Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
  • 2
Wirtschaft
Nur jeder vierte Befragte will zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus auf Besuche zu Weihnachten bei der Familie verzichten. | Foto: Konstantin Yuganov

Studenten befragten1.400 Dortmunder zu Weihnachten im Corona-Jahr
Gesundheit und Zeit sind wichtiger als Geschenke

FOM Studierende befragten über 1400 Menschen in Dortmund zum Thema Weihnachten in der Pandemie. Auf den ersten Blick klingt es widersprüchlich, es beschreibt aber die besondere Gefühlslage im Corona-Jahr 2020: Einerseits stehen an Weihnachten die Gesundheit und gemeinsame Zeit für die Dortmunder an erster Stelle. Andererseits sind sie zum diesjährigen Fest aber auch ganz besonders spendabel: Gut 496 Euro – und damit nur 4 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt – wollen die Dortmunder im Mittel...

  • Dortmund-City
  • 21.11.20
Wirtschaft
Die FOM hat 2.074 Essenerinnen und Essener für eine Studie interviewt.  | Foto: FOM

FOM Studierende befragten mehr als 2.000 Menschen in Essen
Weihnachten im Corona-Jahr: Gesundheit und gemeinsame Zeit wichtiger als Geschenke

Für die Essener Bürgerinnen und Bürger sind teure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr zweitrangig. In Zeiten von Corona stehen Gesundheit und gemeinsame Zeit bei ihnen an erster Stelle. Das ergab eine Umfrage der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bei der Studierende 2.074 Essenerinnen und Essener zwischen 12 und 99 Jahren interviewt hatten.   So geben sie im Mittel 461 Euro für Geschenke aus, das sind fast 40 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Zudem fühlt sich die Mehrheit (rund...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Wirtschaft
Das Cover zur Umfrage der FOM. (Entnommen aus der Präsentation der Umfrageergebnisse) | Foto: FOM Wesel

Auswertung der alljährlichen FOM-Umfrage in der Vorweihnachtszeit
Durchschnittlich 470 Euro gibt jeder Weseler für Geschenke aus (mit Umfrage-Modul für LK-User!)

Die jungen Weselerinnen und Weseler kaufen ihre Weihnachtsgeschenke immer häufiger im Internet: 78 Prozent der 12- bis 22-Jährigen und sogar 95 Prozent der 23- bis 37-Jährigen bestellen einen Großteil der Präsente online. Im Schnitt geben die Menschen in Wesel 470 Euro für Geschenke aus und damit in etwa so viel wie sonst in Deutschland (knapp 472 Euro). Das ergab eine aktuelle Umfrage der FOM Hochschule Wesel, bei der Studierende in Wesel über 800 Face-to-face-Interviews durchführten. Neben...

  • Wesel
  • 24.11.18
Überregionales
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
Überregionales

Weihnachts-Umfrage 2017: Weseler geben im Schnitt 421 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Die Menschen in Wesel geben in diesem Winter weniger Geld für Weihnachtsgeschenke aus als in anderen Regionen. 421 Euro investieren die Weseler im Schnitt, 465 Euro sind es bundesweit. Außerdem zeigt die aktuelle Umfrage der FOM Hochschule, dass den meisten der rund 900 befragten Bürgerinnen und Bürgern mehr frei gestaltbare Zeit wichtiger wäre als Geschenke (über 60 Prozent). Frauen in Wesel besorgen die Weihnachtsgeschenke mehrheitlich in der ersten Dezemberhälfte. Männer lassen sich da...

  • Wesel
  • 23.11.17
Überregionales
6 Bilder

Umfrage in Borbeck: Wie wird bei den Geschäftsleuten und Angestellten Weihnachten gefeiert

Weihnachten steht schon fast vor der Tür und die Märkte haben schon geöffnet. Für die Geschäftsleute und Mitarbeiter aus Borbeck fängt jetzt schon das Vorweihnachtliche Geschäft an und bekommen viel zu tun. Wir haben mal nachgefragt wie sie Weihnachten feiern, ob sie schon alle Geschenke zusammen haben und was für sie der weihnachtlichste Ort ist. Bei Tanja Hausmann wird die Familie besucht, „denn für mich ist der weihnachtlichste Ort, dieser wo alle von der Familie beisammen sind“ erklärt sie....

