Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Ratgeber
Die Poké-Mania ist überall. Foto: keite

In Witten sind die Monster los!

Das Spiel "Pokémon Go" ist in aller Munde - Witten aktuell sucht die skurrilsten Fundorte Scharen von Jugendlichen und Mitdreißigern strömen durch Witten und Umgebung und starren wie gebannt auf ihre Mobiltelefone. Sie befinden sich auf einer Schnitzeljagd nach kleinen Monstern. "Pokémon Go" heißt das Spiel, die Monster sind nicht gefährlich. Sie sind digitaler Natur und können nur von Smartphonenutzern gesehen werden. Das Gerät zeigt dabei das Bild der eingebauten Kamera an und fügt dem Bild...

  • Witten
  • 15.07.16
  • 1
Überregionales
Ein- und Zwei-Cent-Münzen machen die Hand schnell voll. Gebraucht werden sie jedoch kaum. Fotos: Florian Peters
7 Bilder

Wer will noch ´nen Cent?

"Es war früher ein oft gehörter Spruch: Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert“. Der Pfennig heißt seit 2002 Cent, die kleinsten Münzen der Währung sind von Ehre weit entfernt. Im Gegenteil: dem Kleingeld droht das „Aus“. Die Tage für Ein- und Zwei-Cent-Münzen scheinen gezählt. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, hält die Ein- und Zwei-Cent-Münzen für entbehrlich. „Ich glaube, dass diese kleinen Münzen verzichtbar sind”, sagte er den Zeitungen...

  • Witten
  • 15.04.16
  • 1
Überregionales
Simone Krug-Ostrowski
4 Bilder

Plastiktüten nur gegen Geld

Wir haben nachgefragt: Wittener begrüßen die neue Regelung Seit Freitag, 1. April, werden rund 60 Prozent der Plastiktüten kostenpflichtig abgegeben, die in vielen Läden bislang noch unentgeltlich an die Kunden gingen. Doch damit soll jetzt Schluss sein! von Nicole Martin Witten. Wir fragten die Büger in der Innenstadt, was sie davon halten. Und alle waren sich einig: Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Eine Seniorin (78) meint: „Papiertüten sind die bessere Alternative. Die...

  • Witten
  • 04.04.16
  • 1
Sport

Roger Schmidt für fünf Spiele gesperrt, zwei davon auf Bewährung

Nach dem Eklat im Bundesligaspiel Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund hat der DFB schnell ein Urteil gesprochen: Bayers Trainer Roger Schmidt darf an den nächsten drei Bundesligaspielen seiner Mannschaft nicht auf der Bank sitzen und coachen. Zwei weitere Spielen darf er dies nur unter Bewährung machen. Zusätzlich muss er 20.000 Euro Strafe zahlen. Haltet Ihr das für gerecht? Oder zu hart? Oder hätte er mehr bestraft werden sollen? Beteiligt Euch an der Umfrage, einfach unten klicken. Oder...

  • Witten
  • 24.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fotografie im Fokus: welche Themen würden Euch besonders reizen? | Foto: Hans-Jürgen Köhler

Frage der Woche: welche Foto-Themen interessieren Euch am meisten?

Das "Foto der Woche" ist ein beliebter spielerischer Wettbewerb, den wir seit mittlerweile drei Jahren veranstalten. Und mittlerweile ebenfalls Tradition ist, dass wir unsere Community bei der inhaltlichen Gestaltung mitreden lassen. Deshalb fragen wir auch dieses Jahr: Welche Foto-Themen wünscht Ihr Euch? Das Foto der Woche entstand einst als redaktionelle Zusammenstellung an Foto-Highlights. Bald öffneten wir unsere Galerien zum Upload für Jedermann und ließen die Community per Kommentar über...

  • 21.01.16
  • 71
  • 54
LK-Gemeinschaft
Wenn die Community ein Spielplatz wäre, dürfte die Schaukel nicht fehlen... | Foto: Renate Schuparra
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Community bedeutet für mich...

Die Webseite www.lokalkompass.de existiert bereits seit dem Jahr 2010. Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Die vielzähligen Erinnerungen, die Ihr uns in Text und Bild eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Diesmal...

