Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Wirtschaft
15 Bilder

Aus der Umfrage bei Facebook - Was meinen lokale Unternehmer zum Thema Lockdown?
"Sich von Woche zu Woche hangeln, bringt keine Perspektive (...). Uns allen fehlt Planungssicherheit."

Die einen sind stärker betroffen, die anderen weniger. Die einen sehen überhaupt nicht ein, welchen Sinn die Totalschließung speziell in ihrer Branche macht, die anderen stehen voll hinter den aktuellen politischen Beschlüssen. Am Lockdown des Handels- und Kulturlebens scheiden sich die Geister. Eine Umfrage bei Facebook beleuchtet verschiedene Meinungsbilder. Lesen Sie hier, was die Teilnehmer/innen uns sagten ... Hilmar Schulz (Klanghelden Wesel): "Die Strategie heißt ZERO Covid. Die Kampagne...

  • Wesel
  • 08.02.21
  • 1
Wirtschaft

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Familienfreundlichkeit im Unternehmen lohnt sich

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft und die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel führten von Oktober bis November 2020 in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein eine Online-Umfrage zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten“ durch. Jetzt freuen sie sich über eine rege Teilnahme: 163 Betriebe aus dem Kreis Wesel haben sich beteiligt. In Bezug auf eine familienbewusste Personalpolitik und das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie im...

  • Dinslaken
  • 07.12.20
Politik
Wie wird die Situation in den nächsten Monaten sich entwickeln?  | Foto: Andreas Dengs (Montage: dibo)
9 Bilder

Macht der "Lockdown light" überhaupt Sinn?
Drei Fragen an die örtlichen Bürgermeister - und Statements aus den Werbegemeinschaften

An den Lockdown Maßnahmen in der aktuell  beschlossenen "Light-Variante" scheiden sich die Geister. Vor allem die bedingungslose Schließung der gastronomischen Betriebe und der Kulturstätten stößt auf eher geringe Akzeptanz. Und wie sehen das die lokalen Verwaltungsoberen? Lesen Sie diese kleine Umfrage unter Bürgermeistern und Werbegemeinschaftsvertretern! Folgende Fragen sollen beantwortet werden ... 1) Wie erklärt man den Betroffenen, dass Schüler sich in Bussen drängen, Gastronomie und...

  • Wesel
  • 01.12.20
Wirtschaft
Bereits mehr als 100 Unternehmen im Kreis Wesel beteiligten sich an der Online-Umfrage „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten“, die von der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein noch bis zum 26. November durchgeführt wird. | Foto: Archiv

Endspurt bei der Online-Umfrage der Unternehmen im Kreis Wesel
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bereits mehr als 100 Unternehmen im Kreis Wesel beteiligten sich an der Online-Umfrage „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten“, die von der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein noch bis zum 26. November durchgeführt wird. „Mit der Umfrage wollen wir herausfinden, ob die Corona-Krise zu einem Zuwachs familienbewusster Personalmaßnahmen führt“, so Landrat Ingo Brohl. „Ich würde mich sehr...

  • Wesel
  • 18.11.20
Wirtschaft
Was wird zurück bleiben in Weseler und Hamminkelner Wirtschaftsgeschehen? Die Zukunftsaussichten sind für Viele nicht rosig! | Foto: Archiv Der Weseler
16 Bilder

Wie läuft das Geschäft in der Corona-Lockerungszeit? Eine Umfrage.
Die Wasserstandsmeldungen der Gewerbler

Es war einmal ein Virus, das plötzlich von Tieren auf den Menschen übersprang. Zunächst weit weg, im fernen China. Doch als die ersten Infektionsfälle in Europa bekannt wurden, zog die Politik relativ schnell die Reißleine und schloss in den meisten Ländern das öffentliche Leben ab. Dieser Lockdown machte neben dem Tourismus und dem Kultursektor fast allen Unternehmen schwer zu schaffen. Nach fast drei Monaten Wirtschaftsflaute folgten dann die ersten Lockerungen. Die Geschäfte durften wieder...