  • Essen-Nord
  • 27.11.15
Überregionales
Hoch die Tassen? Kommt Weihnachten zu früh oder sind Sie bereit für den Weihnachtszauber? | Foto: Archiv

Umfrage der Woche: Sind sie trotz 16 Grad schon in Weihnachtsstimmung?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Der Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und die Planungen um die Weihnachtseinkäufe beginnen. Während die einen den Anfang der Weihnachtszeit gar nicht abwarten können, sind die anderen genervt vom frühen Beginn des vorweihnachtlichen Trubels. Was meinen Sie: Kann es für Sie los gehen mit der Weihnachtsstimmung? -> Bitte äußern Sie Ihre Meinung via Kommentarfunktion (siehe unten) -> oder per Mail an: umfragestadtanzeiger@gmx.de...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
  • 4
Überregionales
Weihnachten naht mit Riesenschritten. Oder sollte man sagen: mit Riesen-SPRÜNGEN!

Weihnachten naht mit Riesenschritten!

... und da möchten von Ihnen wissen: Woran denken Sie dabei? Worauf freuen Sie sich schon jetzt? Wovor haben Sie Angst? Und: Was haben Sie an Weihnachten vor? Verraten Sie's unserer "Aktuellen Umfrage", die Sie rechts unten neben diesem Artikel finden.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.12
Überregionales
Jaqueline Schulke.Foto: Detlef Erler
5 Bilder

Keine Chance dem Geschenkefrust

Wenn am Heiligen Abend die Bescherung ansteht, gibt es nicht nur strahlende, sondern manchmal auch lange Gesichter. Nicht immer trifft das Präsent den Geschmack des Beschenkten. Sind die Herner kurz nach dem Fest nun im großen Umtauschrausch oder haben die Lieben ein gutes Händchen bewiesen? Richtig gute Laune zeigt Alea Scherzek. „Ich bin mit meinen Weihnachtsgeschenken vollkommen zufrieden“, tut sie kund. Denn diese zeigten sich unter anderem in Gutscheinen und Bargeld. Beides fließt nun...

  • Herne
  • 30.12.11
Überregionales
Andreas Stegemann, Lünen | Foto: Magalski
8 Bilder

Weihnachts-Beichte: Mein schlimmstes Geschenk

Was war Ihr schlimmstes Paket unter dem Weihnachtsbaum? Das wollte der Lüner Anzeiger wissen und fragte nach. Krawatten unter dem Baum stehen bei Männern generell nicht hoch im Kurs, ein bisschen schlimmer wird es noch, wenn das Geschenk lustig bedruckt ist. Wie bei Andreas Stegemann: „Eine Krawatte mit Dinos drauf habe ich bekommen. Aber das ist zum Glück schon lange her.“ Davon kann auch Lara Deppe ein Lied singen. Sie bekam zwar keine Krawatte, aber: „Meine Mama hat mir eine Strumpfhose mit...

  • Lünen
  • 21.12.11
  • 4
Natur + Garten
Bauen Sie die Krippe auf oder verzichten Sie auf tradtionellen Weihnachtsschmuck?

Umfrage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Die einen gehen an Heiligabend in die Kirche, andere ins Kino vor der Bescherung. Wieder andere schauen sich das Gloriablasen des Heimatverein Westerholt 1914am 24. Dezember um 15 Uhr an. Was machen Sie, liebe Lokalkompass-Leser? Wie feiern Sie den Heiligen Abend? Haben Sie einen schicken großen Baum und/oder eine opulente Krippe? Wir freuen uns über Ihre Antworten!

  • Herten
  • 13.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.