  • 15.08.15
  • 30
  • 37
Ratgeber
Achtung: Vierbeiner an Bord. Wohin die Reise wohl geht? | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Frage der Woche: Wo mache ich Urlaub mit Hund?

Diese Woche widmen wir uns den Hundefreunden und ihren Haustieren: den Hunden. Wo macht Ihr mit Euren Vierbeinern Urlaub? Was könnt Ihr empfehlen, wovon ratet Ihr ab? Ferien mit Hund: leichtes Spiel oder hartes Los? Fiffi, Hasso oder Bello haben sicherlich auch ein wenig Erholung verdient. Doch welche Urlaub-Bedürfnisse hat das Tier, und wie und wo erfüllt man die am besten? Kennt Ihr hundefreundliche Ferienziele, Urlaubsorte oder Hotelanlagen? Wir sind gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge....

  • 02.07.15
  • 10
  • 5
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
Ratgeber
Wo sind wir zuhause? | Foto: Werner Mewes

Frage der Woche: Was bedeutet Heimat?

Unsere aktuelle Frage der Woche eignet sich perfekt für die Community des Lokalkompass. Sie stammt von Helmut Feldhaus und lautet: was bedeutet Heimat? Was genau versteht Ihr unter Heimat? Läßt sich Heimat überhaupt nach objektiven Kriterien definieren, sodass wir einen "gemeinsamen Nenner" finden? Oder ist Heimat per se etwas Subjektives? Auf unseren Themenseiten zu Stichworten wie Heimat oder Heimatkunde finden sich viele Beiträge, die sich dem Thema auf die eine oder andere Weise nähern....

  • 05.03.15
  • 41
  • 8
Ratgeber
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16
LK-Gemeinschaft
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
LK-Gemeinschaft
Frage der Woche: welche Fragen würdet Ihr gern stellen, welche könnt ihr beantworten? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: welche Fragen wollt Ihr diskutieren?

Mit dieser Frage beenden wir unseren kleinen Frage-Marathon im Januar und läuten zugleich die nächsten Fragerunden ein. Denn nachdem ihr uns zu Fotos, Büchern und Community-Aktionen bereits reichlich geantwortet habt, interessiert uns zuguterletzt: welche Frage der Woche hat Euch bisher am meisten gefallen, welche Themen würdet Ihr Euch wünschen? Immer donnerstags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen,...

  • Wesel
  • 29.01.15
  • 108
  • 10
Überregionales
Walter Kwiatkowski verlässt sich seit neun Jahren auf seinen Hund Gizmo, und er hat Glück damit!
5 Bilder

Das Streben nach Glück

Jeder kennt sie: Glücksbringer, die die Menschen vor Unheil schützen und stattdessen Glück bringen sollen. Nicht nur beim Start in ein neues Jahr können die kleinen Helfer bedeutsam sein, sondern auch ein ganzes Leben lang. Witten aktuell fragte die Menschen, wie sie versuchen, Glück in ihr Leben zu holen. Das Streben nach Glück ist eines der zentralen Bestandteile des Lebens. Der Glaube daran, mit Glücksbringern Pech fernzuhalten und Glück anzuziehen, ist auch bei den Wittenern verbreitet....

  • Witten
  • 31.12.14
Sport
Kreisliga B in Herne: BV Herne-Süd gewann 5:2 gegen Fortuna Herne II. | Foto: Andre Jankowski
3 Bilder

Frage der Woche: welcher Verein wird deutscher Kreisligameister?

Fußball ist Volkssport Nummer eins. Dementsprechend gibt es im Lokalkompass nicht nur Berichte über Bundesliga und Landesliga, sondern dank vieler engagierter Vereinsaktiver auch zu den Spielen der unteren Klassen. Unsere Quizfrage lautet darum diese Woche: welcher Verein wird deutscher Kreisligameister? Unsere redaktionellen Berichte über Schalke, BVB und co werden gerne gelesen, nicht zuletzt weil sie unser beliebtes Tippspiel Steilpass flankieren. Doch selbst die Vereine der unteren Ligen,...

