Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

LK-Gemeinschaft
Einige Menschen meinen, bei Vollmond schlechter zu schlafen.  | Foto: Robert Karkowski via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wirkt sich der Vollmond auf euer Wohlbefinden aus?

Wir haben sicher alle schon mal den Satz gehört: "Ich habe heute so schlecht geschlafen, bestimmt weil Vollmond war". Oder zählt ihr auch selbst auch zu dieser Kategorie Mensch? Wir möchten in dieser Woche von euch wissen, ob sich der (Voll-) Mond auf euer Befinden auswirkt.  Die Kraft des Mondes ist unbestritten. So bewirkt er mit seiner Anziehungskraft Ebbe und Flut und bewegt dadurch ganze Ozeane. Eigentlich unglaublich, wenn man mal genauer drüber nachdenkt. Viele Menschen sind daher der...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
„Mit Karte, bitte“: Das war in den letzten Wochen in vielen Supermärkten in NRW nicht möglich. Symboldbild: Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche:
Zahlt ihr lieber mit Karte oder bar?

Wer in den letzten beiden Wochen bei den Einzelhandelsketten Edeka, Aldi Nord oder Rossmann bargeldlos bezahlen wollte, der hatte ein Problem. Denn seit dem 24. Mai gab und gibt es an vielen Orten in NRW, die bargeldlose Bezahlung anbieten, technische Probleme mit einem bestimmten Terminal des US-Herstellers Verifone. Die Kartenzahlung war dann nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Das führte anfangs dazu, dass viele Kunden unvorhergesehen bar zahlen mussten. Teilweise haben die...

  • Essen
  • 06.06.22
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der imposante Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6M. LK-Archiv-Foto: Borgwardt
Aktion

Umfrage der Woche:
Haltet ihr die Aufrüstung der Bundeswehr für sinnvoll?

Für die Waffenindustrie war es am Sonntag ganz sicher eine gute Botschaft: Die Koalition hatte sich am späten Abend mit der Union nach wochenlangem Tauziehen auf die gesetzlichen Grundlagen für das geplante Sondervermögen geeinigt. Damit gibt es grundsätzlich grünes Licht für Waffenbestellungen bei der Rüstungsindustrie in großem Stil. Wie jetzt der Spiegel weiter berichtete, hat bislang einzig die Linksfraktion angekündigt, das von Koalition und Union vereinbarte Sondervermögen zur besseren...

  • Essen
  • 31.05.22
  • 11
LK-Gemeinschaft
Die Affenpocken sind eine Viruserkrankung bei Affen. Der Erreger ist mit den als ausgerottet geltenden echten Pocken (Variola major) verwandt. Archiv-Foto: Zoom
Aktion

Umfrage der Woche:
Die Affenpocken sind auf dem Vormarsch - Macht euch das Angst?

Kommt jetzt nach dem Corona-Virus eine neue Plage auf die Menschheit zu? Ganz auszuschließen ist das jedenfalls nicht, auch wenn es in Deutschland laut Tagesschau.de erst 4 bestätigte Fälle der Affenpocken gibt (Stand 23.5.2022). Auch aus Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich und Italien werden vereinzelte Fälle gemeldet. Doch was sind eigentlich Affenpocken? Ausgelöst wird die Krankheit durch ein vergleichsweises großes Virus, das nah verwandt mit dem Variola-Virus (Erreger der echten...

  • Essen
  • 24.05.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Profi-Fußball: RWE-Fans stürmten nach dem Abpfiff den Rasen und feierten den Aufstieg in die 3. Liga. LK-Foto: Michael Köster
Aktion

Umfrage der Woche:
Hat der Fußball zu viel Macht?

König Fußball hat speziell im Ruhrgebiet eine enorme Bedeutung und Wahrnehmung: So waren die letzten beiden Wochenenden echte Feiertage für Fans der heimischen Traditionsmannschaften. Rot-Weiß Essen stieg in die 3. Liga auf, Schalke 04 gewann die Meisterschaft in der 2. Bundesliga, VfL Bochum schaffte den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga und auch Borussia Dortmund spielt nächste Saison als Vizemeister wieder in der Champions-League.  Doch der Profi-Fußball ist längst nicht mehr unumstritten....

