma und Siegfried Rinke von der Kreis-Imkerschaft.  | Foto: Archivfoto: Roland Gorecki/ Dortmund Agentur

Freiflächen rund um Dortmunder Veranstaltungszentren oftmals beeinträchtigt
Gärtner schützen Grünflächen

Der Großraum Westfalenhallen, Westfalenpark und Signal-Iduna-Park ist umgeben und durchzogen von vielen Grünflächen. Insbesondere bei der intensiven Nutzung dieses Bereiches an  Veranstaltungstagen tragen die Grünflächen zu einer Attraktivität des Veranstaltungszentrums bei. Es ist daher unerlässlich, diese Grünflächen zu schützen und instand zu halten. Allerdings hat sich in der Vergangenheit erwiesen, dass bei Großveranstaltungen nahezu alle ungeschützten Grünflächen durch rücksichtslos...

  • Dortmund-City
  • 15.04.21
Natur + Garten
Parkbesuchern soll das Sonnensegel zukünftig Schutz vor schlechtem Wetter bieten.   | Foto: Archiv

Beliebter Ort im Dortmunder Westfalenpark soll bis 2022 umgestaltet sein
Sonnensegel wird künftig offener Treffpunkt

Mit Unterstützung der Wüstenrot Stiftung ist es im Westfalenpark gelungen, die Tragwerkskonstruktion des Sonnensegels zu sanieren. Im Juni sollen diese Arbeiten beendet sein. Der Verwaltungsvorstand beschloss, dem Rat der Stadt die nach der Sanierung anstehende Umgestaltung der Außenanlagen und des Umfelds am Sonnensegel zu empfehlen. Außerdem soll eine Verkaufsstelle einschließlich einer barrierefreien Toilettenanlage entstehen. Die Kosten betragen insgesamt rund 1 Mio. Euro. Der Entwurf für...

  • Dortmund-City
  • 11.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.