  • Essen-Süd
  • 26.12.14
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jury und Community haben entschieden: Dieser Vorschlag von BürgerReporterin Anja Schmitz wird umgesetzt! | Foto: Anja Schmitz

Die Community bekommt eine Symbolfigur - aber wie soll das Tier heißen?

Auf der Suche nach einer symbolischen Figur für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte, hatten wir Euch eingeladen, Eure Entwürfe einzureichen. Die Resonanz war großartig, und nun ist die Entscheidung gefallen: Die Taube von Anja Schmitz aus Essen wird's! Liebe Leute, vielen Dank für Eure kreativen Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Beschreibungen. Wir hatten Euch in einer Mitmach-Aktion gefragt, wie der Lokalkompass aussähe, wenn er ein Wesen aus Fleisch und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.14
  • 105
  • 42
Überregionales
Alexandra Düsterhoft wünscht sich mehr nette Kneipen.
5 Bilder

Eine Stadt mit Problemzonen: Wie zufrieden sind die Wittener mit ihrer Stadt?

Wie zufrieden sind eigentlich die Wittener mit ihrer Stadt und was sehnen sie sich herbei, das Witten noch attraktiver machen könnte? Witten aktuell hat die Bürger gefragt, was der Stadt fehlt. Dabei ist herausgekommen, dass sie in vielen Bereichen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen, Mängel und Lücken aufweist. Wie sehen Sie das: Kennen Sie weitere Problemzonen oder haben gar Verbesserungsvorschläge? Versetzen Sie sich an einen freien Nachmittag oder Abend am Wochenende, an dem...

  • Witten
  • 30.09.14
  • 3
  • 2
Politik
Gemischtes Bild: auch zur Kommunalwahl ergibt unsere Umfrage sehr bunte Ergebnisse, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Repräsentativität.

Kommunalwahl 2014: erstes Wahlergebnis der Lokalkompass-Community

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 ist die Beteiligung an unserer Wahlumfrage zur Kommunalwahl bisher noch erstaunlich gering, die Ergebnisse also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Hier der erste Zwischenstand unserer spielerischen Community-Umfrage im Detail. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Rund 300 Menschen haben bei unserem Voting zu den Kommunalwahlen bisher mitgemacht und ihre Stimme abgegeben (Stand: 12.5.2014, 15 Uhr)....

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 22
  • 9
Überregionales
Wolfgang Wrase
6 Bilder

Wittener Stimmen zum Hoeneß-Urteil - angemessen oder zu hart?

Text und Fotos von Alfred Möller Drei Jahre und sechs Monate Haft ohne Bewährung  - so lautete das Gerichtsurteil für Uli Hoeneß. Der Präsident vom FC Bayern München hat unglaubliche 28,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen. Die Selbstanzeige des 62-Jährigen beim Finanzamt sah das Gericht als unwirksam und unvollständig an. Gegen Kaution in Millionenhöhe bleibt Uli Hoeneß zunächst auf freiem Fuß, da er auf ein Revisionsverfahren verzichten will. Ist das Urteil zu hart? Nicht hart genug? „Eins...

  • Witten
  • 14.03.14
  • 8
Überregionales
Rita Januschewski würde auf den Baum verzichten.   Fotos: wd
6 Bilder

Wir wollten wissen: „Wie feiern Sie Weihnachten?“

Weihnachten ist für uns Europäer das wichtigste Fest im Jahr - ob rein christlich motiviert oder mehr Schwerpunkt auf die Familie oder die Geschenke oder die bunte leuchtende Dekoration und die kulinarischen Genüsse zur Saison. Entsprechend unterschiedlich wird gefeiert, und „Witten aktuell“ wollte von Ihnen, liebe Leser, wissen, wie Sie die Feiertage verbringen und insbesondere den Heiligen Abend. Dafür haben wir uns umgehört und ein paar Stimmen eingefangen. Bei Barbara Volmerhaus, 43,...