  • Essen
  • 17.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der neue Landtag wird am Sonntag in NRW gewählt. Derzeit ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Archivfoto: Kirchner
Aktion

Umfrage der Woche:
Geht ihr am Sonntag wählen?

Am Sonntag, 15. Mai 2022, sind die rund 13 Millionen wahlberechtigten Bürger, darunter 785.900 Erstwähler, aufgerufen, an der Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) teilzunehmen. Nein, wir wollen jetzt natürlich nicht wissen, wem ihr am Sonntag eure Stimme(n) geben werdet. Das würde auch gegen das Wahlgeheimnis verstoßen. Aber wir würden gerne wissen; geht ihr überhaupt zur Wahl und wie gebt ihr eure Stimme ab? Per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal?  BriefwahlKlar ist wohl:...

  • Essen
  • 10.05.22
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
LK-Foto: Christiane Bienemann
Aktion

Umfrage der Woche
Schaut ihr regelmäßig den Tatort?

Sonntag, 20.15 Uhr: Mindestens 35 Mal im Jahr sitzen dann Millionen Krimifreunde vor dem Fernseher und schauen den Tatort. Die Ausstrahlung der inzwischen legendären Krimireihe begann bereits im Jahr 1970. Seitdem flimmerten über 1200 Tatortfilme über die Bildschirme und sorgten neben Spannung auch für jede Menge Gesprächsstoff.  Neben der Handlung sind es vor allem die Ermittler, die diesem Kultkrimi ihren Stempel aufdrücken. Zwischen 1981 und 1991 sorgte besonders Kommissar Horst Schimanski...

  • Essen
  • 03.05.22
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Frisches Gemüse war im Vergleich zum März 2021 knapp 15 Prozent teurer. Archivfoto: Bodo-Helmut Kannacher
Aktion

Umfrage der Woche:
Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen?

Der Sozialverband VdK, die Verbraucherzentralen und die Deutsche Diabetes Gesellschaft fordern angesichts stark steigender Lebensmittelpreise eine Mehrwertsteuerbefreiung für Obst und Gemüse. Wie das Portal "agrarheute" in der letzten Woche meldete, hat sich  auch der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) für eine vollständige Befreiung von Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer ausgesprochen.  Laut tagesschau.de ist auch Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für...

  • Essen
  • 26.04.22
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das klassische Wahlplakat ist auch im Zeitalter der Digitalisierung und der sozialen Medien das Wahlkampfmittel, das von der Bevölkerung am ehesten wahrgenommen wird. Archivfoto: Gohl
Aktion

Umfrage der Woche:
Hat Wahlwerbung überhaupt eine Wirkung?

Ob im TV, auf Plakaten, Flyern, in Zeitschriften, im Internet oder im Radio: Die politischen Parteien nutzen jedes Medium, damit Wählerinnen und Wähler ihre Kreuze an der "richtigen" Stelle machen. Denn die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai 2022 statt. Und da zählt bekanntlich jede Stimme.  Vor jeder Wahl geben Parteien hohe Summen für entsprechende Werbung aus. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung errechnete, gab die SPD für den Wahlkampf zur...

  • Essen
  • 19.04.22
  • 12
  • 1
Überregionales
Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Krankschreiben lassen ohne das Haus zu verlassen? Das ist bei Atemwegserkrankungen weiterhin möglich. | Foto: VinzentWeinbeer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Telefonische Krankschreibung: Habt ihr das Angebot schon mal genutzt?

Um die Patientenanzahl während der Corona-Pandemie innerhalb der Arztpraxen zu verringern und das Risiko einer möglichen Ansteckung zu senken, wurde die Krankschreibung am Telefon eingeführt.  Wer unter Husten, einer laufenden Nase oder Fieber leidet, kann sich den Weg zum Hausarzt häufig sparen und sich telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Zur Entlastung der Praxen in der derzeitigen Omikron-Welle wollen die Gesundheitsminister der Länder diese Möglichkeit der Krankschreibung...

