Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Ratgeber

Advent naht mit großen Schritten

Man kann ja gar nicht früh genug mit den Planungen anfangen. Ruckzuck - und der Frohnhauser Weihnachtsmarkt wird wieder eröffnet. Im Hintergrund werden schon Ideen gesammelt, um der traditionsreichen Veranstaltung ein wenig mehr Charme einzuhauchen. Es wird gemunkelt, eine Neuauflage auf dem Kirchplatz der Apostelkirche und mit Nutzung des Forums wäre doch eine klasse Idee. Stimmt. Da hätte dann auch mieses Wetter keine Chance, den Nikolaus zu vertreiben. Es liegt nun an Udo Karnath, dem „Vater...

  • Essen-West
  • 19.01.12
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Überregionales

Heute zum letzten Mal: „Blaue Stunde“ im LK!

Eine fröhliche Gruppe LK-User, jede Menge Kommentare und sehr viele Mit- und Nachleser aus der Community – eigentlich lief es doch ganz gut für die Blaue Stunde. Wenn die Landbevölkerung nur nicht so abergläubisch wäre. Denn als „Di“ Bohlen seine Stinkstiefel abstreifte, fielen die Tennissocken über Kreuz. Das war für ihn ein Zeichen, zusätzlich die Sinn-(Um-)Frage zu stellen. Das Ergebnis ist bekannt... Doch was macht DiBO als nächstes? Seine Votings sind jetzt gefürchtet. Sollen 18-Jährige...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 283
  • 1
Kultur

Wie geht's weiter mit der "Blauen Stunde"?

Rechts auf dieser Seite finden Sie ein Abstimmungsmodul. Darin fragen wir: Wie soll es mit der "Blauen Stunde" am Dienstagabend weitergehen? Zur Wahl stehen drei Antworten: 1) Macht weiter wie bisher; ab 20 Uhr. 2) Verlegt den BS-Start auf 21 Uhr. 3) Schafft die "Blaue Stunde" ab. Es liegt in Ihren Händen, wie und ob's weitergeht. Nutzen Sie bitte Ihre Chance und stimmen Sie mit ab. Falls Sie kein Abstimmungsmodul sehen, klicken Sie sich bitte über "Ort ändern" (oben) weiter ins Portal Wesel....

  • Wesel
  • 03.06.11
  • 90
Überregionales

Umfrage: Sollen wir alle keinen Salat, keine Gurken, keine Tomaten mehr essen?

Der gefährliche Ehec-Keim macht uns alle kirre. Sollen wir alle keinen Salat, keine Gurken, keine Tomaten mehr essen? Selbst für Gemüse aus dem eigenen Garten will das Bundesamt für Risikobewertung keine Entwarnung geben. Zwar sollen Gurken aus spanischer Produktion Träger der gefährlichen Ehec-Erreger sein, aber für diesen Fehler müssen auch unsere heimischen Gemüseproduzenten herhalten. Die Gurken-Blockade trifft mal wieder die Falschen. Schreiben Sie hier Ihre Meinung.

  • Kleve
  • 28.05.11
  • 16
Kultur

Sport und Bewegung in Altendorf

Treiben Sie eigentlich Sport...? Vor kurzem fand im evangelischen Gemeindezentrum in der Ohmstraße in Altendorf eine Bewohnerversammlung, in der die aus einer einwöchigen Umfrage zum Thema Sport und Bewegung ausgewerteten Ergebnisse präsentiert wurden, statt. Vom 21. Bis 28. Februar diesen Jahres wurden von 11 Studieren der Universität Duisburg-Essen und 4 Bürgern aus Altendorf 331 Personen allen Alters zu ihren sportlichen Aktivitäten befragt. Von diesen kamen 75 Prozent auch tatsächlich aus...

  • Essen-West
  • 13.03.11
Überregionales
Emin Wab
5 Bilder

Umfrage: Wer wird Dschungelkönig/in?

Kaum eine andere Sendung im deutschen Fernsehen polarisiert mehr als „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“, das Dschungelcamp bei RTL. Einer der mehr oder weniger Prominenten wird am Samstagabend in Australien Dschungelkönig. Die einen sehen die Sendung gerne, andere finden sie niveaulos. Wir fragten bei einigen Lesern nach. Pia Kuhn: „Ja, ich sehe mir das Dschungelcamp an, meistens aber nur am Wochenende. Mein Favorit für die Dschungelkrone ist Sportler Thomas Rupprath. Er ist der einzige,...

  • Essen-Süd
  • 26.01.11
  • 8
Politik

Erste Umfrageergebnisse: Bürger haben Altenessen nicht aufgegeben

Wie schlimm steht es um den Altenessener Bahnhof wirklich? Das Jugendhilfe-Netzwerk der Arbeiterwohlfahrt (Awo) ist im Stadtteil unterwegs und erkundigt sich bei Bürgern nach deren Eindrücken. Repräsentativ ist die Befragung, die Thomas Rüth vom Jugendhilfe-Netzwerk und seine Kollegen durchführen, nicht, dennoch versuchen sie möglichst viele Bevölkerungsgruppen anzusprechen. Senioren und Jugendliche, Geschäftsleute und einfache Anwohner, Deutsche und Migranten - sie alle sollen zu Wort kommen....

  • Essen-Nord
  • 07.12.10
Ratgeber

Punkte ja oder nein - Was meinen Sie?

An den Punkten scheiden sich die Geister. Oben rechts auf dem Profilbild der Bürgerreporter steht eine Zahl. Sie zeigt die Punkte an, die der jeweilige Beitrag-Schreiber aktuell "gesammelt" hat. Das System vergibt sie automatisch - für Texte, Fotos, Bildergalerien, Kommentare. Wollen alle Nutzer des Portals wirklich diese Punkte? Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage. Aber bitte: Schreiben Sie nur einmal (sonst ist die Auswertung zu aufwendig!) und halten Sie Ihr Statement möglichst kurz, mit...

  • Wesel
  • 05.12.10
  • 96
Überregionales

„Löwes Lunch“: Zurück in die Zukunft? Deutsche wollen Diktatur!

Laut einer aktuellen Studie wünschen sich viele Deutsche eine Diktatur. Geht’s noch? Welche Voll-Pfosten wurden denn da wieder befragt? Diese Typen, die wir aus „TV-Total“ kennen und die Angela Merkel für die neue Super-Nanny halten und den von und zu Guttenberg für einen Sohn des Schuldnerberaters Peter Zwegat? Nein, liebe Britt-Talk-Gucker, „Diktatur“, das ist nicht der neue Bandname bei „Popstars“, sondern eine ganz schlimme Staats- und Gesellschaftsform, in der Freiheit und Selbstentfaltung...

  • Essen-Steele
  • 14.10.10
  • 13
Überregionales

"Löwes Lunch": 18 % für Thilo, den Sarazenen - na und?

Laut einer Umfrage (Von wem eigentlich?), die heute durch die Gazetten saust, würden 18 % eine Thilo Sarrazin-Partei wählen. Na und? 18 % plus X, das hat sich z.B. auch schon die FDP vorgenommen und nie erreicht. Immerhin blieben 82 % übrig, die den Selfmade-Buchmillionär nicht wählen würden. Diese Mehrheit hat verstanden: Man muss in Deutschland seine Meinung sagen können, auch in heiklen Fragen wie der der Integration. Unsere Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Sie darf deshalb nicht dazu...

  • Essen-Kettwig
  • 05.09.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.