  • Witten
  • 20.12.12
  • 5
Politik
Auch die als Partei organisierten Piraten zeigen öffentlich Flagge. | Foto: Tobias M. Eckrich
4 Bilder

UMFRAGE: Entern die Piraten den Landtag NRW?

Von den etablierten Parteien werden die "Piraten" zunehmend als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen, von der lokalen bis zur Bundes-Ebene. Aber woher kommt dieser Erfolg eigentlich? Was denken und erwarten wir Bürger von dieser "neuen Partei"? Ich persönlich denke beim Wort "Piraten" ehrlich gesagt immer noch gern an fiktive Figuren: Captain Hook bei Peter Pan, Jack Sparrow im Fluch der Karibik, vielleicht auch Long John Silver aus der Schatzinsel, Monthy Pythons Dotterbart oder Bertolt Brechts...

  • Düsseldorf
  • 04.04.12
  • 213
Politik
Die Toilettenanlage soll jetzt endlich funktionieren. Es gibt aber noch einiges andere was manchen fehlt.

Viele unzufrieden mit dem Busbahnhof

Manche fragen sich, ob das halbfertig aussehende Dach auch vor Wind und Regen schützen wird, andere haben vergeblich die schicke Toilettenanlage zu nutzen versucht. Vielen ist die Beschriftung der Bussteige zu schlecht erkennbar, eine Uhr wird ebenso vermisst wie die erhoffte elektronische Fahrgastinformation über die voraussichtliche Ankunft des nächsten Busses einer Linie ohne vorher (für viele) komplizierte Fahrplanaushänge studieren zu müssen. Kurz: Das neue Wittener Vorzeigeprojekt droht...

  • Witten
  • 13.01.12
Überregionales
Auf Kaffee würden immerhin 27 Prozent verzichten. Die meisten aber gaben an, am ehesten auf den Urlaub zu verzichten.

Umfrageergebnis: Wittener verzichten auf Urlaub

„Worauf können Sie am ehesten verzichten?“, hatten wir die Wittener gefragt. Überraschenderweise wollten zunächst die meisten auf gar nichts verzichten, trotz Rekord-Teuerungsrate. Doch nach der Veröffentlichung des Zwischenergebnisses wollten dies einige Wittener wohl nicht so stehen lassen. Denn es haben noch viele abgestimmt, mit folgendem Ergebnis: Die meisten entschlossen sich schließlich dafür, wenn verzichten, dann auf Urlaub. Das waren glatte 30 Prozent. Immerhin noch 27 Prozent würden...

  • Witten
  • 10.08.11
Politik
Besonders Kaffee ist im Jahresvergleich überdurchschnittlich teurer geworden.

Worauf könnten Sie verzichten? Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage

In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex um 2,7 Prozent gestiegen. Dies sei die höchste Jahresteuerungsrate seit August 2008 melden aktuell die Landesstatistiker. Maßgeblich zum Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat trügen die um 15,3 Prozent höheren Preise für Mineralölprodukte (Heizöl: plus 25,7 Prozent; Kraftstoffe: plus 12,5 Prozent) bei. Auch Kaffee (plus 20,3 Prozent!) verteuerte sich überdurchschnittlich. Wesentlich preisgünstiger dagegen waren...

  • Witten
  • 29.07.11
Politik
Die Hüllbergschüler hatten viele tolle Ideen, was aus dem Kornmarkt werden soll.
2 Bilder

Ergebnis der Umfrage: Was soll mit dem Kornmarkt geschehen?

„Was soll mit dem Busbahnhof geschehen?“ hatten wir gefragt und eine Umfrage eingestellt. Nach der kreativen Arbeit der Hüllbergschüler (wir berichteten) war das Thema erneut in den Fokus geraten. 47 Prozent sprachen sich hier für „Verschnauf- und Spielmöglichkeiten für Eltern und Kinder“ aus, also den Vorschlag der Schüler. 25 Prozent plädierten für Markthalle, einen Markplatz wollten noch 9 Prozent. Der Vorschlag der Stadt, aus dem Kornmakt einen Parkplatz zu machen, wurde mit 6 Prozent...

  • Witten
  • 29.07.11