  • Essen
  • 19.01.22
  • 19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: patricksommer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Portoerhöhung: Wie oft schreibt ihr noch Briefe?

In diesem Jahr stehen wieder einige Veränderungen an: Der Mindestlohn steigt, Autofahrer müssen seit Jahresbeginn mindestens zwei medizinische Masken im Fahrzeug dabeihaben und das Porto wird wieder teurer.  Als wir in der Redaktion von der Preiserhöhung der Deutschen Post erfahren haben, kam die Frage auf: Wie oft schreiben wir eigentlich noch Briefe? Der Satz "Nicht mehr so häufig" fiel da oft. Kein Wunder, denn viele Institutionen, wie beispielsweise Krankenkassen bieten bereits einen...

  • Essen
  • 05.01.22
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: AberroCreative via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Testpflicht in Fitnessstudios - geht ihr noch hin?

Seit heute gilt in NRW die neue Corona-Schutzverordnung. In der Praxis bedeutet das unter anderem, dass der Besuch eines Fitnessstudios nur noch für Geimpfte und Genesene möglich ist, die einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen können. Geht ihr noch hin? Aber nicht nur im Sportbereich, auch im Bereich Wellness und in Schwimmbädern muss ab heute ein negativer Test vorgelegt werden, der nicht länger als 24 Stunden zurückliegt. Diese Tatsache macht den Fitnessstudiobesuch definitiv etwas...

  • Essen
  • 28.12.21
  • 16
LK-Gemeinschaft
Wie viele von fünf Sternen würdet ihr dem Jahr 2021 geben? Schreibt uns eure Kunden-Rezension in die Kommentare. | Foto: Tumisu / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie viele Sterne gebt ihr dem Jahr 2021?

Das Jahr 2021 ist fast vorbei, Zeit Bilanz zu ziehen. In unserer Umfrage der Woche möchten wir diesmal von euch Wissen, wie viele Sterne ihr dem ausklingenden Jahr gebt. Werdet ihr euch gerne an 2021 zurückerinnern oder die Zeit aus dem Gedächtnis verbannen? Ihr kennt alle die gute Internet-Sitte der Sterne-Bewertung. Ein Stern bedeutet: miserabel, schlechte Qualität, defekt, entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers. Fünf Sterne: ausgezeichnet, hervorragende Qualität, die Erwartungen...

  • Herne
  • 21.12.21
  • 17
  • 4
LK-Gemeinschaft
Viele Kinderarztpraxen bieten jetzt auch Impfungen für jüngere Kinder an. | Foto: KitzD66 / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr euer Kind impfen lassen?

Die Impfkampagne gegen das Corona-Virus ist auf Kinder ab fünf Jahren erweitert worden. Seit rund einer Woche werden auch jüngere Kinder gegen Covid-19 geimpft. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt derzeit eine eingeschränkte Empfehlung an Eltern. Kinder mit unterschiedlichen risikobehafteten Vorerkrankungen sollten gegen Covid-19 geimpft werden, teilte die STIKO mit. Außerdem empfehle sich eine Impfung für Kinder ab fünf Jahren, die sich in engem Kontakt mit gefährdeten und impfunfähigen...

  • Herne
  • 16.12.21
  • 21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

  • Essen
  • 01.12.21
  • 5
Politik
Foto: KitzD66 via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht?

Zu Beginn der Corona-Pandemie machte die deutsche Bundesregierung deutlich: Es wird keine Impfpflicht geben. Heute, viele anstrengende Monate später, steht die Frage jedoch wieder im Raum: Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht? Die Zahl der Neuinfizierten explodiert, die Intensivbetten füllen sich aber noch immer sind 32 Prozent der deutschen Bevölkerung ungeimpft. Jens Spahn lehnt eine Impfpflicht noch immer ab. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) findet die Debatte rund...

  • Essen
  • 24.11.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: ShenXin via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geht ihr trotz steigender Inzidenz und 2G auf den Weihnachtsmarkt?

