Umbenennung

Beiträge zum Thema Umbenennung

Politik
Ein Schild tut‘s kund: Bezirksbürgermeister Udo Dammer (Bildmitte) vollzog jetzt gemeinsam mit Bezirksvertreter Karl Krämer (l.) die von der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost beschlossene Umwidmung des Alten Friedhofs Körne zum Körner Park. - Schon vor neun Jahren hatte Helmut Feldmann (r.), Vorsitzender des Körner Kultur- und Kunstvereins und damals auch Chef der Körner SPD, die Initiative zur Umbenennung der kleinen Grünanlage gestartet. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

Vom Friedhof zum Park // BV Ost hat Körner Grünanlage nun offiziell umbenannt

Vom vernachlässigten dunklen Angstraum zur einladend freundlichen Grünanlage. Mit der offiziellen Umwidmung des Alten Friedhofs Körne zum Körner Park setzte Bezirksbürgermeister Udo Dammer jetzt vor Ort nicht nur einfach einen entsprechenden Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost in die Tat um. Mit Unterstützung durch Bezirksvertreter Karl Krämer (Linke) setzte der Körner Udo Dammer (SPD) damit auch ein Ausrufezeichen hinter die gelungene Metamorphose der kleinen Grünanlage zwischen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.13
Politik
Die Lehranstalt soll künftig den Namen "Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt" tragen.

Mengede bekommt doch eine "Jeanette-Wolff-Schule"

Punktsieg für die CDU im Streit um den neuen Namen für die Hauptschule Mengede. Diese wird jetzt doch nach Jeanette Wolff benannt. „Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt. Gemeinschaftshauptschule der Stadt Dortmund“ - diesen Namen wird das Gebäude am Mengeder Markt künftig tragen. Das hat bei einer Gegenstimme die Bezirksvertretung (BV) Mengede beschlossen und damit einen Schlussstrich unter eine längere Debatte gezogen. Nach dem Zusammenschluss der Hauptschulen Nette und Mengede am Standort...

  • Dortmund-West
  • 27.09.13
Politik
Die CDU wünscht sich möglichst schnell einen neuen Namen für die Hauptschule Mengede. Foto: red

Soll die Hauptschule Mengede nach Jeanette Wolff benannt werden?

Soll die Hauptschule Mengede künftig „Jeanette-Wolff-Schule“ heißen? Die CDU in der Bezirksvertretung Mengede hofft sehr darauf - einen entsprechenden Antrag zog die Fraktion aber zunächst zurück. Im Vorfeld der letzten Sitzung war die CDU nach vorne geprescht und hatte dafür geworben, nach dem Zusammenschluss der Hauptschulen Nette und Mengede und nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten am Gebäude in Mengede die Hauptschule in Jeanette-Wolff-Schule umzubenennen. „Das wäre ein aktives Zeichen...

  • Dortmund-West
  • 22.02.13
Überregionales
Der Körner Gewerbevereins-Vorsitzende Marc Prüsener, hier im Büro in seiner APV-Versicherungsagentur, lädt neben den Körner Gewerbetreibenden und Vertretern der örtlichen Politik, Vereinen und Einrichtungen auch interessierte Körner Bürger am Sonntag, 27. Januar, um 11 Uhr zum Jahresempfang in das Hotel „Körner Hof“, Hallesche Str. 102 ein.
5 Bilder

kgv wird „Die Körneschaft“ // Gewerbetreibende wollen sich beim Empfang präsentieren

Allen Unkenrufen im Ort zum Trotz: Der Körner Gewerbeverein (kgv) lebt – und will sich beim traditionellen Neujahrsempfang am 27. Januar im Hotel „Körner Hof“ im Jahr seines 34-jährigen Bestehens unter dem neuen Namen „Die Körneschaft“ frisch präsentieren. „Der Gewerbeverein hat seine Umbenennung beschlossen. Noch muss unter anderem der neue Name ins Vereinsregister eingetragen werden. Doch bis zum Jahresempfang sind wir soweit“, ist sich kgv-Vorsitzender Marc Prüsener sicher. „Die...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.13
Sport
Der Oestricher Vorstand (v. l.): Wolfgang Kemper, Tito di Nunzio, Burkhard Sichelschmidt, Roland Pohlmann Peter Wanzke und Helmut Gründer.

Der neue Verein heißt SC Oestrich

Nach genau 49 Minuten war in der Oestricher Gaststätte Denninger der neue Fußballverein gegründet. Er heißt SC Oestrich, bis im Juli auf einer weiteren Versammlung die Umbenennung in Sportfreunde Oestrich erfolgen soll. Erster Vorsitzender wurde Roland Pohlmann, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Helmut Gründer, Kassenwart Wolfgang Kemper, sportlicher Leiter Tito di Nunzio und Beisitzer Peter Wanzke und Burkhard Sichelschmidt. Ein vollständiger Bericht über die Gründungsversammlung, die von...

  • Iserlohn
  • 18.05.12
Politik
Diese Straßennamen in Dortmund sind nicht unumstritten: Die Reichswehrstraße in der östlichen Innenstadt und der Kameradschaftsweg in Neuasseln. | Foto: Tobias Weskamp

Straßennamen mit dunkler Vergangenheit? - Benennungen auch im Dortmunder Osten nicht unumstritten

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Westfälische Heimatbund haben jüngst auf der Tagung „Fragwürdige Ehrungen“ in Münster über umstrittene Straßennamen diskutiert. Auch in Dortmund sind einige Straßennamen aufgrund eines möglichen Anklangs an das Dritte Reich umstritten. Bei einigen wird sogar eine Umbenennung gefordert oder diskutiert. Die Antifaschistische Union Dortmund (Antifa) berichtete 2010 von einer Aktion, bei der Straßen überklebt und damit symbolisch umbenannt...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.