  • Wesel
  • 19.06.20
Wirtschaft
3 Bilder

Pro und kontra Glasfaserkabel / Umfrage: Wie läuft's bei Euch?
Gute Technik - schlechter Service: Meinungspendel schlägt aus von Unmut bis Zufriedenheit

Glasfaserkabel wird seit einigen Jahren als goldener Weg zum schnellen Netz angepriesen. Doch längst nicht alle, die einen Anschluss haben, sind damit zufrieden. Wie sind Eure Erfahrungen mit Glasfaser? So fragt die Redaktion bei Facebook. Hier einige Stimmen aus dem Social Network ... Mike Niesbach (Drevenack): "Wir sind bei der deutschen Glasfaser. Im täglichen Homeoffice merke ich mehr Ausfälle als beim alten Anbieter über DSL. Allerdings sind diese in den meisten Fällen so kurz, dass sie...

  • Wesel
  • 12.06.20
Politik
Aktion

Geschäftsöffnungen, Kontaktsperren-Aufhebung, Kita-Betreuung, Schulunterricht
Umfrage: Was halten Sie von einer möglichen Lockerung des Corona-Lockdowns?

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fährt die weiche Tour und setzt auf den Vernunftsfaktor in der Bevölkerung: Er plädiert für eine schrittweise Auflockerung des Lockdowns nach den Osterferien. Viele Experten, sogar einige Wirtschaftsvertreter, äußern sich dagegen und warnen vor einer zweiten Infektionswelle. Was halten Sie von einer möglichen Lockerung des Corona-Lockdowns? Wir fragen das Meinungsbild unter unseren Lesen ab. Kommentieren Sie unter diesem Beitrag. Nehmen Sie an der Umfrage...

  • Wesel
  • 15.04.20
  • 3
Wirtschaft
Eine Sonderumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf dokumentiert, dass der Wirtschaftsbereich von den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper bereits stark erfasst werde. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Wirtschaftsbereich bereits stark erfasst
Umfrage der Handwerkskammer Düsseldorf zu Auswirkungen der Corona-Krise

Eine Sonderumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf dokumentiert, dass der Wirtschaftsbereich von den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper bereits stark erfasst werde. Jeder dritte Betrieb – 47 Prozent – zeigte sich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Am stärksten sind die Ängste im Gesundheitsgewerbe (70 Prozent); auch bei den Lebensmittelhandwerken werden starke Beeinträchtigungen erwartet (54 Prozent). Bei den personenbezogenen Dienstleistungen...

  • Wesel
  • 26.03.20
Politik
Foto: IG Bau

Sollen Online-Check zur Arbeit machen: 3.960 Reinigungskräfte im Kreis Wesel
Arbeitgeber wollen Arbeitsverträge ändern / IG BAU: „Drückerei bei Lohn und Urlaub“

Das Votum von Reinigungskräften aus dem Kreis Wesel ist gefragt: Die3.960 Gebäudereinigerinnen und Glasreiniger sollen bei einer bundesweiten Online-Umfrage mitmachen. „Ziel ist es, das Ausmaß von Lohndrückerei und Urlaubskürzung zuermitteln. In der Branche geht es nämlich gerade hoch her: Viele Reinigungskräfte werden regelrecht dazu gedrängt, geänderte Arbeitsverträge zu unterschreiben“, sagt Karina Pfau von der IG BAU Duisburg-Niederrhein. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft hat die Umfrage...

  • Wesel
  • 18.09.19
Politik
Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. | Foto: privat

Fachkräfte gewinnen und halten
Unternehmen machen sich stark bei der Kinderbetreuung

Mehr als 100 Betriebe im Kreis Wesel nahmen an der kürzlich durchgeführten Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein teil. Kinderbetreuung zählt nicht zu den eigentlichen Aufgaben eines Unternehmens. Dennoch ergab die Umfrage, dass zahlreiche Betriebe Wert darauf legen, ihre Beschäftigten mit Kindern durch spezielle Unterstützungen im Unternehmen zu halten. Durch das...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
Politik

Umfrage (unter regionalen Politiker/innen und LK-Usern): Wie stehen Sie zur "Ehe für Alle"?

Ein Ruck geht durch die Republik: Die Christdemokraten verlassen ausgetretene Pfade und deklarieren die gleichgeschlechtliche Ehe als machbar: Am Freitag soll der Deutsche Bundestag über die entsprechende Gesetzesvorlage abstimmen. Was denken Politiker aus dem Kreis Wesel (gerne auch darüber hinaus) über den Vorstoß? Lokalkompass stellt diese Frage in die offene Runde und ist gespannt auf die Reaktionen. Natürlich darf sich die Community gerne an der Diskussion beteiligen. Wer (noch) nicht...

  • Wesel
  • 29.06.17
  • 27
  • 8