Erst gestern wurde beschlossen, dass im Laufe der nächsten Woche im Freizeitbereich in NRW flächendeckend die 2G-Regel eingeführt werden soll.  Noch gilt auf den meisten Weihnachtsmärkten die 3G-Regel. Ab voraussichtlich nächster Woche dürfen nur noch geimpfte oder genesene Menschen durch die weihnachtlichen Gassen schlendern. Aber: Hättet ihr überhaupt noch Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch, oder ist euch die Lust hinsichtlich der hohen Inzidenzen vergangen? Um diese Frage geht es in...

  • Essen
  • 17.11.21
  • 12
LK-Gemeinschaft
Ein Arbeitsplatz, zwei Bewerber: Das Bundesfinanzministerium im Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin. | Foto: Gavailer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Aktion

Umfrage der Woche
Wer sollte Finanzminister werden?

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP sehen vielversprechend aus. Um den begehrten Posten des Finanzministers bewerben sich ein Grüner und ein Liberaler. Wer von beiden wäre besser geeignet? Noch führt Olaf Scholz zwar die Geschäfte an der Wilhelmstraße in Berlin, wo sich der Sitz des Bundesfinanzministeriums befindet. Um seine Nachfolge bewerben sich in den Verhandlungen der möglichen Koalitionspartner Christian Lindner, Chef der FDP, und Robert Habeck, Co-Chef der Grünen....

  • Herne
  • 03.11.21
  • 27
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: HutchRock via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Habt ihr schon auf Winterreifen gewechselt?

Draußen wird es stetig kälter und ungemütlicher. Der Winter wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Höchste Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Oder?  Die bekannte Faustregel "Von O bis O" gibt an, man solle ab Oktober von Sommer- auf Winterreifen wechseln. In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen, also zum Beispiel bei Glatteis oder Schneeglätte, darf jedoch nur mit Winterreifen gefahren werden.  Wie handhabt ihr das: Richtet...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: StockSnap via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollte die epidemische Lage Ende November beendet werden?

Wenn sie nicht verlängert wird, läuft die epidemiologische Lage in Deutschland am 25. November aus. Wäre das der Fall, würde die rechtliche Grundlage für viele Coronabeschränkungen entfallen. Wäre das verfrüht? Oder wird es langsam Zeit zur Normalität zurückzukehren?  Jens Spahn sprach sich kürzlich für das Ende der epidemiologischen Lage aus. Aber würde das bedeuten, dass es keine Abstandsregeln mehr gibt und die Maskenpflicht entfällt? Nicht unbedingt. Das bedeutet nur, dass die Sonderrechte...

  • Essen
  • 20.10.21
  • 31
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay
Aktion 2 Bilder

Umfrage der Woche
Geht ihr noch in den Zoo?

Letzten Freitag erblickten drei Löwenjungtiere in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen die Welt. Eine Tatsache, über die sich sicherlich viele Zoobesucher freuen werden. Aber ist es heutzutage eigentlich noch vertretbar in den Zoo zu gehen?  Der Ausflug in den Zoo ist bei vielen Familien ein gern gesehenes Ausflugsziel. Andererseits gibt es  auch Menschen, die sich grundsätzlich gegen einen Besuch im Zoo aussprechen. Darum geht in dieser Woche in unserer "Umfrage der Woche." "Ich persönlich...

  • Essen
  • 13.10.21
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Alexas_Fotos via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr ein Tier aus dem Ausland adoptieren?

Ein Tier aus dem Ausland zu adoptieren ist schon lange keine Ausnahme mehr. Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein Tier vom Züchter und möchten stattdessen einem Streuner ein schönes Zuhause bieten.  Deutsche Tierschutzorganisationen arbeiten immer häufiger mit ausländischen Tierschützern und Tierfreunden zusammen. Denn in Ländern wie Rumänien, Ungarn, Bulgarien oder Griechenland gehören Streuner zum Straßenbild. Allein in Rumänien sollen sechs Millionen Hunde auf der Straße leben. Aus...

  • Essen
  • 06.10.21
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.